Nach ewigen Ankündigunen und Terminverschiebungen ist das langersehnte Starcraft II nun am 27.07.2010 in Deutschland erschienen und war kurzzeitig beim Versandhändler Amazon nicht lieferbar.
Ich erspare mir einen ausführlichen Bericht, der dieser Tage sicherlich auf der einen oder anderen Seite online gehen wird, sondern schildere nur kurz meinen persönlichen Eindruck.
Die gute Nachricht zuerst: Der Soundtrack ist stark und die Zwischensequenzvideos nicht so arg rückständig, wie vielerorts angepriesen. Die Videos von HALO – Halo ODST sind wesentlich schlechter! Kein Vergleich zu den Zwischensequenzen zu HALO WARS, die grafisch fast spielfilmtechnisch überzeugen.
Kommen wir zum Spiel selbst: Das Gameplay hat sich gegenüber dem antiquierten Vorgänger nicht verändert. Auch die Grafik des Spiels scheint insgesamt nur eine Aufhübschung erfahren zu haben. Zeitgemäß sieht sie jedenfalls nicht aus.
Das Spiel wird wie gewohnt aus ISO-3-D-Ansicht gespielt, der Rauszoomfaktor ist zu klein, sodass man keinen guten Kartenüberblick erhält, der Reinzoomfaktor ist für nennenswerte Details ebenso gering und eine 360 Grad Drehfunktion fehlt komplett, sodass man die Karten immer nur aus einem Blickwinkel sieht. Die Minimap besteht aus Klötzchengrafik (ungelogen!).
Damit ist StarCraft II alles andere als ein zeitgemäßes Echtzeitsimulationsspiel. Die Nostalgiefans kommen vielleicht auf ihre Kosten, andere würden das Spiel allenfalls als ein Add-On mit etwas schönerer hochauflösender Grafik bezeichnen.
Obwohl das Spiel bei mir läuft, erscheint regelmäßig ein Hinweis, ich möchte doch bitte meine Auflösung von Full-HD auf HD reduzieren, um einen flüssigeren Spielablauf zu gewährleisten.