ENDLICH! Nach 4 Monaten ist der Google Home Mini bei mir eingetroffen.
Nicht, dass ich ihn unbedingt haben wollte und für Geld gebraucht hätte, aber dieses Gerät war eine Extra-Dreingabe für Besteller des neuen Google Pixel 2 Smartphones.
Kostenlos versteht sich.
Eigentlich sollten die Gutscheincodes für Vorbesteller 4 – 6 Wochen nach Erhalt des Pixel 2 an die Besteller versendet werden. Das wäre bei mir Anfang Dezember gewesen. Doch keine Nachricht von Google weit und breit.
Also setzte ich mich mit dem Support in Verbindung. Und nach mehrfachen Mailwechsel der freundlichen Google-Mitarbeiterin Bibi bin ich Anfang dieser Woche endlich zu dem Code gekommen (der laut Datenbank bereits mehrfach von Google an mich versendet wurde, aber nie ankam). Der Home Mini kam gestern an, ich habe ihn gerade fix eingerichtet und einen ersten Soundcheck gemacht.
Beim Abspielen von Musik aus der Spotify-Playlist, fiel mir direkt auf, dass die Qualität des Lautsprechers gegenüber dem Amazon Echo Dot doch deutlich besser ist, als es die Testberichte vermuten lassen. Besser sogar als der Echo Dot. Etwas mehr Bass, weniger Blechern. So mein Eindruck.
Für den Home Mini fliegt nun der zweite Amazon Echo, nämlich der Echo Dot im Schlafzimmer, heraus. Letztendlich macht er dort nichts anderes, als als Wecker zu fungieren und hin und wieder mit sanfter Einschlafmusik mich in den Schlummer zu wiegen.