Neue Titel zu »Vampir Gothic«

Bisher hatte ich die Titel bis zum siebten Vampir Gothic-Roman bekannt gegeben, nun stehen auch für die weiteren Bücher bis einschließlich Band 10 alle fest: Vampir Gothic  8 »Die Geächteten von Opyria« Vampir Gothic  9 »Seelenbrenner« Vampir Gothic 10 »Die Vampirgöttin« Zumindest was es mit den mysteriösen Begriffen in Band 8 und 9 auf sich hat, erfahren  Sie im gegenwärtigen Roman »Tage der Finsternis« in dem so einige bisherige Geheimnisse gelüftet, dafür aber neue aufgetan werden. Neue Titel zu »Vampir Gothic« weiterlesen

Verdammt dünn

Bereits mehrmals kam die Frage auf, warum »Tage der Finsternis« so dünn aussähe, gerade wenn es im Regal neben den ersten vier Bänden von Vampir Gothic steht. Keine Sorge, dies ist keine Mogelpackung zum gleichen Preis. De facto hat »Tage der Finsternis« den gleichen Umfang wie der zweite Roman »Vampirkuss« und liegt damit nur knapp unterhalb des ersten Romans. Lediglich »Vier Säulen der Macht« als längstes Werk und »Das Blutreich« liegen in der Gesamtzeichenzahl etwas höher als alle anderen. Des Rätsels Lösung liegt in dem Wechsel der Druckerei, die der Verlag für die Buchserie gewählt hat. Die neue Druckerei benutzt … Verdammt dünn weiterlesen

Ausblick auf 2007

Mein Freund und Autorenkollege Dirk van den Boom ist mir mit dem Ausblick zuvorgekommen und hat bereits am 25.12. unter dem Titel The shape of Dirks to come einige interessante Dinge über sein kreatives Schaffen in 2007 verlauten lassen. Ich hatte mir den Eintrag für den 31.12. aufgespart, ziehe ihn jetzt aber vor. 2007 werden auf jeden Fall die beiden Vampir Gothic-Romane »Imperium der Schatten« und »Die Namenlose« erscheinen. Den Professor Zamorra hatte ich ebenfalls bereits angekündigt. Momentan steht noch ein eigenes Projekt in der Schwebe, dass aber sehr gute Chancen auf eine Veröffentlichung im nächsten Jahr hat. Was es … Ausblick auf 2007 weiterlesen

»Kreatur der Dunkelheit« als Hörbuch

Es ist endlich soweit! Als ich »Kreatur der Dunkelheit« bei der Vampir Gothic-Präsentation auf dem Colonia Con für Sommer 2006 anpries, hatte ich mich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Doch inzwischen ist die Produktion des ersten Romans um meine Vampirin Alena Labastida abgeschlossen und hörbar.Das Tonstudio Eins-A-Medien produzierte in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag Romantruhe und mir das Hörbuch und bietet es momentan auf dem Audioportal Soforthoeren.de zum Download an.Gelesen wird der Roman von Nicole Nagel, die mit ihrer sinnlichen Stimme den Ton der Geschichte vollauf trifft. Ich könnte mir stimmlich keine bessere Vorleserin vorstellen. Sie können das … »Kreatur der Dunkelheit« als Hörbuch weiterlesen

Diesmal hat es Weihnachten geklappt

Obwohl er jedes Jahr in der Adventszeit im Fernsehen läuft und ich ihn schon seit über drei Jahren auf DVD im Regal stehen habe, habe ich den Chevy Chase Weihnachtsfilm »Schöne Bescherung« bisher nur zwei, oder dreimal gesehen. Für einen Lieblingsweihnachtsfilm ist das erschreckend, finde ich. Meinen absoluten Favoriten dürfte ich seit seinem Erscheinen inzwischen fünfmal gesehen haben. Kinderfilm oder nicht, schnurzpiepegal, ich liebe einfach Arnold Schwarzenegger in »Versprochen ist versprochen«. Diesmal hat’s dann auch Weihnachten geklappt. Nachdem ich »Versprochen ist versprochen« bereits zweimal in diesem Monat sah, war an einem lauschigen Weihnachtstag nach dem Besuch aller Verwandtschaft Füße hochlegen … Diesmal hat es Weihnachten geklappt weiterlesen

Erschienen: Tage der Finsternis

Gestern ist der fünfte Roman meiner Serie Vampir Gothic im Verlag Romantruhe unter dem Titel »Tage der Finsternis« erschienen. Inwieweit der Verlag Vorbestellungen noch gestern herausgeschickt hat, vermag ich nicht zu beurteilen, da momentan auch Betriebsferien sind. Die Abonnenten der Serie werden aber sicherlich Anfang Januar ihr Exemplar in den Händen halten. Erschienen: Tage der Finsternis weiterlesen

Von guten Fahrern

Seit Anfang Oktober bin ich bekanntlich unter die Bus- und Bahnfahrer gegangen, da ich mein »Kaymobil« verkauft habe. Bahnfahren ist okay, solange sie nicht rappelvoll sind und man einen Sitzplatz ergattert. Viel schlimmer ist dagegen Busfahren. Die meisten Fahrer, die ich in den letzten zweieinhalb Monaten hatte, sind gefahren wie die Henker. An ein Stehen im Bus war nicht zu denken. Selbst sitzend muss man sich ständig festhalten, um nicht vom Sitze zu rutschen. Heute Morgen saß jedoch ein Fahrer am Steuer, der jede Kurve sanft genommen hat, langsam in sie reingefahren ist, nicht ruckartig anfuhr und nicht übertrieben heftig … Von guten Fahrern weiterlesen

Die »Serenity« fliegt ein letztes Mal

Nach der »Firefly«-Serienbox blieb nun noch der Kinofilm zur Serie übrig. »Serenity« von Joss Whedon ist im Verleih der Universal Pictures erschienen, der nach dem Einstellen der Serie den Kult derselbigen entdeckte und sich mit Whedon auf die große Leinwand wagte (»Firefly« wurde von 20th Cent Fox produziert). »Serenity« führt die Serie an der Stelle fort, an der sie eingestellt wurde. Nun, nicht ganz. Der Film spielt etwa sechs Monate nach der letzten Episode. Die Crew um Captain Malcolm Reynolds ist wieder einmal zu einem zweifelhaften Auftrag unterwegs. Nicht mit dabei sind Inara, die sich bereits in der letzten Serienfolge … Die »Serenity« fliegt ein letztes Mal weiterlesen

Aus Zeven wird Brake

Nein, keine Angst, die Gemeinde Zeven in Norddeutschland wird nicht umbenannt. Wie so oft beim Schreiben eines Romans, gibt es einige Dinge, die sich dann doch ändern, über Bord oder den Haufen geworfen, neu entworfen und durchgeplant werden. Ursprünglich sollte in »Imperium der Schatten« die Gemeinde Zeven als Sicherzone eine Rolle spielen und meinen Helden als Zuflucht auf dem Weg nach Hamburg dienen. Doch der heutige Blick auf ein Satellitenfoto Norddeutschlands und einer Karte brachte mich auf die Idee, dass Jadebusen und auch die Wesemündung besser für mein Vorhaben geeignet sind. Die Sicherzone, in der Alena und Lu van Horne … Aus Zeven wird Brake weiterlesen