Irgendwann wiederholt sich alles – rätselhafter Engelszorn

»Engelszorn« ist der Romantitel des ersten Bandes der damaligen Reihe »Edition DK«, die die Forsetzungen des Dämonenkillers Dorian Hunters schilderte. Der Roman erschien 1998 beim Zaubermondverlag und stammt aus Dario Vandis‘ und meiner Feder. Als ich gerade bei Amazon in den Neuerscheinungen stöberte, elektrisierte mich eben jenes Wort »Engelszorn« (der Titel stammt von mir), als ich ihn auf einem neuen Buch von Nalini Singh las. Möglicherweise kommen wir so langsam an einem Punkt an, an dem alle Titel vergeben sind und sich nun wiederholen müssen. Schade. Die unendliche Vielfalt der Sprache scheint letzten Endes doch nur endlich zu sein. »Engelszorn« … Irgendwann wiederholt sich alles – rätselhafter Engelszorn weiterlesen

Happy Birthday, Sascha

Normalerweise trete ich nicht jeden Geburtstag in meinem Weblog breit, dann müsste ich jeden Tag einen Eintrag machen, aber der Kerl, der heute seinen Ehrentag feiert ist ohnehin schon angesäuert, dass ich es leider nicht zu seiner diesjährigen Feier schaffe. Darum bekommt er heute von mir besondere Aufmerksamkeit. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Sascha, und alles erdenklich Gute! Happy Birthday, Sascha weiterlesen

Baldrian und Valium

  Wenn man sich einen spannenden Film im Kino oder auf der Couch anschaut, kann man seine Finger in die Sessellehnen oder in ein Kissen krallen.   Beim Lesen eines Buches werden obligatorisch die Fingernägel gekaut.   Was macht man aber, wenn man selbst schreibt?   Die Szene an Bord der Boeing 747 ist jetzt fast endgültig im Kasten, immerhin arbeite ich schon seit mindestens drei Wochen daran. Heute wurde die Adrenalinkurbel nochmal heftig gedreht. Beim Tippen hab ich aber nichts zum Krallen und da ich beide Hände benötige, gibts auch kein Nägelkauen.   Wie schnell der Puls raste merkte … Baldrian und Valium weiterlesen

242.160 – Wir entführen ein Flugzeug

  Es gibt Menschen, die aus S-Bahnen steigen, weil in ihrer Nähe andere Menschen aus einer heiligen Schrift zitieren, schwitzen und immer wieder auf die Uhr schauen (Ja, das ist eine kleine Anspielung aus einem Blog-Eintrag von jemand anderem     Es gibt Menschen, die machen sich über Terroristen keine Gedanken und steigen gut gelaunt in ein Flugzeug.   Falls Ihnen aber mal Eileen Hannigan begegnen sollte, steigen Sie um Gottes Willen bitte nicht in den Flieger. Es könnte böse enden.   242.160 ist die aktuelle Zeichenzahl meines zweiten Logfiles-Romans. Und der Druckabfall in der Passagierkabine einer Boeing 747 ist … 242.160 – Wir entführen ein Flugzeug weiterlesen

HTC bringt Froyo

  Doch wesentlich früher als geplant hat Handyhersteller HTC nun seine Sense-Oberfläche an die neue Android Version 2.2 (Codename Froyo (frozen yoghurt)) angepasst und gestern mit dem Rollout für Deutschland begonnen. Zunächst kommen Handybesitzer freier Geräte in den Genuss der neuen Android-Version.   Wichtigste Neuerung neben der besseren Performance ist natürlich die Einrichtung eines W-LAN-Hotspots über das Handy.   Sie planen sich einen Tablet-PC zuzulegen und überlegen, ob sich eher die W-Lan oder die 3G Variante lohnt? Wenn Sie bereits für Ihr Android-Handy eine Internetflatrate haben, nimmt Ihnen dies die Entscheidung ab. Denn Ihr Handy funktioniert künftig als W-Lan Hotspot, sodass Sie es bequem in der Jackentasche aufbewahren … HTC bringt Froyo weiterlesen

Starcraft II: Was lange braucht, muss nicht gut sein

  Nach ewigen Ankündigunen und Terminverschiebungen ist das langersehnte Starcraft II nun am 27.07.2010 in Deutschland erschienen und war kurzzeitig beim Versandhändler Amazon nicht lieferbar.   Ich erspare mir einen ausführlichen Bericht, der dieser Tage sicherlich auf der einen oder anderen Seite online gehen wird, sondern schildere nur kurz meinen persönlichen Eindruck.   Die gute Nachricht zuerst: Der Soundtrack ist stark und die Zwischensequenzvideos nicht so arg rückständig, wie vielerorts angepriesen. Die Videos von HALO – Halo ODST sind wesentlich schlechter! Kein Vergleich zu den Zwischensequenzen zu HALO WARS, die grafisch fast spielfilmtechnisch überzeugen.   Kommen wir zum Spiel selbst: … Starcraft II: Was lange braucht, muss nicht gut sein weiterlesen