Videoblogging – alles nicht so einfach

Okay, ich muss jetzt nicht jedes Video, dass ich bei KaySpot veröffentliche auch hier posten. Vielleicht nur die Highlights. Echte Perlen oder so. Hm … also eher nicht 😉 Aber wer dann doch nach meiner Ankündigung schon gnädigerweise meinen Kanal verfolgt hat, wird dort das reichlich unspektakuläre Unboxing der Lootchest Juni gesehen haben. Die Sache fing damit an, dass ich den ersten Dreh abends bei Kunstlicht mit meiner Sony Alpha 58 machte und dadurch ein extrem übersättigtes, gelbstichiges Bild bekam, bei dem nicht mal alles eingefangen wurde. Auch war der Ton reichlich dünn. Also habe ich gestern Morgen das Ganze … Videoblogging – alles nicht so einfach weiterlesen

Unerhört, OnePlus!

Nein, nein, keine Sorge, ich hab mir nicht schon wieder ein neues Smartphone gekauft. Die aktuellen müssen erst mal bis zum Jahresende reichen. Aber was ich heute über das neue OnePlus 3 gelesen habe, das ist an Dreistigkeit im Techbereich schon nicht mehr zu überbieten. OnePlus spendiert seinem neuen Flaggschiff sage und schreibe 6 GByte RAM. Nicht 3, nicht 4, nicht 5, nein gleich 6 GIGABYTE! Thomas Alva Edison, wie erzeugt man soviel … andere Geschichte. Wofür braucht man soviel Speicher in einem Smartphone? Anders als Desktop-Systeme, die ihre geöffneten Programme so lange aufrecht erhalten, bis entweder durch einen Speicher- … Unerhört, OnePlus! weiterlesen

KaySpot – das Videoblog

Tja, auf meine gestrige Ankündigung folgen unmittelbar Taten. Ich war mir gestern Abend nicht bewusst wie schnell ich noch Trailer und Begrüßung zurechtschneiden konnte, aber das hat alles noch geklappt. Aus dem vor zwei Jahren geplanten Videomagazin Kay’s Gadget Mania, wird nun das Vlog KaySpot. Lange hat’s gedauert, nun hat mich der Ehrgeiz doch gepackt. Zwar sind Ausrüstung zur Produktion noch nicht komplett und sicherlich werden einige Videos vergehen, bis sich das Format und die Qualität eingependelt haben, aber fangen wir erst einmal klein an und steigern uns dann von Beitrag zu Beitrag 🙂 Ich darf euch also herzlich einladen, … KaySpot – das Videoblog weiterlesen

Modulare Smartphones – Eine Eintagsfliege?

Als die Idee eines modularen Smartphones publik wurde, klang das alles ganz spannend, aber die Sache ist gefühlt 3 Jahre her und jetzt kommen die ersten Geräte raus, die sich dann doch gravierend von Googles Projekt Ara unterscheiden. LG macht es mit dem G5 vor. Lenovo zieht mit dem Moto Z nach. Ein normales Smartphone-Design und dazu verschiedene Aufsteckmodule, die aus jeder grazilen Schönheit eine echte Fassschabracke machen. Und wofür? Für echten Mehrwert? Oder doch nur sinnbefreite Spielerei. LG bietet ein Kameramodul, das in den Magicslot geschoben werden kann. Dadurch erhält aber der Anwender mitnichten eine neue Kamera, sondern nur … Modulare Smartphones – Eine Eintagsfliege? weiterlesen

Adonit Support: Schnell und am Wochenende + Apple Pencil „Vergleich“

Das lob ich mir: Wenn ein Problem auch übers Wochenende beantwortet werden kann. Gestern trudelte mein neuer Stylus von Adonit ein, der Pixel. Vor knapp zweieinhalb Jahren habe ich mir den Adonit Jot Script zugelegt, mit einem eher bescheidenen Ergebnis. Ein Schreiben auf dem iPad war so gut wie unmöglich, da es immer wieder zur Unterbrechung in der Linienführung kam und meine Sauklaue selbst für mich unidentifzierbar  wurde. Zeichnen, zumindest die Skizzen, die ich Zeichnen nenne, ging nur  so lala. Nun begab es sich ja, dass die Firma Apple mit dem iPad Pro auch einen Stylus anbietet, der direkt aufs … Adonit Support: Schnell und am Wochenende + Apple Pencil „Vergleich“ weiterlesen