Von meinem Schreibtisch: Arbeiten an DUST 5 „Schlachtfeld Erde“ beendet

Wer hätte dusT damals gedacht? Als Dirk Adomeit noch völlig sinnfrei seinen im Absinth-geschwängerten Verstand (nicht, dass er jemals Absinth getrunken hätte oder ich überhaupt davon weiß, aber es passt gerade) vom Leder zieht: „And all DUST on Earth did … Von meinem Schreibtisch: Arbeiten an DUST 5 „Schlachtfeld Erde“ beendet weiterlesen

GC – Gierse Con in Dortmund – was ziehe ich nur an?

Heute Vormittag ist wieder der allseits beliebte Gierse-Con in Dortmund für eine geschlossene Gesellschaft und ausgewählte Gäste. Da ich keine Dame bin, stehe ich nicht vor der Wahl, welches meiner 57 Kleider ich morgen anziehe oder welches der 185 Paar Schuhe dazu passt. Nein, vielmehr fragt sich mein geekiger Nerdgeist, welches Smartphone ich denn mitnehme. Ist es nicht zu dick aufgetragen, passt es zum Anlass, falle ich damit auf, doch nicht zu sehr, um als Angeber oder Schnösel bloßgestellt zu werden? Natürlich frage ich mich, welche Schuhe und welches Kleid, pardon, welches Smartphone ich beim letzten Mal an… dabei hatte, … GC – Gierse Con in Dortmund – was ziehe ich nur an? weiterlesen

Google Home Mini – Sound oft verkannt

ENDLICH! Nach 4 Monaten ist der Google Home Mini bei mir eingetroffen. Nicht, dass ich ihn unbedingt haben wollte und für Geld gebraucht hätte, aber dieses Gerät war eine Extra-Dreingabe für Besteller des neuen Google Pixel 2 Smartphones. Kostenlos versteht sich. Eigentlich sollten die Gutscheincodes für Vorbesteller 4 – 6 Wochen nach Erhalt des Pixel 2 an die Besteller versendet werden. Das wäre bei mir Anfang Dezember gewesen. Doch keine Nachricht von Google weit und breit. Also setzte ich mich mit dem Support in Verbindung. Und nach mehrfachen Mailwechsel der freundlichen Google-Mitarbeiterin Bibi bin ich Anfang dieser Woche endlich zu … Google Home Mini – Sound oft verkannt weiterlesen

Smartphones: Die Sache mit der Display-Größe

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Acht Jahre Smartphones in der heutigen Form. Was mit dem iPhone 2007 begann (Finger Touch ohne Stift, keine physische Tastatur) hielt 2010 Einzug in mein Leben. Mein erstes Smartphone der Past-iPhone-Ära war das HTC Desire mit Android 2.1 Eclair und Android 2.2 Froyo. Die Displaygröße des Desire betrug 3,7″, war damit etwas größer als der 3,5″ große iPod Touch und für mich angenehmer zu bedienen. Im Bereich der Tastentelefone gab es einen Trend, der auch in Lethal Weapon 3 thematisiert wurde. Leo Getz (Anything you want, Leo get’s) sagte damals „Wissen Sie, warum … Smartphones: Die Sache mit der Display-Größe weiterlesen

Amazon müllt ungefragt dein Fire Tablet zu!

Nach dem Apple Akku-Skandal sollte man meinen, dass mal langsam gut mit Aufregungen ist. Nein, da kommt der Nächste um die Ecke, der irgendetwas tut, was keiner wollen kann. Ich habe hier noch ein Fire Tablet der jüngeren Generation, das ich selten nutze, dessen Akku ich aber gestern mal aufgeladen habe. Gerade will ich das Ladekabel abziehen und sehe in der Benachrichtigungsleiste die Downloadanzeige. Einige Standard-Apps werden automatisch aus dem App Store von Amazon aktualisiert, weil ich das nicht deaktiviert habe. Doch warum steht da was von Bibi und Tina? Und warum etwas von Spectre?? Ich gehe der Sache nach … Amazon müllt ungefragt dein Fire Tablet zu! weiterlesen

Realitätsverlust bei Nexon Publishing: Sündenbock für den Misserfolg von Lawbreakers gefunden

Stell dir vor. Du eröffnest einen Burger-Laden mit allem Zipp und Zapp. Hamburger, Cheeseburger, Fritten, ein paar Spezialitäten wie einen doppelstöckigen Burger mit einer Sauce, die ein wenig an die eines anderen berüchtigten Burgerladens erinnert usw. usw. Und dann stellst du fest, deine Kundschaft bleibt aus. Warum wohl? Wirst du der Pizzeria fünf Straßen weiter die Schuld geben? Oder siehst du ein, dass du nur das nachgeahmt hast, was bereits seit Jahrzehnten erfolgreich unter mindestens zwei anderen Burgerketten läuft? Die Sache liegt eigentlich klar auf der Hand, nur will das der Spiele-Publisher Nexon nicht wahrhaben. Letztes Jahr entwickelte Boss Key … Realitätsverlust bei Nexon Publishing: Sündenbock für den Misserfolg von Lawbreakers gefunden weiterlesen