Punch Hole oder Hole Punch? – Neue Namen braucht das Smartphoneland

Gibt es Neuerungen in der Technik, braucht es neue Namen. Entweder kommen dann aus den Marketingabteilungen einschlägige Neologismen wie beispielsweise ein „Liquid Retina Display“ oder ein „Infinity Display“ oder in Ermangelung von Marketingsprech bringt die Community einen Namen oder mehrere … Punch Hole oder Hole Punch? – Neue Namen braucht das Smartphoneland weiterlesen

Zurück zu Samsung: Das Galaxy Note Pro 12.2

Vor 7 Monaten habe ich Samsung den Rücken gekehrt. Jedoch lässt mich der Südkoreaner nicht ganz los, denn trotz intensiver Suche nach einer Alternative gibt es derzeit keine, die mich wirklich zufrieden stellt, wenn es um die ordentliche Eingabe mit einem Stylus auf einem Tablet geht. Kapazitive Stifte gehen gar nicht. Die einzigen interessanten Modelle sind neue Technologien, wie beim Adonit JotScript Evernote Edition oder einem im Gerät verbauten aktiven Digitizer. Ersterer konnte mich leider nicht überzeugen. Die Schrift mit dem JotScript ist nicht sauber, stellenweise die Buchstabenlinien unterbrochen. Gleiches habe ich beim aktiven Digitizer auf der Windows-Seite festgestellt. Mangels … Zurück zu Samsung: Das Galaxy Note Pro 12.2 weiterlesen

Androidengejammer

Das sind nicht die Droiden, dir ihr sucht! So langsam glaube ich das auch. Gibts eigentlich schon ein Android-Gerät, dass absolut flüssig läuft? Seit 2010 bin ich auf der Suche nach und in den Anfängen war ich fest davon überzeugt, dass Android besser als iOS ist. In Sachen Aktualität und sauberes Arbeiten stoße ich aber immer wieder an die Grenzen aus Mountain View. Werfen wir mal einen Blick zurück. April 2010. Das HTC Desire ging an den Start. Zu der Zeit ein High End Smartphone mit dem größten Speicher, der jemals in einer mobilen Einheit dieser Größe verbaut war. Einen … Androidengejammer weiterlesen

Samsung Galaxy S5 und ein paar Gears

Irgendwie ist der Dampf bei Samsung raus. Zwar sind sie bemüht, immer was neues zu bringen, aber die richtigen Aha-Momente fehlen derzeit. Das Samsung Unpacked Event vom Mobile World Congress in Barcelona ist gerade zu Ende. Das war es? Zumindest hat man auf eine Bühnenshow wie im letzten Jahr verzichtet. Allerdings hängt so eine Präsentation immer, wenn Leute nicht präsentieren können. Das fängt damit an, dass sie die Präsentationssprache nicht richtig beherrschen – in diesem Fall Englisch. Gut, kommen wir zum Objekt der Begierde. Samsung hat vorgestellt: Das Galaxy S5, die Galaxy Gear 2, die Galaxy Gear Neo (da muss … Samsung Galaxy S5 und ein paar Gears weiterlesen

Neues Smartphone in 2014? Eher nicht!

Die CES in Las Vegas ist vorbei. Zwar folgt noch der Mobile Word Congress in Barcelone und im Herbst die IFA, aber offenbar lässt sich für mich jetzt schon absehen, dass 2014 nicht wirklich ein neues Smartphone-Jahr werden wird. Warum? Klar hauen die Firmen ihre Geräte raus und bringen immer wieder was Neues auf den Markt. Dass es dabei auch mit sehr guten fast High-End-Geräten zu schlanken Preisen geht haben LG mit dem Nexus 4 und 5 und Motorola mit dem Moto G bewiesen. Die Top-Ligisten mit ihren Flaggschiffen scheinen jedoch dieses Jahr nur auf ein Merkmal zu setzen: Size … Neues Smartphone in 2014? Eher nicht! weiterlesen

Adonit Jot Script Evernote Edition im Kurztest

Ach watt war ich froh und hatte ein Leuchten in den Augen, als die Kunde vom Jot Script der Firma Adonit in Kooperation mit Evernote bekannt wurde. Rasch das Galaxy Note 10.1 und 8.0 verkauft, da Samsung ja in Sachen Displayabschaltung mit mir auf Kriegsfuß stehen und gleich den Stift bei Evernote in USA bestellt. Das war vielleicht etwas voreilig. Im Gegensatz zu manch Tablet-Vertreter sehe ich ebenso wie für eine Tastatur auch für einen Stift einen produktiven Mehrwert. Meetingnotizen oder rasche Stichworte, die ich später für die Nachwelt nicht nur auf einem Zettel, der schnell abhanden kommt, aufbewahren will, … Adonit Jot Script Evernote Edition im Kurztest weiterlesen

Samsung Galaxy Round – wozu?

Tja, das ist die Frage, die mir im Kopf herumschwirrt. Ein nach innen gebogenes Display bei einem Smartphone, das die gleichen Specs wie das Galaxy Note 3 hat, nur ohne Stift, dafür mit gebogenem Display daher kommt. Wozu? Da liegt der Verdacht nahe, dass Samsung es auf den Markt gebracht hat „weil sie es können“, ohne einen erkennbaren Nutzen der Krümmung erkennen zu lassen. Vermutlich, um mit vor Stolz geschwellter Brust sagen zu können: Wir waren die ersten. Toll, Hannes, echt toll.   Samsung Galaxy Round – wozu? weiterlesen

Flexible OLED-Displays: Wettrennen hat bereits begonnen

Südkorea an vorderster Front. LG und Samsung in einem Wettrennen, als wollten sie die ersten Menschen auf dem Mars sein. Noch dieses Jahr werden wir Zeugen von The Next Big Thing in der Computertechnologie, wenn gleich zwei Consumer-Produkte mit Technologien vorgestellt werden, über die man schon lange spricht und über die man schon lange spekuliert: Flexible Displays. Zunächst hilft uns hier einmal die Biologie, denn biegsame „Bildschirme“ treffen wir nicht im Bereich von Flüssigkeitskristallanzeigen an, sondern hier wird sich organischer Leuchtdioden bedient, sogeannten OLEDs. Was man mit einem gebogenen Display alles anstellen kann, da sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. … Flexible OLED-Displays: Wettrennen hat bereits begonnen weiterlesen