Dummköpfe und Amazon – iPad, WePad und Co

  Seit heute ist das WePad, Deutschlands Antwort auf das iPad bei Amazon vorbestellbar. Lieferbar ist es erst ab Juli und dennoch hagelt es bereits Rezensionen zu dem Stück.   Ich kann nichts bewerten, zu dem ich keine Erfahrung gemacht habe. Also sind Rezensionen zu Produkten, die noch nicht erschienen sind unsinnig.   Leider schreitet Amazon nicht ein, gibt nur die Möglichkeit die Fragen "War die Rezension hilfreich" oder "Rezension unzumutbar?" zu beantworten. Ob das bei entsprechendem Feedback dazu führt, dass diese Rezensionen gelöscht werden, ist fraglich.   Ja, das WePad kommt. Es kann sicherlich mehr als das iPad, liegt … Dummköpfe und Amazon – iPad, WePad und Co weiterlesen

Und wenn man keine Ausrede mehr hat …

… gibt man die Schuld einfach … nun, dem Vulkan. Ja, für manche ist so ein Ereignis wirklich ein gefundenes Fressen. Eine Ägypterin meinte heute, sich für die verspätete Lieferung von Dokumenten entschuldigen zu müssen, aber wie wir ja alle wüssten, gibt es da diese besonderen Umstände eines Vulkanausbruchs auf Island, der Tonnen von Rauch in den Himmel gepustet hat und alle europäischen Flughäfen wären ja geschlossen, somit stünden die Aussichten, die Dokumente zu erhalten momentan schlecht. Dumm nur, dass die Dame von Dokumenten spricht, die bereits vor dem 26.03.2010 hätten vorliegen müssen. Es ist schön, wenn Dienstleister ihre Kunden … Und wenn man keine Ausrede mehr hat … weiterlesen

J. R. Ward – Ein Engel auf Erden

Ja, ja, die Überschrift ist etwas verwirrend. Ob Jessica Bird aka J.R. Ward ein Engel auf Erden ist, weiß ich nicht, ich weiß aber, dass sie es verdammt nochmal versteht, gute Geschichten zu erzählen. Frau Ward hat zwar auch drei Liebesromane verfasst, bekannt, berühmt ist sie aber durch ihre Vampirserie Black Dagger geworden, die inzwischen ein dynamisches Eigenleben entwickelt hat und sich einer großen Fangemeinde rühmen kann – so groß, dass es bereits einen großen Führer durch die Serie als Gadget für die Fans gibt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen in neue Bücher von Frau Ward – und sicherlich hat … J. R. Ward – Ein Engel auf Erden weiterlesen

Rollins kann, aber er kann besser

Es war wieder Zeit für die SIGMA-Force von James Rollins. Der Judas-Code. Im vierten Roman um die Spezialeinheit der DARPA (der DEFENSE ADVANCED RESEARCH PROJECTS AGENGY, also der Agentur für moderne Forschung des amerikanischen Verteidigungsministeriums) geht es drunter und drüber. Während sich Commander Grayson Pierce mit seiner alten Feindin Seichan von der Gilde herumschlagen muss, stößt Monk im Südpazifik bei einem Routineauftrag auf eine sich rasch ausbreitende tödliche Pandemie. Seichan scheint überlaufen zu wollen, sie ist angeschossen und hält Informationen bereit, die die Welt retten können. Offensichtlich geht es um ein tödliches Virus, das auf den Weihnachtsinseln von der Gilde … Rollins kann, aber er kann besser weiterlesen

