KaySpot – das Videoblog

Tja, auf meine gestrige Ankündigung folgen unmittelbar Taten. Ich war mir gestern Abend nicht bewusst wie schnell ich noch Trailer und Begrüßung zurechtschneiden konnte, aber das hat alles noch geklappt. Aus dem vor zwei Jahren geplanten Videomagazin Kay’s Gadget Mania, wird nun das Vlog KaySpot. Lange hat’s gedauert, nun hat mich der Ehrgeiz doch gepackt. Zwar sind Ausrüstung zur Produktion noch nicht komplett und sicherlich werden einige Videos vergehen, bis sich das Format und die Qualität eingependelt haben, aber fangen wir erst einmal klein an und steigern uns dann von Beitrag zu Beitrag 🙂 Ich darf euch also herzlich einladen, … KaySpot – das Videoblog weiterlesen

Hörbücher: Gekürzt oder ungekürzt?

Immer wieder habe ich mich gefragt, wie viel vom Original denn bei einem Hörbuch in gekürzter Fassung fehlen möge. Letztes Jahr war das noch kein Thema, da ich bis August 2013 keine Hörbücher gehört habe, weil … … ich abends dabei einschlafen würde … ich beim Autofahren immer Angst hatte, ich würde was verpassen. Daher kam sowieso nie in Frage Hörbücher auf CD zu kaufen und zu hören. Wie finde ich eine verpasste Stelle wieder? Nun kam es, dass Norbert Seufert mit letztes Jahr Das Lied von Eis und Feuer im Hörbuch schmackhaft machte. So linste ich das erste Mal … Hörbücher: Gekürzt oder ungekürzt? weiterlesen

Frisch eingetroffen: Kindle Voyage

Ich konnte ja doch nicht die Finger davon lassen und hab ihn trotz erhöhten Preises bestellt: Den neuen Kindle Voyage! Und ich habe es nicht bereut, wie mein Ersteindruck bestätigt. Der Voyage ist kleiner und leichter als der Paperwhite und bietet darüber hinaus noch einige interessante haptische Vorteile: – er ist dünner als der Paperwhite – das Display ist rahmenlos, sprich: es gibt keine störenden Erhebungen/Mulden mehr zwischen eigentlichem Display und Gehäuserand. – die neuen Pagepress-Tasten sind nicht, wie gemunkelt, Hardwaretasten, sondern kapazitive Tasten mit haptischem Feedback – die Ausleuchtung ist noch einmal gleichmäßiger als beim Paperwhite der 2. Generation … Frisch eingetroffen: Kindle Voyage weiterlesen

Und dann war da noch Amazon … neue E-Reader am Start

* Update * 18.09.2014 Die US-Website von Amazon listet nun alle neuen Geräte unter: http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss_1?url=search-alias%3Daps&field-keywords=kindle Die Neuerungen des Kindle Voyage scheinen interessant zu sein, rechtfertigen meines Erachtens aber nicht den völlig überfrachteten Preis. Ungeachtet dessen werde ich mir das Teil wahrscheinlich sowieso zulegen. Was soll’s? 😉 ———————————————————– Leaks ist das Zauberwort der 2013 und 14er. Nichts ist so Interessanter und Spannender als Informationsfitzelchen, die angeblich aus dem geheimsten Safe einer Firma entwendet und der Öffentlichkeit preisgegeben werden. Geheim war gestern, heute führt man die Käufer an der Nase herum. Wenn ich Anfang des Jahres sage „Ja, wir machen was“, aber … Und dann war da noch Amazon … neue E-Reader am Start weiterlesen

World War Z

Gestern habe ich endlich das Buch World War Z (das Z bitte beim Lesen wie „sieh“ aussprechen und nicht wie „zett“ oder „sed“) zu Ende gelesen, bzw. zu Ende gehört. Außer, dass die Menschheit von einer Zombieapokalypse überrannt wird hat der gleichnamige Film, der eigentlich dieses Buch als Grundlage nutzt, nur sehr wenig gemein. Als der Film seinerzeit startete, hieß es bereits, man habe die Story so umgeschrieben, dass sie auf Brad Pitt als Helden abgestimmt ist. Das Buch ist in Interview-Form gehalten. Der Autor interviewt Überlebende der Katastrophe. Zugegeben, ich habe mir das Buch nur wegen des Films gekauft. … World War Z weiterlesen