Zum Jahresende

Dieser Tage werden viele Jahresrückblicke gepostet. Ich halte es seit einiger Zeit so, dass ich nicht mehr zurück, sondern nur noch nach vorn schaue. Dabei halte ich es durchaus für legitim ein Jahr Revue passieren zu lassen, solange man sich nicht in den Erinnerungen verliert und ihnen nachhängt. Ferner messe ich Lebensqualität, Erfolg und Glück, Freude und Gesundheit nicht mehr in Jahres- sondern in Tagesrhythmen. Aus diesem Grund wünsche ich Ihnen allen nicht einen guten Rutsch in ein neues Jahr, sondern einen guten Übergang in den nächsten Tag und in jeden Tag der darauf folgen wird, auf dass Sie jeden … Zum Jahresende weiterlesen

So long, Reach

Mein kurzer Ausflug nach Reach ist vorgestern Abend beendet worden. Trotz einiger Neuerungen (Luft- und Weltraumkämpfe) und neu hinzu gekommene Waffen stellt sich für mich doch eine gewisse Ermüdungserscheinung beim Spielen von HALO ein. Das gilt nicht für das Universum an sich, sondern mehr um das Spielprinzip. Außer veränderter Umgebung und stetig besser gewordener Grafik hat sich nicht wirklich etwas bei dem Ego-Shooter getan. Im Vergleich zu anderen Shootern (wie Battlefield Bad Company 2 oder Medal of Honor) fehlt HALO in allen fünf Teilen (ich zähle ODST dazu) doch ein gewisses atmosphärisches Gefühl wirklich dabei zu sein. Man gleitet eher … So long, Reach weiterlesen

Lecker Mojito zum Abschluss – Zweiter logfiles-Roman fertig

Frau Schwarz wird mir danbkar sein. Vorerst keine weiteren Todesfälle in der Mittagspause. Heute habe ich den zweiten logfiles-Roman mit dem Arbeitstitel „Geheimprojekt Misty Hazard“ abgeschlossen. Wie auch das Rohmanuskript des ersten Teils habe ich den Actionthriller auf 601 Manuskriptseiten mit etwas über 800.000 Zeichen gebracht. Ob Eileen Hannigan und Gwen Stylez wieder einmal die Welt retten konnten, erfahren zunächst meine Testleser, an die ich das Manuskript zu Beginn des neuen Jahres verteilen werde. Da ich bereits eine Idee für den dritten Roman aus der logfiles-Reihe habe, werde ich morgen mit dem Prolog beginnen und diesen zumindest zu Ende schreiben, … Lecker Mojito zum Abschluss – Zweiter logfiles-Roman fertig weiterlesen

Falls mich jemand suchen sollte – ich bin dann mal auf Reach

Amazons Preispolitik, kurz vor Weihnachten doch noch einige Artikel zu Schleuderpreisen rauszuhauen, hat mich dann doch aus meiner HALO-Müdigkeit geweckt und ich habe mir HALO REACH bestellt. Das Spiel ist heute eingetroffen und landet gleich direkt in die Lade der Konsole. Falls mich also jemand suchen sollte, ich stecke gerade in einem Mjöllnir-Kampfpanzer und versuche den letzten Außenposten der Menschheit mit meinen Spartaner-Gefährten gegen die Allianz zu verteidigen … ein eher hoffnungsloses Unterfangen, wie ein jeder weiß, denn Reach ist unrettbar verloren. Falls mich jemand suchen sollte – ich bin dann mal auf Reach weiterlesen

Auf nach Vietnam – BBC 2 Add-on ist erschienen

Erwähnenswert für Gamer ist sicherlich, dass heute das (kostenpflichtige) Add-on zum Ego-Shooter Battlefield Bad Company 2 „Vietnam“ erschienen ist. Der Download Code soll EUR 12,95 kosten. Offenbar geht man mit VIP-Members großzügiger um, denn die X-Box Variante des Add-ons lädt gerade völlig kostenlos über den Ingame-Shop. Satte 1,62 GB werden an Speicherplatz benötigt. [Edit]: Nur das erforderliche 1,62 GB große Multiplayer-Update ist kostenlos und wird benötigt, um überhaupt „Vietnam“ spielen zu können. „Vietnam“ selbst schlägt mit 1200 MS-Points zu Buche. Ob es sich lohnt, werde ich gleich mal ausprobieren, sobald das Add-on geladen ist. Auf nach Vietnam – BBC 2 Add-on ist erschienen weiterlesen

Heute habe ich meine Superpower entdeckt!

Kennen Sie den Kinder- und Jugendfilm »Sky High« mit Kurt Russel, Lynda Carter, Bruce Campbell, Mary-Elizabeth Winstead? Dort geht es darum, dass Kinder von Superhelden in den meisten Fällen ihre eigene „Superpower“ entdecken – manche früher, andere später, wieder andere gar nicht. Heute habe ich meine Superpower entdeckt. Ich kann Kunststoffsenfdosen Kraft meines Daumens zum Platzen bringen. Vielleicht ist die Superpower aber auch nicht die Superstärke, die dahintersteckt, sondern mehr das Entfachen des Senffeuerwerks, wenn einem der ganze gelbe Mist nicht nur um die Ohren, sondern ins Gesicht fliegt. Heute habe ich meine Superpower entdeckt! weiterlesen

Und schwupps war es weg – neues vom Adam

Tscha. Welch ein Glück, dass ich doch vorbestellt habe, denn das Adam Tablet ist jetzt auch in der LCD Version komplett ausverkauft. Für alle Interessenten gibt es aber neue Videos über die Funktionsweise der grafischen Benutzeroberfläche Eden sowie des Mailprogramms Mail’d. Die Eden Benutzeroberfläche mit Panels in Aktion: Der integrierte E-Mail Client Mail’d mit multipler Mailaccount Verwaltung: Und schwupps war es weg – neues vom Adam weiterlesen

Bis(s) zur Spannungsgrenze – Alena, Elmar und die Madonna der Schatten

Pünktlich zum Weihnachtsfest erscheint der 12. Roman der Serie »Vampir Gothic« unter dem Titel »Madonna der Schatten« aus der Feder von Michael Breuer und Miguel de Torres. Beide Autoren sind in der deutschen Fantastik-Szene keine Unbekannten. So schreibt Michael für die Bastei Serie PROFESSOR ZAMORRA und Miguel für die original STAR GATE-Serie aus der Ideenschmiede von Giesa-Rehfeld-Krämer-Anton-Hary. Nachdem ich mit »Weltenriss« meinen letzten Vampir Gothic-Roman geschrieben habe, um mich neuen Projekten zu widmen, habe ich das Zepter an Michael und Miguel weiter gereicht, die, wie sie zurecht im Nachwort des Romans schreiben, etwas im Dunkeln tappen mussten, da ich in … Bis(s) zur Spannungsgrenze – Alena, Elmar und die Madonna der Schatten weiterlesen