Adobe könnte ruhig einen Gang zurückschalten

Kaum hat Steve Jobs auf Adobe und Flash herumgehackt, führt Adobe für den Reader ein automatisches Update ein. Wenn das alle zwei Monate kommt, wäre ja nichts dagegen einzuwenden, aber mittlerweile blinkt bei mir wöchentlich auf allen Rechnern, dass ein Update zum Installieren bereit wäre. Wenn dieses Update dann ruckzuck installiert ist, hab ich auch nichts dagegen. Aber wenn die geupdatete Software dann verlangt, dass ich meinen Rechner neu starte, dann kriegt ich doch eine mittelschwere Krise, denn das reicht mir schon völlig bei Windows Updates der gemeinen Sorte. Gott sei Dank hat sich das Erinnerungszeitfenster bei Windows Updates maximiert. … Adobe könnte ruhig einen Gang zurückschalten weiterlesen

Revolutionäre Gedanken zum Thema E-Books

Die Informationsflut im Internet ist so groß, dass ich selbst meine ausgewählten Sparten nicht immer zeitig nachverfolgen kann. Daher stieß ich erst heute auf einen Eintrag der Website Lesen.net, die in einem Beitrag auf den Artikel von Frau Dr. Cora Stephan (Publizistin und Krimiautorin) in der NZZ Online hinwies. Frau Stephan bricht eine eine Lanze für E-Books und spricht mir mit ihren Worten aus der Seele. Ich kann fast jedes ihrer Worte unterschreiben. Hier gelangen Sie zum Beitrag bei Lesen.net Hier gelangen Sie direkt zum Artikel der Online-Ausgabe der Neuen Zürcher Zeitung. Nachtrag: Auch Dirk van den Boom hat unabhängig … Revolutionäre Gedanken zum Thema E-Books weiterlesen

Ein herzlicher Dank – Tag gerettet

  Ein herzliches Dankeschön an Markus Langer, der mir vor Jahren das original Computerschraubwerkzeug des Microsoft Supports schenkte und das sich seitdem regelmäßig bei mir trage um im Falle eines Falles an Computern schrauben zu können.   Nie hätte ich gedacht, dass mir dieses kleine Werkzeug den Tag rettet. Doch heute war es soweit. Eine als Niete getarnte Schraube meines Gürtels hat sich gelöst und der im Microsoft Werkzeug integrierte Schraubendreher passte genau in den Kreuzschlitz der Schraube. So musste ich den Rest des Tages nicht in Boxershorts herumrennen, sondern durfte meine Jeans anbehalten 🙂   Danke, Markus. Danke! Ein herzlicher Dank – Tag gerettet weiterlesen

Zweite Generation? Eher dritte!

Munter berichtet die PC-Welt online in Wort, Bild und sogar Video von der 2. Netbook Generation. Die "neuen" Netbooks haben den sparsameren N450 Atom Prozessor an Bord und die Windows 7 Starter Edition. Damit sie weiterhin als Netbook durchgehen und von günstigeren Microsoft Lizenzen profitieren können, bleibt der Speicher mit 1 GB überschaubar und auch der N450 ist kein besserer oder schnellerer Prozessor, er verbraucht nur weniger Energie. Dadurch erreichen Netbooks Laufzeite von rund 9 – 10 Stunden. Sagt PC Welt. Hier wird aber Grundlegendes vergessen oder nicht beachtet. Zwischen dem Atom Prozessor N270 und dem N450 gab es noch … Zweite Generation? Eher dritte! weiterlesen

Herzlichen Dank, Herr Cameron

Danke schön für 3D Kino. Sie kamen und alle machen es plötzlich nach. Kein Blockbuster mehr, der nicht in 3D gefilmt wird. Kampf der Titanen, Tron Legacy und Resident Evil Afterlife. 3D ist mittlerweile in aller Munde. Fernseher die 3D-tauglich sind. Laptopdisplays, die das ebenfalls können. Wie bescheuert muss ich sein, um mir jetzt jedes Mal eine olle Brille aufzusetzen, um einen Film in räumlicher Tiefe (wohl eher zweifelhaft) genießen zu können? Ich brauch das nicht. 3 D ist, wenn ich die Augen auf etwas richte und es plastisch erscheint – ohne Hilfsmittel. Springt mich aus der Leinwand etwas an, … Herzlichen Dank, Herr Cameron weiterlesen