Die Zukunft holt uns ein – mit Andreas Eschbach

Marc Wehberg studiert Physik, kennt sich mit Computern und Elektronik aus, bastelt selbst, ist leidenschaftlicher Modell-Motorboot-Fahrer, besitzt einen Bootsführerschein für richtige Boote und kennt sich mit allerlei Dingen aus. Er ist leidenschaftlicher Erfinder. Ein Daniel Düsentrieb der Neuzeit. Und er hatte das zweifelhafte Vergüngen in meinem RETTUNGSKREUZER IKARUS Roman »Präludium« als Dr. Marc Paynehill das Zeitliche zu segnen. Warum ich Ihnen das sage? Weil Marc Wehberg mir am 29. Oktober letzten Jahres sagte: Martin, lass uns dieses Buch lesen, bevor die Realität den Inhalt des Romans einholt. Gemeint ist der Roman »Ausgebrannt« von Andreas Eschbach, der jetzt auf meinem Nachttisch … Die Zukunft holt uns ein – mit Andreas Eschbach weiterlesen

Matthew Reilly: Steigerung nicht mehr möglich

Mit seinem Erstling Showdown lieferte Matt Reilly einen kleinen Vorgeschmack auf ein Genre, dessen sich die wenigsten Autoren bisher angenommen haben: Dem Action-Thriller in Buchform. Zwar ziehen auch Autoren wir James Rollins, Lincoln Child, Douglas Preston, Lee Child & Co. kräftig an, aber das Gefühl, einen Achterbahn-Action-Film zu lesen hat man dabei nicht wirklich. Bei Matthew Reilly schon. Und das, was er bei Die Offensive ablässt, ist kaum noch zu steigern, ohne sich selbst schamlos zu kopieren und zum Wiederholungstäter zu werden. Worum geht’s? Captain Shane "Scarecrow" Schofield befindet sich an Bord des Marine One (dem Präsidentenhelikopter) auf einer Inspektion … Matthew Reilly: Steigerung nicht mehr möglich weiterlesen

Cover für Vampir Gothic fertig

Et voilà, das Titelbild zum achten Vampir Gothic Roman mit dem Titel »Die Geächteten von Opyria« ist fertig. Nachdem für Band 7 die Künstler der Romantruhe selbst ein Cover kreierten, stammt das neue wieder von José del Nido aus Spanien. Das Bild zeigt von links nach rechts: Scarlett Rayne-McLeod (die Ehrwürdige Mutter), Alena Labastida (die Seelenmutter) und Lucifer van Horne (der Seelenbrenner). Im Hintergrund ist schemenhaft Kaiserin Ravendra (die Seelenbinderin) zu erkennen. Cover für Vampir Gothic fertig weiterlesen

Willkommen zur Law & Order SF

Heute Morgen habe ich die letzte Zeilen von Der Flug der Santa Maria, dem zweiten Roman der Reihe LEX GALACTICA geschrieben. Zur Erinnerung: Das Ursprungsmanuskript entstand vor 20 Jahren. Es gab eine Menge zu tun, ganze Passagen mussten neu geschrieben oder gestrichen oder ergänzt werden, weil die Arbeit von damals nur ansatzweise eine Fingerübung darstellte. Der Roman musste jetzt in lesbarer Form umgewandelt werden. Wie gut das gelungen ist, werden Sie im Mai dieses Jahres feststellen können. Mein Verlag Romantruhe hat sich für die Reihe LEX GALACTICA auch einen prägenden Begriff ausgedacht: Law & Order SF. Das trifft den Nagel … Willkommen zur Law & Order SF weiterlesen

