Ständchen beim Frühstück

Zwar ist der Tag noch lang, aber ich bedanke mich schon jetzt an alle, die an meinen Geburtstag gedacht haben und mir bisher gratuliert haben. Anrufe, E-Mails, SMS – alles dabei gewesen. Der Morgen hat auch richtig gut angefangen. Um 09:30 Uhr stand Sascha vor der Tür und fragte mich, ob ich meinen Personalausweis dabei habe, er hätte einen Flug nach Hamburg gebucht, um dort mit mir zu frühstücken. Für eine Nanosekunde hab ich ihm das sogar abgenommen. Verrückt genug für solche Ideen ist er ja Gefrühstückt wurde dann allerdings bei Zurbrüggen, dem Stammfrühstücksheim aller Dortmunder und Einwohner Unnas mit … Ständchen beim Frühstück weiterlesen

Mr. Scott, veranschlagen Sie für die Reparaturdauer eigentlich immer die doppelte Zeit?

"Aye, Captain. Sonst wäre ich meinen Mythos los, wahre Wunder vollbringen zu können." In der Wirklichkeit sieht es leider oft anders aus. Nämlich umgekehrt. Am 01.09. teilte die hiesige Wasserversorgungsfirma Dortmunder Energie und Wasser den Anwohnern aus meinem Wohngebiet mit, dass die Wasserleitungen, die noch aus dem Jahr 1958 stammen, aus Altersgründen erneuert werden müssen. Baubeginn wäre der 14.09.2009. Der wurde auch eingehalten. Für die Ausführung wurde ein Zeitraum von drei Wochen veranschlagt. Heute beginnt die 7. Woche (sic!) und die Bauarbeiter sind gerade dabei mit Presslufthämmern den Boden wieder plattzustampfen, um mit Klinkersteinen wieder die aufgerissenen Gehwege vor den … Mr. Scott, veranschlagen Sie für die Reparaturdauer eigentlich immer die doppelte Zeit? weiterlesen

Baldacci: Lahmer Beginn, herzklopfendes Finale

Verschwörungstheroien finde ich klasse, deswegen hatte ich David Baldaccis Roman "Die Wächter" auch bei Ankündigung auf meine Wunschliste gesetzt. Dennoch wartete ich bis zum Erscheinen der Taschenbuchversion, ehe ich den Roman anfasste. Während mir die bisherigen Romane Baldaccis gut gefielen, war ich zu Beginn der Wächter kurz davor, diesen aus der Hand zu legen. Denn der Leser muss sich gleich am Anfang mit einer Reihe von Namen und Charaktere auseinander setzen. Wären es nur die Namen allein, wie Oliver Stone, Alex Ford, Adnan al Rimin, Carter Gray, Tom Hemingway, Captain Jack, Djamila und und und … wäre es nicht so … Baldacci: Lahmer Beginn, herzklopfendes Finale weiterlesen

Fulminantes Finale – Die Saga der sieben Sonnen

Kevin J. Anderson gibt im siebten und letzten Roman "Asche der Welten" seiner Saga der Sieben Sonnen noch einmal alles und so richtig Gas. Nachdem die Konföderation um König Peter auf Theroc immer weiter erstarkt, sinnt Peter einen verwegenen Plan aus, um den Vorsitzenden der Terranischen Hanse endgültig zu stürzen. Doch Basil Wenzeslas ist nicht der Einzige, der einem Frieden in der Galaxis im Wege steht. Die Faeros haben es auf die Ildiraner abgesehen und die Klikiss schwören den Menschen Rache, da Wenzeslas den Fehler machte, mit den schwarzen Robotern zu kooperieren. Am Ende muss der Teufel mit dem Belzebub … Fulminantes Finale – Die Saga der sieben Sonnen weiterlesen

Abenteuer Algerien: Wozu Camel Trophy und Marlboro Adventure Reisen?

