Nette Aufmerksamkeiten

  Erkältungen sind Virenerkrankungen. Soviel hab ich mittlerweile gelernt. Leider kann man sich nicht immer gegen diese lästigen kleinen Biester wehren, vor allen Dingen dann nicht, wenn sie kunterbunt und munter von den Arbeitskollegen im Büro durch Nies- und Hustenattacken verteilt werden   So erlebe ich auch dieses Jahr meine zweite Erkältung, die mittlerweile aber (dem Wochenende sei Dank) wieder besser wird.   Und heute kamen noch Besserungswünsche nebst Ricola Schweizer Kräterzucker per Post herein.   Meinen herzlichen Dank, Tania. Da kann man ja nur wieder gesund werden 🙂 Nette Aufmerksamkeiten weiterlesen

Mögen Sie Ebooks – Sie werden sie mögen. Schon bald

Mal ganz ehrlich, was ist der Vorteil an einem Ebook? Wir sehen nur die Nachteile: – am Bildschirm liest es sich schlecht über einen längeren Zeitraum. Da passt die Haltung einfach nicht.– ein Handheld PC oder PDA/MDA oder Palmtop ist zu klein, um längere Texte lesen zu können.– Niemand lädt sich ein Ebook herunter und druckt die PDF-Datei anschließend aus, um die Blätter mit  ins Bett oder die Badewanne zu nehmen. Da kann man auch gleiche in Buch kaufen.– die gängigen Ebook-Reader sind klobig und zu schwer, eignen sich auch nicht für das Bett oder ein   entspanntes lesen, ohne … Mögen Sie Ebooks – Sie werden sie mögen. Schon bald weiterlesen

Es kommt schlimmer

Anfang des Jahres, als ich den Roman "Area 7 / Die Offensive" von Matthew Reilly besprach, stellte ich fest, dass eine Steigerung an Spannung und Action nicht mehr möglich sei. Ich muss das Urteil revidieren, denn Reilly belehrte mich mit seinem dritten Roman um Captain Shane "Scarecrow" Schofield eines besseren. "Scarecrow", so lautet auch der Originaltitel, während er in Deutschland mit "Operation Elite" übersetzt wurde, was eigentlich ganz sinnvoll ist. Nicht auszudenken, wenn man sich zu "Vogelscheuche" entschlossen hätte 😉 Der Inhalt ist kurz erzählt. Die 12 mächtigsten Männer der Welt haben sich zu einem geheimen Rat namens Majestic 12 … Es kommt schlimmer weiterlesen

BuCon

Heute ist Buchmesse Con in Dreieich. Wie im letzten Jahr kann ich auch diesmal leider nicht teilnehmen. Ursprünglich wäre ich auf einem 2-Tagesseminar in Köln gewesen, dass ich jedoch ausfallen lassen musste. Als das fest stand, war jedoch meine mögliche Mitfahrgelegenheit nach Dreieich schon anderweitig ausgebucht. Jeden Moment wird vermutlich Dirk van den Boom seine berühmte Preisverleihungsansprache halten. Schade, dass es sowas noch nicht als Live Stream zu sehen gibt. Na ja, wäre vermutlich zuviel verlangt. Die Veranstalter schaffen es bisher nicht mal ihre Startwebseite zu ändern. Seit vier Jahren prangt dort "Buchmesse Con 2004" auf der Startseite 😉 BuCon weiterlesen

Der Sieger

"Die sind mir da alle zu schnell und hektisch", sagte letztes Jahr mal Marc "Dr. Paynehill" Wehberg in Bezug auf eine Online-Partie von Unreal Tournament. Recht hatte er. Ich hab es versucht und keine Schnitte gehabt. Die anderen Game waren einfach besser. Seit ich mich auf der X Box 360 in Unreal Tournament III eingespielt und meinen Lieblingslevel "Facing Worlds" schon bis zum Erbrechen gegen den Computer mit 16 KI-Gegnern gespielt habe, dachte ich mir, es wird mal Zeit, das auch gegen Online Gamer zu versuchen. Immerhin hatte ich bei Battlefield Bad Company schon einige Kills vorzuweisen, warum nicht auch … Der Sieger weiterlesen

