Der neue Dan Brown

Ich habe im Freundeskreis schon mal die Frage gestellt: 768 Seiten in fünf Jahren. Was hat der Mann in der Zwischenzeit gemacht? Die Antwort war einhellig: Geld ausgeben. Sicher, Dan Brown hat es nicht eilig. Nach Illuminati und Sakrileg, die beides Weltbestseller sind und den Tantiemen aus den Verfilmungsrechten, wird schon ein hübsches Sümmchen zusammengekommen sein, das zweifellos mit dem Wort "aussorgt" betitelt werden kann. Und das, obwohl der Gute bisher nur vier Bücher geschrieben und veröffentlich hatte (Digital Fortress (Diabolus), Deception Point (Meteor), Angels & Demons (Illuminati) und The DaVinci Code (Sakrileg)). Eines vorab: das fünfte Buch aus der … Der neue Dan Brown weiterlesen

Lahmer gehts nicht

Zum Weglegen war mir das ausgegebene Geld zu schade, aber die letzten dreihundert Seiten des Romans Jägerin der Dunkelheit ("Shadowgame") habe ich nur noch quer gelesen.Christine Feehans Serie über die Schattengänger spricht Spannung, Wenden und Erotik. Es geht um ein schief gelaufenes militärisches Experiment. Eine Gruppe Soldaten soll paranormale Kräfte entwickeln, das gelingt allerdings so gut, dass die Verantwortlichen aus Angst vor den Übermenschen das Projekt einstellen wollen. Die junge Wissenschaftlerin Dr. Lily Whitney findet heraus, dass ihr Vater bereits früher schon im Geheimen an der Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns gearbeitet hat und dazu eine Gruppe kleiner Mädchen untersuchte – … Lahmer gehts nicht weiterlesen

Zum Nachdenken

Ich bin sehr pingelig, was den Ablauf des sogenannten Mindesthaltbarkeitsdatums anbelangt und werfe Lebensmittel, die dieses Datum überschritten haben, in der Regel weg. Sehr zum Entsetzen und Leidweisen meiner Freunde und Bekannte. Ständig wäre ich auf den Passus mindest im Wort Mindesthaltbarkeitsdatum hingewiesen und dass die Lebensmitte mindestens bis zu diesem Zeitpunkt haltbar sind. Da helfen auch meine Gegenargumente nichts, dass ich des öfteren Brot hatte, das bereits drei Tage vor Ablauf des Datums und noch nicht mal geöffnet war, Schimmel angesetzt hatte. Ebenso abgepackter Käse oder noch geschlossene Joghurts. Etwas klarer wird der Fall vielleicht, wenn Sie sich den … Zum Nachdenken weiterlesen

Von gähnender Langeweile und atemloser Hatz

Es gibt zwei Lieblings-Science-Fiction-Serien, die für mich mehr Kultstatus genießen als beispielsweise Star Trek. Die eine ist Stargate SG-1 mit ihrem Spin-off Stargate Atlantis. Die andere ist V. Als die Stimmen über ein zweites Spin-off der Stargate-Serie laut wurden, war ich voller Hoffnung. Stargate Atlantis ging nach fünf Staffeln in Rente (TV Film ist im Dreh) und nun sollte eine neue Crew auf dem Bildschirm zu sehen sein. Das Projekt heißt Stargate Universe, und wenn sich nicht bald und schleunigst die Marschrichtung ändert, wird es keine zweite Staffel geben. Ich kenne zwar die Einschaltquoten nicht, aber mir stellt sich allen … Von gähnender Langeweile und atemloser Hatz weiterlesen

Ein Ping

Hier mal ein kleines Ping von mir, damit Sie wissen, dass ich noch da bin. Mein Schädel dröhnt ob der Erkältung, die ich mir eingefangen habe, noch immer und ich bin ziemlich schwach auf den Beinen. Dan Browns "Verlorenes Symbol" habe ich heute ausgelesen und gleich mit dem 11. Roman von Jessica R. Wards Black Dagger-Reihe angefangen. Leider hält sich Dank der Erkältung die Kreativität in Grenzen und ich komme bei Vampir Gothic nicht so weiter wie gewünscht. Weiter geht es auf jeden Fall, jeden Tag nur etwas schleppender, als ich es vorhatte. Alena und Elmar sind mittlerweile in New … Ein Ping weiterlesen

Fußball, Kopfball, Lichtball

Quizfrage:Was haben ein verlorenes WM-Qualifikationsspiel, eine Erkältung und eine Schreibtischlampe gemeinsam? Antwort:Frust Eine knapp zwei Monate hinausgezögerte Erkältung hat letztendlich doch ihren Willen durchgesetzt und sich bei mir eingenistet. Das Resultat, ein Kopf, der sich anfühlt, als würde ständig Fußball darin gespielt, immer wieder kräftig gegen den Ball getreten. Kopfzerbrechen bereitet auch die Niederlage der algerischen Nationalmannschaft in Ägypten. Ja, in dem Wort Fan steckt das Wort Fanatismus, aber haben Sie jemals einen Star Wars Fan einen Trekkie aus einer Luftschleuse werfen sehen, nur weil ihm seine Gesicht nicht passte? Bei Fußball ist alles krasser. Da kommt es schon mal … Fußball, Kopfball, Lichtball weiterlesen

So long, Vista!

Man könnte auch Hasta la Vista sagen 😉 Heute traf die Windows 7 Upgrade DVD meines Computerherstellers ein. Nach Datensicherung, Upgrade und Rückspielen der gesicherten Dateien (ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten Dauer) befindet sich nun auch auf meinem letzten Rechner Windows 7 und alle Spuren von Windows Vista sind beseitigt. Lediglich mein Netbook arbeitet noch mit Windows XP, das allerdings auch drauf bleiben wird, denn Win 7 Lizenzen sind nicht billig, zumal ich spätestens im März nächsten Jahres noch mein Notebook vom Release Candidate auf die finale Version updaten bzw. einen Lizenzschlüssel erwerben muss. Auf jeden Fall ist das … So long, Vista! weiterlesen

Holzwickede. Ich kann nicht widerstehen

Die zum Kreis Unna gehörende Gemeinde Holzwickede war bereits im VAMPIR GOTHIC Universum Handlungsort, insbesondere in den Romanen 4 und 5. Eine kleine Szene meines Thrillers »Kalte Spuren« ist ebenfalls in Holzwickede angesiedelt. Nun, während meiner Arbeit an Vampir Gothic 11 »Weltenriss« konnte ich nicht widerstehen, Elmar Fuchs nach seiner Rückkehr aus Norwegen erneut in "Howitown" einkehren zu lassen. Ortskundige werden auf "alte Bekannte" wie Hotel Lohenstein und den Irish Pub "Marbles" treffen. Allerdings wird es dort nur ein kleines Zwischenspiel geben. Die Haupthandlung findet diesmal … das verrate ich noch nicht 😉 Holzwickede. Ich kann nicht widerstehen weiterlesen