»Ich bin Batman«

Gestern habe ich mir eine Fledermaus der etwas anderen Art gegönnt. Zum zweiten Mal schaute ich mir den Film »Batman begins« mit Christian Bale in der Hauptrolle an. Toller Film! Ich war nie mit Michael Keaton als Batman zufrieden. Es war für mich nicht vorstellbar, dass er unter dem Kostümpanzer stecken sollte. Dennoch habe ich mich damals bei »Batman« gut unterhalten. Im Nachfolger »Batman Returns« flachte es aber schon ab. Er lief unter der Rubrik Kann man sich noch angucken, während die beiden weiteren Filme »Batman Forever« und »Batman & Robin« in eine reinste Katastrophe ausarteten. Statt finsterer Geschichten um … »Ich bin Batman« weiterlesen

Deleted Scenes

In Filmen gibt’s das ja seit dem Einzug der DVD immer öfter: Deleted Scenes, die es nicht in die Kinoversion geschafft haben und der Schere zum Opfer fielen, die man aber gerne doch noch dem Publikum auf irgendeine Art präsentieren möchte. Gibt es sowas auch in Romanen? Bestimmt. Sage ich mal. Sicherlich hat der eine oder andere Autor bei der Überarbeitung schon einmal ganze Passagen oder Kapitel gestrichen. Ich weiß von einer befreundeten Autorin, dass sie bereits einmal einen Roman gnadenlos zusammengekürzt hat. Selbst bin ich noch nicht in Verlegenheit gekommen, Kapitel komplett zu streichen, aber zwei gedankliche deleted scenes … Deleted Scenes weiterlesen

Kopfschmerzen

War klar. Zeitumstellung und gleichzeitig Wetterumschwung von mehr als 10 Grad gehen aufs Gemüt. Ich hab Kopfschmerzen. Nichtsdestotrotz geht es weiter auf Schloss Opherdicke. Das Finale wird größer als geplant. Damit schlägt erneut die typische Hohlbeinsche Verselbstständigung der Story zu, oder mit ‚Howling Mad‘ Murdocks Worten »I swear, I did not request those script changes.« Kopfschmerzen weiterlesen

»Hyundai Fortune« – Ein Albtraum auf See

Inzwischen ist der Brand an Bord des Containerschiffs »Hyundai Fortune«, das am 21.03.2006 in Seenot geriet, gelöscht. Heute erreichten uns zahlreiche Bilder, wie es nach dem Feuer aussah. Die Achtersektion des Schiffs ist fast vollständig weggebrannt. Auf der Backbordseite gähnt ein gewaltiges Loch, Steuerbord sieht es nur geringfügig besser aus, und es grenzt schon an ein Wunder, dass der Dampfer nicht gesunken ist. Was mit den Containern am Bug, von denen offensichtlich viele vom Feuer verschont blieben, geschieht, ist derzeit noch nicht geklärt. Vermutlich wird die »Hyundai Fortune« in eine Werft geschleppt und die noch intakten Container werden mit dem … »Hyundai Fortune« – Ein Albtraum auf See weiterlesen

Zum Mittagessen nicht geeignet

»Danke, ich wollte mir gerade eine Suppe machen«, sagte Jessie heute und dachte sich im Stillen jetzt ist mir aber der Appetit vergangen.Entgegen meiner Behauptung, sie bekäme heute Mittag keinen Extrakt meines zweifelhaft literarischen Schaffens, habe ich ihr dann doch einen Auszug aus der aktuellen Szene zu »Das Blutreich« geschickt. Die Passage, in der Elmar und Jannica auf der Flucht vor einer Vampirin sind und in der Sackgasse einer Kellertoilette landen. Es wurde nicht nur blutig, sondern richtig unappetitlich.Entschuldige, Jessie, das nächste Mal schicke ich dir den Auszug in dem der noble Prinz auf einem weißen Schimmel dahergetrabt kommt und … Zum Mittagessen nicht geeignet weiterlesen

Stanislaw Lem ist tot

Im Alter von 84 Jahren (die Presse gibt fälschlicherweise 85 Jahre an, er wäre aber erst im September so alt geworden) ist heute in Krakau der polnische SF-Schriftsteller Stanislaw Lem gestorben.Lem schrieb unter anderem Werke wie »Solaris« und »Also sprach Golem«. Eine seiner wiederkehrenden Charaktere ist Ijon Tichy, der unglaubliche Abenteuer auf fremden Welten erlebt. Lem war nicht nur ein großer SF-Schriftsteller, sondern galt auch als Kritiker derselbigen. Stanislaw Lem ist tot weiterlesen

Phönix ist da!

Der vierzehnte Roman aus der Serie RETTUNGSKREUZER IKARUS hat es nun auch zur Ebook-Veröffentlichung geschafft. Unter dem Titel »Phönix« schrieb ich 2003 die Geschichte einer verloren gelaubten Protagonistin.Der Verlag Peter Hopf, vornehmlich auf Ebooks jedweder Form spezialisiert, bringt den Roman nun in allen gängigen elektronischen Medien zu einem äußerst günstigen Preis heraus. Das Titelbild stammt von Thomas Knip, der für die meisten der IKARUS-Ebook-Cover verantwortlich zeichnet. Klaus Schimanski entwarf damals das ursprüngliche Cover für die Printversion. Phönix ist da! weiterlesen

Ein Kapitel ist zu Ende, wenn es zu Ende ist

Wie lang soll ein Kapitel werden, damit es lesbar ist? Was kann man dem Leser zumuten? In wie viele Abschnitte unterteilt man es?Es gibt Autoren, die schreiben überhaupt keine Kapitel. Sie beginnen den Roman und schreiben ihn in einem Guss durch, nur mit Absätzen gewürzt, damit der Leser (und wohl auch der Autor) zwischendurch mal Luft holen oder das Buch an die Seite legen kann. Ich kann es ehrlich gesagt auch nicht haben, wenn ein Kapitel endlos lang ist. Natürlich sind dreißig Seiten kein Problem, wenn zwischendurch auch einmal ein Absatz gemacht wird, um das Buch notfalls an die Seite … Ein Kapitel ist zu Ende, wenn es zu Ende ist weiterlesen

Zwischendurch ein paar Filme

Zwischendurch ist auch mal DVD-Angucken angesagt. Ich habe mir aufgrund eines Tipps eines Freundes heute »A history of violence« angeschaut. Schön ordentlich gemachter Thriller von David Cronenberg mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle. Nur so heftig, wie er angekündigt war und dann mit dem Siegel »keine Jugendfreigabe« fand ich ihn gar nicht.Ebenfalls angeschaut habe ich mir »Wächter der Nacht« nach dem gleichnamigen Buch von Sergej Lukianenko. Ehrlich gesagt, von dem Film habe ich mir mehr versprochen, und hoffentlich habe ich mir jetzt nicht die Lust auf das Buch genommen. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr Hollywood-verwöhnt, denn im Vergleich … Zwischendurch ein paar Filme weiterlesen

Perry-Kay

Mein Name auf der Website der weltgrößten SF-Serie, allen unter dem Namen Perry Rhodan bekannt? Im Leben nicht! Wie auch?Nun, meine Mitarbeit an der SF-Serie Rettungskreuzer Ikarus macht es jetzt doch möglich. Anlässlich des 25. Heftjubiläums mit meinem Roman »Kaisersturz« hat die Perry Rhodan Redaktion einen entsprechenden Newseintrag hinterlassen.Dankeschön, VPM, das ist mal eine schöne Geste! Perry-Kay weiterlesen