Amazon: Für eine Überraschung gut

Als letztes Jahr die neuen Fire-Tablets von Amazon im Mittelklassesegment mit Fire OS 5.x erschienen gab es eine Ansage, welche der älteren Geräte mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind. Zugegeben, niemand durfte mit einen plain Android rechnen, noch immer stülpt Amazon eine stark angepasste und auf Kaufen, kaufen, konsumieren und kaufen im Amazon-Kosmos UI über das Androidensystem, doch zumindest verschwand mit FireOS 5 nun endlich dieses selten dämliche Karussel und es wurde sogar Platz für ein individuelles Hintergrundbild geschaffen. Die Navigationsbuttons auf dem Screen gleichen dem originalen Android und auch das Status- und Einstellungsmenü wirkt nun wesentlich vertrauter und vor … Amazon: Für eine Überraschung gut weiterlesen

Cortana und Pferdesperma

Ja, ungewöhnliche Headline, gebe ich zu – und ja, seltsam, aber so hat es sich zugetragen. Fangen wir von vorne an. Sprachassistenten sind eine coole Erfindung, das wissen wir bereits seit Spocks „Computer, tu dies, mach das“ und Michael Knights „Kitt, hol mich hier raus“. Wenn wir mal Unsäglichkeiten wie S Voice und Co ausklammern, bleiben die drei bekanntesten Vertreter der Sprachassistenten (im Folgenden mit SA abgekürzt) übrig: Apples Siri mit weiblicher und auch männlicher Stimme, Googles „Google“ oder „Google Now“ mit weiblicher, oft schnippischer Stimme und Microsofts Cortana mit scheppernd-blecherner Stimme. Leider ist die Interaktion mit diesen heute noch … Cortana und Pferdesperma weiterlesen

Angespielt: Tom Clancy’s The Division

Mit mindestens einem Jahr Verspätung kommt der Titel TOM CLANCY’S THE DIVISION im März auf den Spielemarkt. Seit dem Wochenende ist die Offene Beta verfügbar und die habe ich gleich mal auf der XBox One und auf dem PC ausprobiert. Worum geht’s? Der Spieler findet sich in einem postapokalyptischen New York wieder. Die Menschheit ist von einem Virus dahingerafft. Es bestehen immer noch Quarantäne-Zonen und Ansteckungsgefahr. Die Zivilisation ist über den Jordan gegangen. Autos fahren nicht. Strom ist selten. New York ist in ein Chaos aus Hunger, Durst, Armut und Plünderern verfallen. Die JTF – Joint Task Force – versucht … Angespielt: Tom Clancy’s The Division weiterlesen

Samsung Galaxy S7 – ganz schwach, Herrschaften

Gestern um 19 Uhr MEZ hat Samsung auf dem MWC in Barcelona sein neues Flaggschiff das Galaxy S7 vorgestellt. Mit reichlich Bombast, der sich nach einer Nacht drüber schlafen jedoch eher nur als Schaumschlag herausstellt. Im Falle Apples wäre das S7 eher nur eine S-Nummer – also ein S6s geworden. Designtechnisch hat sich so gut  wie nichts geändert (außer, dass sie es geschafft haben, die Kamera etwas tiefer ins Gehäuse zu drücken) bleibt es bei der mit dem S6 eingeführten Produktlinie: Glas, Metallrahmen, Glas. Was vielleicht im ersten Moment wertig klingt und chic aussieht ist jedoch nicht jedermanns Sache. Die … Samsung Galaxy S7 – ganz schwach, Herrschaften weiterlesen

Noch verbesserungswürdig: Speicherort Word mobil

Seit einiger Zeit gibt es eigentlich für den normalen Schreibgebrauch ganz brauchbare Versionen von MS Office im mobilen Bereich: Sowohl für iOS als auch für Android. Ich brauchte eine Weile, bis ich auch wirklich begann, damit zu arbeiten, denn regulär verknüpft Microsoft seine Produkte mit Schwestersoftware, in diesem Fall OneDrive. Da ich aber Dropbox-Nutzer bin und nicht notwendigerweise nun auf OneDrive umsteigen wollte, war ich erfreut zu hören, dass Microsoft auch eine Partnerschaft mit Dropbox einging. Das Prinzip ist einfach: Man verknüpft beispielsweise Word mit der Dropbox, lädt die Datei aus der Dropbox herunter und speichert sie wieder in der … Noch verbesserungswürdig: Speicherort Word mobil weiterlesen