Affen sind Schweine – Nilpferde auch

Zoo ist immer so eine Sache. Manche finden ihn toll, andere sprechen von Tierquälerei.Eine andere Art von Zoo, der ZOOM Erlebnispark, befindet sich in Gelsenkirchen. Er unterscheidet sich vornehmlich von herkömmlichen Zoos und Tierparks darin, dass er weite Gehege besitzt in denen man oft die Tiere erst einmal suchen muss. Von Platzmangel kann man da in den wenigsten Fällen sprechen. Die Tiere können so frei bewegen, dass man nicht mal mehr von einem Gehege sprechen kann. Nun, am Samstag waren wir im ZOOM. Trockentes Wetter, aber bitterkalt. Die Idee kam von Rabea. Oder Sascha? Egal. Um 10 Uhr wurden Joshua … Affen sind Schweine – Nilpferde auch weiterlesen

Eine Legende geht von uns … Werner K. Giesa †

Nichts ahnend komme ich nach Hause, sehe die endlos lange Liste von Eingangsmails und fühle keine richtige Lust, sie zu lesen. Doch dann, am späten Abend mache ich mir doch die Mühe fange oben an, statt von unten den Faden aufzurollen. Dirk van den Boom schreibt Ich schreibe morgen etwas dazu. Ich lese die vorherige Mail und sehe die Worte von Nicole Ihr kanntet ihn besser, als ich … und darüber ein einziges Wort Nachruf. Von Panik getrieben lese ich schnell weiter durch die Mails, um zu erfahren, was geschehen ist. Dann stoße ich darauf. Werner Kurt Giesa ist gestorben. … Eine Legende geht von uns … Werner K. Giesa † weiterlesen

Von Helden und Antihelden … – Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!

… von Bösewichten, Schurken und guten Seelen. Als ich von der Serie Heroes hörte, war ich zunächst skeptisch. Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die sie zu Helden machen? Das gab es doch schon oft. Spontan erinnerte mich die Meldung zum Start von Heroes an eine Mischung aus The 4400 und Mutant-X. Ersteres, weil plötzlich Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten auftauchen, für die sie keine Erklärung haben. Und letztere, weil es gegenetisch bedingt ist. Nun, Heroes ist vielleicht etwas von beiden, aber auch ganz anders. Zunächst einmal ist Heroes eine zyklische Serie wie LOST oder INVASION. Es gibt keine einzelnen, abgeschlossenen Folgen, sondern … Von Helden und Antihelden … – Rette die Cheerleaderin, rette die Welt! weiterlesen

Von Feuer und Nacht

Die epische Sternensaga Kevin J. Andersons geht weiter. Nach einigen Scharmützeln zwischen Ildiranern und Hydrogern und Menschen gegen Hydroger, kommt es im fünften Roman endlich zur alles entscheidenden Schlacht gegen die Hydroger. Dabei stehen die Aussichten alles andere als rosig. Die Soldaten-Kompis an Bord der terranischen Sternenschiffe revoltieren und übernehmen Dreiviertel der gesamten Flotte. Damit scheint die Terranische Hanse schutzlos den Hydrogern ausgeliefert zu sein. Auch auf Ildira scheinen die Verhandlungen mit den Hydrogern gescheitert zu sein. Trotz der menschlichen Brücke in Gestalt von Jora’hs Tochter Osira’h, scheinen die Hydroger keinen Frieden mit den Ildiranern zu wollen. Sie setzen dem … Von Feuer und Nacht weiterlesen

Durchgespielt: HALO 3

Eine der letzten großen SF-Sagen der letzten Jahre ist nicht notwendigerweise etwas, das in Buchform oder im Film/TV erschienen ist, sondern eine Story, die einem Computerspiel entstammt. Zwar sind auch Bücher zum Spiel erschienen, doch die Hauptstory wird in drei Spielen erzählt. Zum Start der klassischen X-Box im Jahr 2002 überraschten uns Microsoft und Bungie mit dem Spiel HALO.Die Story erzählt von der Auseinandersetzung der Menschheit gegen die Covenant, einer echsenähnlichen Spezies mit verschiedenen Rassen/Kasten. Im ersten Teil von HALO scheint der Krieg gegen die Covenant hoffnunglos verloren zu sein. Zwar konnte man die Erde noch aus den Kampfhandlungen heraushalten, … Durchgespielt: HALO 3 weiterlesen