„Jetzt vergiss mal den Sicherheitsgurt. Wir sind hier in Afrika!“ Das Ganze noch im Original „grävenbreuchschem“ Dialekt gesagt, klingt überzeugend. Ich lasse den Sicherheitsgut hängen und genieße die Fahrt. Aber vielleicht sollte ich vorn anfangen. Sonntag. 18:38 Uhr. Dortmund Hauptbahnhof. Die Welt ist in Ordnung. Die Haare liegen. Der Zug ist pünktlich, was soll man da sagen? Allerdings fehlt eine komplette ICE-Einheit, sodass ich bis zum anderen Ende des Bahnsteigs laufen muss, um den 1. Klasse Wagen zu erreichen. Zwar haben wir reservierte Sitze, aber ein Vierer mit Tischen in der Mitte bietet sich im Großraumwagen an. Zusammen mit unserem … Abenteuer Algerien: Wozu Camel Trophy und Marlboro Adventure Reisen? weiterlesen

2. Platz für Vampir Gothic

Heute wurden im Rahmen des Buchmesse Cons in Dreieich die Gewinner des Deutschen Phantastik Preises 2009 für Werke aus dem Jahr 2008 bekannt gegeben. Meine Romanserie VAMPIR GOTHIC konnte sich immerhin knapp hinter Perry Rhodan auf dem zweiten Platz behaupten. Dafür danke ich allen, die Alena und Elmar Fuchs ihre Stimme gegeben haben. Die komplette Gewinnerliste ist bei Phantastik News einzusehen. 2. Platz für Vampir Gothic weiterlesen

Auch Kürzungen bei Battlestar Galactica

Nach dem Legend of the Seeker Fiasko verglich ich die TV-Spielfilm Battlestar Galactica RAZOR, einmal die US-Version, dann die auf Premiere ausgestrahlte Fassung. Auch hier nacktes Entsetzen. Mehrere Minuten Handlung, die vor allen Dingen jedem SF-Fan das Herz höher schlagen lassen würden, sind aus der deutschen Version komplett entfernt worden. In RAZOR erinnert sich Commander Adama an den ersten Zylonenkrieg, bei dem er auf eine geheime Basis der Zylonen stieß. In einer Rückblende folgt eine mehrere Minuten lange Raumschlacht zwischen Kampfsternen und Zylonen Basisschiffen (die Modelle, die man aus der 1978er Serie kennt). Lt. William "Husker" Adama ist mitten im … Auch Kürzungen bei Battlestar Galactica weiterlesen

Der Seeker: Dem Schwert der Wahrheit zum Opfer gefallen

Wer sich morgen auf einen entspannten Nachmittag mit Pro 7 und Richard Cypher als dem Sucher der Wahrheit (Seeker of Truth)  freut, kann die Vorfreude gleich wieder einpacken. Die TV Adaption von Terry Goodkinds Romanserie "Das Schwert der Wahrheit" ist in der deutschen Fassung hemmungslos der Familiennachmittagsschere zum Opfer gefallen. Während "Legend of the Seeker" in den Staaten im Abendprogramm läuft, glauben die Programmgestalter von Pro 7 offenbar, man könne eine Erwachsenenserie in Jugendformat pressen. Aber die Schnippelei ändert nichts an den erwachsenen, düsteren Themen der Serie, die eigentlich nicht ins Nachmittagsprogramm gehören. Die Serie enthält Schwertkämpfe der nicht ganz … Der Seeker: Dem Schwert der Wahrheit zum Opfer gefallen weiterlesen

Nächster Stopp: Algerien

Morgen geht es geschäftlich für zwei Tage nach Algerien. Außer Flughafen, Hotels und Baustelle, werde ich allerdings nicht viel zu sehen bekommen. Ich darf mich allerdings zwei Tage lang wie ein Politiker fühlen, denn für geschäftliche Reisen gibt es aus versicherungstechnischen Gründen verschärfte Sicherheitsauflagen. So darf kein Schritt vor die Hoteltür ohne vorherige Anmeldung beim Sicherheitspersonal getan werden. Der Transfer vom Hotel zur Baustelle wird von einer Regierungseskorte begleitet. Na mal sehen, wenn es spannend ist, unterschreibe ich vielleicht den Aufnahmeantrag in die Fremdenlegion und bleibe gleich dort Nächster Stopp: Algerien weiterlesen