Kurztest Adam II

Und da geht er auch schon wieder weg und in die Hände meines Freundes Dirk van den Boom, der ihn sehnlichst begehrte: Der NotionInk Adam II. Ich hatte es fast schon beim Kauf befürchtet, dass sich das Tablet aus Indien nicht lange bei mir halten wird. Günstiger Preis und dafür insgesamt okay, wenn die Taiwaner nicht wären. Denn ASUS bietet für fast den gleichen Kurs das MeMo Tab 10 an, das bei gleicher Auflösung, gleichem RAM, gleicher GPU allerdings einen schnelleren QuadCore Prozessor bringt, während das Adam II nur mit einem DualCore werkelt. Darüber hinaus ist die Haptik bei dem … Kurztest Adam II weiterlesen

Amazon-Ankündigung vom 30. Januar – die Katze bleibt im Sack

Ein Aufschrei geht durch die Menge. Der Boston Globe verkündet, eine Einladung von Amazon wäre für den 30.01.2014 eingegangen, um eine Sache „größer als der Kindle“ vorzustellen. Schnellt regt sich die Gerüchteküche. Eine Streaming-TV-Box von Amazon? Eine Smartphone? Was auch immer der Verbreiter der Nachricht sich dabei gedacht hat, offenbar ist daraus nichts geworden. Und die Qualität von Journalismus zeigt sich an genau der Stelle, an der alle den hingeworfenen Happen aufschnappen und sich gierig darauf stürzen, aber anschließend nicht hinterfragen, was aus der Sache geworden ist. Der 30.01.2014 verstrich ereignislos. Nur Gerüchte über eine Amazon-Android-Spielkonsole für dieses Jahr mehrten … Amazon-Ankündigung vom 30. Januar – die Katze bleibt im Sack weiterlesen

Eileen Hannigan ist da! – im Ebook

Das Paperback dauert leider noch bis nächste Woche. Wer es aber nicht mehr erwarten kann, schon in den Startlöchern steht und ohnehin lieber auf seinem Kindle einen Roman konsumiert, der kann jetzt schon zuschlagen. GEHEIMCODE MISTY HAZARD ist ab sofort als Kindle Ebook bei Amazon erhältlich. Wie vom Atlantis Verlag gewohnt zu einem deutlich günstigeren Preis, als die Paperback-Ausgabe. Bei letzterer hat sich im Amazon-Datenbestand leider ein Fehler eingeschlichen, der bis heute noch nicht korrigiert worden ist. „Hazard“ ist in der Artikelbeschreibung mit einem „r“ zuviel aufgeführt. Wer nicht nach dem Paperback suchen will, klickt einfach rechts im Blog den … Eileen Hannigan ist da! – im Ebook weiterlesen

Nun Chrome OS

Seit 2011 ist Google neben Android auch in einem weiteren Betriebssystem unterwegs, über das in der Allgemeinheit nicht so oft gesprochen wird. Die meisten Internetanwender kennen Google Chrome als Browseralternative zum Microsoft Internet Explorer oder zu Mozillas Firefox. Neben Chrome als Browser existiert das Chrome OS, eine Linux-Distribution, die auf dem Browser Chrome aufsetzt. Ursprünglich war angedacht, das komplette Betriebssystem auf den Chrome-Browser zu reduzieren und jedes benötigte Programm als Web-Anwendung laufen zu lassen. Inzwischen hat man diesen Gedanken bei Google wieder fallen gelassen. Chrome OS hat sich als Mischbetriebssystem gemausert, das zwischen Browserapp und eigenständigen und auch offline Apps … Nun Chrome OS weiterlesen

Ein Stück Nostalgie und Pionierarbeit – NotionInk Adam Tablet … II

Als Steve Jobs vor 4 Jahren im Januar 2010 das allererste iPad vorstellte, ging ein Staunen und Raunen durch die technikbegeisterte Menge. Natürlich gab es auch lange vor dem iPad bereits Tablet-PCs. Tatsächlich liebäugelte ich bereits 3 Jahre vor der iPad-Vorstellung mit dem Kauf eines Tablets. In die engere Auswahl hatte ich 2007 ein Fujitsu-Siemens oder ein Toshiba Convertible Notebook gezogen – die liefen damals allesamt noch mit Windows XP Tablet Edition. Die Magie des iPads und aller folgenden Geräte ist aber nicht in der Sache zu finden, sondern in der neuen Umsetzung: Wesentlich dünner, kleiner, leichter und mit Fingern … Ein Stück Nostalgie und Pionierarbeit – NotionInk Adam Tablet … II weiterlesen