Nach dem Ende

Der Epilog ist geschrieben, die Datei befindet sich jetzt bei meinen geschätzten Korrektoren Thomas Folgmann und meiner Schwester Anke, die beide einen ersten Blick auf das Manuskript werfen werden und mir heftig Fehler (Rechtschreibung, Stil und Inhalt) ankreiden werden. Anschließend sende ich den vorkorrigierten Text an Verlag und Lektorat. Und was mache ich in der Zwischenzeit? Es geht weiter im »Die Namenlose«, dem siebten Roman der Serie Vampir Gothic. Zuerst erstelle ich den Einleitungstext. Solange die Erinnerungen an den Vorband noch frisch sind, empfiehlt es sich, all das niederzuschreiben, was der Leser zum Einstieg in den nächsten Roman benötigt. Parallel … Nach dem Ende weiterlesen

Vor dem Ende

Ich befinde mich im Epilog des Romans »Imperium der Schatten«. Wenn ich zurück blicke, sehe, was ich getan und wie sich die Dinge verändert haben, dann stelle ich fest, dass ich auf der einen Seite sehr gemein sein kann und auf der anderen sich wieder einmal die Verselbstständigung der Handlung bewahrheitet. Bei der Einleitung war einer neuen Protagonistin eigentlich eine kleinere Rolle angedacht, die im weiteren Verlauf der Bücher ausgearbeitet werden sollte. Doch der Charakter wuchs und drängte sich dermaßen in den Vordergrund, dass ich es nicht ignorieren konnte. Mittlerweile gehört die Figur schon fast zum Ensemble. Ich verrate hoffentlich … Vor dem Ende weiterlesen

Launch der PS 3

Ursprünglich für Ende 2006 angekündigt, hat Sony Entertainment heute die Next Generation Videospielkonsole Playstation 3 auf den deutschen Markt gebracht. Im Gegensatz zur X-Box 360 verwendet die PS3 BluRay statt DVD-Technik. Mehr Spielspaß durch mehr Speicherplatz auf einer Scheibe? Dass 50 GByte nicht ausgereizt werden dürften, sollte klar sein. Auch wenn Spiele immer größer werden, auch die High End Games kommen nicht mehr als auf ein paar GByte Speicherplatz. Eigentlich vollkommend ausreichen für eine DVD. Mit schlappen 599 Euro ist man dabei. Ein Preis, der selbst die damals viel zu überteuerte erste X-Box um Längen übertrifft. Diese kostete zu ihrer … Launch der PS 3 weiterlesen

Man sollte die Post verklagen!

Wer bereits in seinem Leben einmal umgezogen ist, kennt diese wundervolle Erfindung des Nachsendeservices der Deutschen Post sicherlich. Wundervoll? Mitnichten! Heute war ich mal wieder in der alten Wohnung, um einigen Rempel rauszuräumen. Ich öffne den Briefkasten und falle vom Glauben ab. Sechs Umschläge, an die alte Anschrift adressiert und mit Stempeln der Deutschen Post. Hallo?! Ich zahle 15,20 Euro für einen Service, der nur bedingt eingehalten wird!  Ein verschwindend kleiner Teil ist bisher erst mit dem gelben Adressetikett an meine neue Anschrift weitergeleitet worden. Das wird dann noch spaßig, wenn ich in zwei Wochen gar keinen Zugang mehr zur … Man sollte die Post verklagen! weiterlesen

Und wieder zurück

Das war er auch schon, der Dort.con – kurz und schmerzlos. Ich kann mich irren, meine aber, die Beteiligung wäre eher mau gewesen. Wir trafen gegen 16:00 Uhr ein, fanden sofort den Stand des Atlantis-Verlags irgendwo J.W.D. auf dem Abstellgleis direkt gegenüber von Robert Vogels buntem Bazar. Wenn der Geldbeutel es hergegeben hätte, hätte ich mich dumm und dusselig kaufen können an Comics, Bildbänden, Figuren und Statuetten. Nein, das Galactica-Modell für 159 Euro habe ich nicht angerührt. Am Stand traf ich auf Guido Latz, der versprach, dass »Tentakelschatten« innerhalb der nächsten vier Wochen lieferbar ist. Dirk van den Boom war … Und wieder zurück weiterlesen

Heimspiel in Dortmund

Zwar spielt Borussia auch heute zu Hause, aber dieses Heimspiel meinte ich nicht. Heute und morgen läuft im Fritz-Henßler-Haus in Dortmund der diesjährige Dort.con mit einigem Programm. Unter anderem wird auch der Atlantis Verlag einen Stand vor Ort haben und Dirk van den Boom eine Lesung aus seinem demnächst erscheinenden Roman »Tentakelschatten« halten. Ich werde mich heute Nachmittag dort einmal blicken lassen, auch wenn das Wetter nicht so berauschend ist und meine Partnerin gesundheitlich etwas angeschlagen ist. Zumindest werden wir einmal Hallo sagen und ein bisschen Shake-hands machen. Heimspiel in Dortmund weiterlesen

»Ben«: 3. Meilenstein

2043 Während die amerikanische Mondbasis auf die Größe einer Kleinstadt gewachsen ist und inzwischen 350 Wissenschaftler dort regulären Dienst versehen, setzt Russland mit Hilfe der Amerikaner seinen Grundstein auf dem Mond. Eine russische Fähre, ähnlich dem Space Shuttle, landet auf einer von den Amerikanern freigelegten Piste. Damit bevölkert eine zweite Nation den irdischen Trabanten. »Ben«: 3. Meilenstein weiterlesen

Ein Jahr KayLog

Heute auf den Tag genau wird mein Weblog mit dem angehängten MSN-Space ein Jahr alt. Als ich am 11. März 2006 aus Neugier die Werbung von MSN las und dann aus einer Laune heraus den Space einrichtete, hätte ich es nicht für möglich gehalten, regelmäßig etwas in das online Tagebuch zu schreiben. Nun ist ein kleiner Mix meines literarischen Schaffens gepaart mit dem, wofür ich mich interessiere und was mich bewegt entstanden. Ich hoffe, Sie hatten beim Lesen bisher genauso viel Spaß wie ich beim Verfassen der Kurzeinträge. Herzlichen Glückwunsch, KayLog. Ein Jahr KayLog weiterlesen

Diagnose: Schlafapnoe

Man kann es nicht immer einfach im Leben haben. Die letzten zwei Tage habe ich aufgrund von langen und häufigen Atemaussetzern beim Nachtschlaf in einem Schlaflabor verbracht. Diagnose: Sauerstoffunterversorgung des Gehirns in der Nacht und extrem gestörte Tiefschlafphase. Schlafapnoe. Ich habe das Schnarchen während der Nacht bisher immer auf die leichte Schulter genommen, bis meine Partnerin mich drängte, einen Lungenspezialisten aufzusuchen. Nach einer Nacht mit Messgerät stand die Diagnose für den Facharzt fest. Eine Überweisung ins Schlaflabor war bei mehr als 10 Aussetzern pro Stunde unabdingbar. Ich informierte mich darauf bei diversen Quellen zum Thema Schlafapnoe und bin mittlerweile meiner … Diagnose: Schlafapnoe weiterlesen