Aufgemerkt beim Einkauf

Es ist immer wieder erstaunlich, wie man hinters Licht geführt wird. Das fängt schon bei alltäglichen Dingen wie beispielsweise etwas so profanem wie einem Einkauf an. LIDL bietet dieses Woche beispielsweise Schokoriegel aus dem Hause Mars zum unschlagbaren Preis von 1,49 Euro pro Mehrfachpackung an. Der reguläre Preis liegt bei 1,79 Euro, in der REWE-Gruppe sogar mittlerweile bei 1,99 Euro. Ein Schnäppchen also. Nun muss man wissen: Die regulären Mehrfachpackungen umfassen 5 Schokoriegel. Egal ob Mars, Snickers oder Twix. Hin und wieder gibt es Sonderpakete mit einem Gratisriegel. Und jetzt kommt es: Im LIDL liegen alle Packungsgrößen aus. Wer nicht … Aufgemerkt beim Einkauf weiterlesen

Die Schöne und das Biest

Heute habe ich den Doppelband »Mondspur« und »Dunkles Erwachen« aus der Feder Jessica R. Wards zu Ende gelesen. Wie bei den Vorbänden vereinen die beiden deutschen Heyne-Veröffentlichungen wieder einen Originalband. In diesem Fall den Roman »Lover Awakened«. Es hat absolut keinen Sinn, die Romane einzeln zu lesen oder einzeln zu rezensieren, denn es handelt sich hierbei um einen vollständigen Roman. In »Lover Awakend« wird eine Geschichte fortgeführt, die sich bereits im Mittelteil und gegen Ende des zweiten Romans abzeichnete. Es geht diesmal um den Krieger Zsadist und die Vampirin Bella. Bella ist am Ende von »Lover Eternal« von dem Lesser … Die Schöne und das Biest weiterlesen

Was Großes kommt

Während sich Vampir Gothic Band 9 aus der geschätzten Feder von Sylke Brandt im Lektorat befindet, habe ich den Startschuss für den zehnten Roman um die Vampirin Alena Labastida und den Antihelden Elmar Fuchs gegeben. Es ist schon ein seltsames Gefühl jetzt das zu beginnen, worauf ich die letzten vier Jahre hingearbeitet habe. Den Bogen zurück zum Ursprung zu spannen und tief in die Vergangenheit einzutauchen, um die Gegenwart und Zukunft zu retten. Über welche Macht verfügt Kaiserin Ravendra?Was geschieht, wenn der Schleier der Dunkelsphäre geöffnet wird?Welches letzte düstere Geheimnis schlummert noch in Alenas verlorenen Erinnerungen und muss geweckt werden?Wie … Was Großes kommt weiterlesen

Don’t call it Schnitzel in der Geflügelvariante

Die beliebten Toastys, schnitzelähnliche panierte Fleischgebilde aus dem Toaster, gibt es jetzt statt mit Schweinefleisch auch mit Hähnchenfleisch. Auf Anraten von Schnitzelexperte Oliver Naujoks hab ich auch gleich heute beim real,- -Angebot zugeschlagen und muss sagen, dass ich mal mit Oliver auf einer Wellenlänge liege: Die Hähnchen sind wirklich sehr klasse und schmecken besser als die Schweinefleischschnitzel. Mein persönlicher Toasty-Tipp: Toastys im Toaster fertigbraten, eine Scheibe Sandwichtoast mit Magarine bestreichen, anschließend das fertige Toasty auf die Toastscheibe, Käse drauf und das Ganze im Ofen oder Microwelle überbacken. Wahlweise mit Ananas und Cocktailkirsche zu garnieren. Ein Genuss! Don’t call it Schnitzel in der Geflügelvariante weiterlesen