Groß angekündigt. Android O soll zur Zeit der Sonnenfinsternis in den Vereinigten Staaten live gestreamt werden.
Erwartet wird nicht nur die Präsentation des lange geheim gehaltenen Namens, sondern auch eine Zusammenfassung der Features und vielleicht die Vorstellung neuer Pixel-Geräte von Google.
Angesetzt für 20:40 Uhr MESZ beginnt der Livestream auf der Website von Google und auf Youtube um 20:41 Uhr mit einem Countdown. Um 20:45 sehen wir eine Google Earth Animation, die zu einem Parkgelände heranzoomt. Dann Live-Bilder, zunächst ohne Ton, von Besuchern mit geschwärzten Sonnengläsern zum Beobachten der Sonnenfinsternis.
Dann Tusch und Fanfaren, Android 8.0 wird als Oreo enthüllt, es gibt einen animierten Kurzfilm und nach 8 Minuten und 55 Sekunden bricht der Stream ab.
Was war das? Powered by solar light? Geschwärzt im Angesicht der Sonnenfinsternis?
Oder war das etwas die ganze Präsentation, nur die Enthüllung des Süßspeisennamens?
Bisher weiß niemand was genaues. Die Kommentare auf dem Youtube-Channel von Android machen sich über den enttäuschenden Stream lustig, sind verwirrt und können gar nicht glauben, dass das alles war.
Auf der Android-Webseite läuft der parallel ausgestrahlte NASA-Stream zur Sonnenfinsternis flüssig und zuverlässig.
Also, Herr Sundar Pichai, wir fragen uns: Was war das?