Podcasts & Co. – warum sie für mich auf Spotify und anderen Diensten nicht funktionieren

Podcasts sind ein alter Hut, aber gerade heute wieder so modern, dass sie wie Pilze aus dem Boden schießen und jeder, der hip sein will, einen Podcast betreibt oder veröffentlicht. Zugegeben, ich selbst habe Podcasts für mich auch erst in den letzten beiden Jahren entdeckt. Die Frage ist, wann bietet sich die beste Gelegenheit, einem Podcast oder auch einem Hörbuch zu folgen? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Sicherlich mag es die eine oder der andere zu Hause gemütlich auf der Couch beim Chillen. Oder bei Routineaufgaben, die keine große Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel Hausarbeit, wie Spülen, Wäsche … Podcasts & Co. – warum sie für mich auf Spotify und anderen Diensten nicht funktionieren weiterlesen

Die nächste Stufe des Wahnsinns: Bezahle mit deinem Namen und deiner Story

Ihr kennt das sicherlich aus mehr oder minder guten Filmen: Eine einflussreiche Persönlichkeit kommt in ein Restaurant und wird von vorne bis hinten fürstlich bedient, speist und trinkt königlich und verlässt das Lokal, ohne zu bezahlen. Im Film geht sowas, … Die nächste Stufe des Wahnsinns: Bezahle mit deinem Namen und deiner Story weiterlesen

We made America great again – Trumps Entscheidung und die Auswirkungen

Ich möchte mich nicht zu politischen Themen in diesem Blog äußern, sondern nur ein wenig zum Nachdenken anregen. Daher lasse ich die politischen Hintergründe des Themas außen vor. Trumps Wahlkampfkampagne beinhaltete „Make America great again“. Wie groß im Sinne von … We made America great again – Trumps Entscheidung und die Auswirkungen weiterlesen

Premiere: Google Pay auspropiert

An dieser Stelle berichtete ich euch von dem Workaround, Google Pay über die PayPal-App einzurichten, wenn PayPal in der Google Pay-App nicht erscheint. Heute konnte ich dann auch einen Feldversuch starten und ausprobieren, wie das in der Praxis klappt. Von „Das geht noch nicht“ bis „Der Kunde versucht mit seinem Handy unsere Kasse zu manipulieren“ soll ja alles schon dabei gewesen sein. Nun, ich suchte mit eine relativ leere Kasse, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Test-Supermarkt war der Kaufland in Kamen, da ich zumindest dort auch eine Internetverbindung im Laden habe, die in manch anderen Läden nicht gegeben ist. Der Kassierer … Premiere: Google Pay auspropiert weiterlesen

Google Pay – so klappt der Workaround mit PayPal

Seit einigen Monaten ist das kontaktlose Bezahlen Google Pay mittels Smartphone am Start. Der Charme bei dieser Bezahlform liegt freilich in der Bequemlichkeit. Das Smartphone hat man meist griffbereit zur Hand. Manche (ich auch) nutzen es als Einkaufsliste. Statt erst eine Geldbörse oder einen iClip herauszukramen, die EC- oder Kreditkarte in einen Schlitz zu stecken oder an einen Scanner zu halten, eine PIN einzugeben, die Karte wieder zu verstauen, hält man einfach sein Smartphone auf die dafür vorgesehene Fläche für kontaktloses Zahlen per NFC. Wenn sich sowas einspielt, schleppt man zukünftig halt weniger mit sich rum und muss auf weniger … Google Pay – so klappt der Workaround mit PayPal weiterlesen

Amazon unattraktiv – Als Verkäufer verliert der Versandhändler zunehmend an Bedeutung (für mich)

Sie sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Amazons Logistik-Lager. Das Geschäft boomt anscheinend. Doch habt ihr euch mal angeschaut, welche Artikel und Produkte wie lange und ob überhaupt von Amazon selbst verkauft werden. Mir scheint, es wird immer weniger … Amazon unattraktiv – Als Verkäufer verliert der Versandhändler zunehmend an Bedeutung (für mich) weiterlesen