iPhone 8 Gerüchte BINGO

Am 12. September ist es soweit: Apple stellt neue Hardware und die finale Version seiner Betriebssysteme iOS 11 und MacOS High Sierra vor. Im Vorfeld gab es schon reichlich Spekulationen und Leaks zum neuen iPhone und Leaker wie Evan Blass und die Technikwelt sind sich sicher: Zum 10jährigen iPhone-Jubiläum gibt es nicht nur die S-Variante des letzten Modells, sondern dazu noch ein brandneues iPhone mit neuem Design, neuer Technik und einem neuen Namen. Ob es iPhone 8 heißen wird oder iPhone X oder Pro, das sei dahin gestellt. Bei der Vorstellung des iPad wurde noch der Name iSlate gehandelt, den … iPhone 8 Gerüchte BINGO weiterlesen

Sundar Pichai, sag mal einen Satz mit X – Google enttäuscht im Reveal-Video

Groß angekündigt. Android O soll zur Zeit der Sonnenfinsternis in den Vereinigten Staaten live gestreamt werden. Erwartet wird nicht nur die Präsentation des lange geheim gehaltenen Namens, sondern auch eine Zusammenfassung der Features und vielleicht die Vorstellung neuer Pixel-Geräte von … Sundar Pichai, sag mal einen Satz mit X – Google enttäuscht im Reveal-Video weiterlesen

Alexa, go home. Go ogle Home!

Ja, Hut ab, Herr Bezos. Du warst der erste, der einen smarten Lautsprecher in die Wohnzimmer gestellt hat. Wobei „smart“ sich sehr in Grenzen hält. Ich weiß nicht, wie es auf der anderen Seite des Teichs aussieht, aber hier in Deutschland versteht Amazon Echo meist nur Bahnhof, weiß keine Antworten und ist so überhaupt nicht lernfähig. Alexa, wer bin ich? „Diese Gerät hat nur einen Besitzer. Martin.“ Nein, das war kein Tippfehler. Sie sagt wirklich „Diese“ und nicht „Dieses“. Und das schon seit Erscheinen. Beibringen kann man ihr auch nichts. Selbst Siri und der Google Assistant sind in der Lage, … Alexa, go home. Go ogle Home! weiterlesen

Die schönsten Minifilmchen – danke Apple!

Der eine mag sie, die andere nicht. Manche brauchen sie, andere halten sie für Zeitverschwendung: Bildschirmschoner. Die Sache mit den Bildschirmen ist wie alles im Leben: Je mehr Menschen man fragt, desto mehr und unterschiedlichere Antworten bekommt man. Der Klassiker: Frag zehn „Hausfrauen“ nach Wäschetipps und du bekommst zehn unterschiedliche Antworten. Frag zehn Ärzte und du bekommst zehn verschiedene Diagnosen. Von kerngesund über scheintot bis mausetot und gewest. Frag zehn Autexperten und du bekommst unterschiedliche Aussagen zum Einfahren eines Motors bei einem Neuwagen. Brauchste nicht, musste tun. Und so ist das auch bei Bildschirmen. Die einen Experten sagen, die brennen … Die schönsten Minifilmchen – danke Apple! weiterlesen

Abgelegt: Honor Band 3

Als kostenlose Dreingabe zum neuen Honor 9 spendierte Honor nicht nur 30 Euro Cashback, sondern auch einen Fitnesstracker namens Honor Band 3. Angenehm zu tragen (keine Hautirritationen) 30 Tage Akkulaufzeit (hat bei mir maximal 8 – 9 Tage gehalten), Messung von Schritten, Workouts, Schlaftracking, Zeit und Datums-Anzeige. Leider liefert das Honor Band 3 bisher keine aussagekräftigen Ergebnisse. Beim Schlafen unterschlägt es in der Regel eine Stunde und bei der Schrittzahl wird offenbar jede Hand- und Armbewegung gewertet, sodass man locker auf über 1000 Schritte mehr am Tag kommt, als man ständig gelaufen ist. Daher habe ich heute beschlossen, das Honor … Abgelegt: Honor Band 3 weiterlesen

Buchtipp: „Ab morgen bin ich depri“

Der Autor A. David (Künstlername) ist ein sehr guter Bekannter und Kumpel von mir, der leider ein Schicksal erlitten hat, das heute in der schnelllebigen und stressigen Zeit jeden treffen kann: Das, was man im Volksmund gemeinhin als Burn-Out bezeichnet und tiefe Depressionen. David hat seine Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema in einem Buch zusammengefasst, das jetzt bei Amazon als Kindle Ebook veröffentlicht hat. Sicherlich findet sich gerade bei den „ersten Anzeichen“ von Burn-Out oder Depressionen der oder die eine oder andere selbst wieder. Daher ist die Autobiografie auch gleichzeitig ein Ratgeber, mehr  auf die Warnsignale seines Körpers zu … Buchtipp: „Ab morgen bin ich depri“ weiterlesen

Werbung ja, aber jetzt reicht es, Youtube!

Dass nichts auf dieser Welt wirklich umsonst ist, wissen wir ja bereits. Dass nicht nur Youtube, sondern auch die Kanalbetreiber Geld verdienen wollen, ist auch legitim. In den letzten zwei Jahren haben wir (so zumindest meine subjektive Wahrnehmung) uns daran gewöhnt in 2 von 10 Videos einen Werbespot vorgesetzt zu bekommen, der sich nach wenigen Sekunden überspringen lässt. Letztes Jahr musste man damit rechnen, einen nicht überspringbaren Werbespot vorgesetzt zu bekommen. Kann man machen. Schlimm wird es nur, wenn man sich zwanzig Videos am Tag anguckt und genau diesen Spot jedes zweite Video zu sehen bekommt. Es ist ja nicht … Werbung ja, aber jetzt reicht es, Youtube! weiterlesen