Kampf um Thardos wird zum Krampf mit Thardos

  Gosh! Ich dachte, es wäre mal eben in den Griff zu bekommen, das Thardos-Manuskript zu überarbeiten, aber wie sich heute herausstellte, sind die Schwierigkeiten weit größer als vorher angenommen. Die vermisste Textpassage aus dem vierten Kapitel habe ich heute ganze hundert Seiten später in einem ganz anderen Teil des Manuskripts wiedergefunden. Das Schlimme ist, es kann nicht an der Dateizusammenführung der Einzelteile gelegen haben, denn die Sache taucht schon im alten Wordpad-Format auf. So wie es aussieht, sollte ich mir jetzt jedes Kapitel einzeln vornehmen und nur diese betrachten, ganz gleich, ob etwas zusätzlich geschrieben werden muss oder nicht … Kampf um Thardos wird zum Krampf mit Thardos weiterlesen

Eine wahre Liebe braucht einen Tag zum Verlieben …

… warum nehmen wir nicht dazu den Valentinstag? So sei es. Am Wochenende haben zahlreiche Vorbesteller ihre Bestätigungsmail von Notion Ink erhalten. Leider war ich nicht darunter. Ehrlich gesagt habe ich auch keine der angepriesenen „Verzögerungs“-E-Mails erhalten. Nur der Status auf der Vorbestellerseite hat sich geändert – und zwar von einem geschätzten 29.01. auf den 14.02.2011. Am Valentinstag soll Adam nun verschickt werden. Gut, ich werde warten. Trotz der stellenweise sehr erbosten Einträge in diversen Foren und Blogs habe ich immer noch Vertrauen in Notion Inks Arbeit, deren Vision und Philosophie. Startschwierigkeiten gibt es überall. Und im Gegensatz zu anderen … Eine wahre Liebe braucht einen Tag zum Verlieben … weiterlesen

Abwarten und Earl Grey trinken?

Es führt ja zu nichts, den ganzen Tag vor der NotionInk.com Seite zu hocken und immer wieder die Bestellnummer im »Check pre-order status«-Feld einzugeben, um zu schauen, ob sich der Status aktualisiert hat. Nein, hat er nicht. In Xiamen ist es mittlerweile 6:51 Uhr des 30.01.2011 und bisher gibt es noch keine Änderung des Status‘ – ich kann also nur hoffen, dass mein Adam auf dem Weg ist und es bisher nur noch kein Update des Trackingstatus gegeben hat. Den Tag habe ich mir mit netten Gesprächen bei Latte Macchiato und Café au lait versüßt und abends Avatar in der … Abwarten und Earl Grey trinken? weiterlesen

Thardos wächst

Ich komme mit der Bearbeitung von »Kampf um Thardos« gut voran, allerdings ist ein Ende noch lange nicht in Sicht. Einige Lückenpassagen habe ich neu geschrieben und auch zwischendurch fallen mir Textstellen auf, die insgesamt zu oberflächlich wirken und nach mehr Tiefe schreien. Die aktuelle Wordzählung gibt mir 841.000 Zeichen an – es waren am Anfang mal etwas über 800.000 – statt weniger, wird es jetzt mehr. Aber wie sagte schon Horst Schlämmer: »Es muss alles mehr werden.« Weiß’e Bescheid, ne? Manuskripttechnisch befinde ich mich auf Seite 97 von 740. Es fehlt aber definitiv noch ein mehrseitiger Passus vom Ende … Thardos wächst weiterlesen

Einmal werde ich noch wach …

Morgen ist es soweit. Dirks und mein Adam (zwei Geräte, wir teilen nicht) sollen verschickt werden. Nach heutigem Blogeintrag soll die zweite und dritte Auslieferphase pünktlich wie geplant laufen – also mal sehen, wann ich eine Versandmail erhalte und sich mein Shipping Status auf der Notion Ink Website ändert. Wichtig ist, dass der Adam vor Chinese New Year von Hongkong verschickt wird, sonst geht eine Woche lang gar nichts mehr. Inzwischen sind weitere Unboxing Videos vornehmlich aus den Staaten online gegangen. Greg von Notioninkfan.com musste leider feststellen, dass sowohl die Umverpackung als auch ein Siegel der Adam Originalverpackung aufgebrochen waren. … Einmal werde ich noch wach … weiterlesen

Der Adam ist da! (pt. 1)

Nein, noch nicht wirklich. Mein Versanddatum ist weiterhin der 29.01.2011 – aber einige Käufer haben ihre Geräte bereits erhalten, wie sie im Blog von NotionInk posten. Erfreulich ist der schnelle Versandweg. Ein Kunde aus den Vereinigten Staaten hat seinen Shipping Status bekannt gegeben. Danach war sein Adam lediglich 3 Tage von China bis Boston unterwegs. Der inneramerikanische Transportweg hat dabei noch mit 2 Tagen am längsten gedauert. Die verrückten Nerds (zu denen ich sicherlich auch gehöre) posten derweil en masse die ersten Bilder ihrer Auspackorgien. Videos sind ebenfalls darunter. Das finde ich unheimlich spannend, allerdings wäre mir wohler, man würde … Der Adam ist da! (pt. 1) weiterlesen

Die Sache mit den verschollenen Zeilen

Wenn ich zum Amoklauf neigen würde, wäre der geeignete Zeitpunkt, die Pumgun rauszuholen und aufzumunitionieren, sich mit ein paar Splitterhandgranaten zu bewaffnen und irgendwo noch die MP 7 mit ein paar Ersatzmagazinen zu verstauen. Der Textschwund in meinem Roman »Kampf um Thardos« bezieht sich leider nicht nur auf das erste Kapitel. Auch im dritten Kapitel fehlen einige Stellen, merkwürdigerweise wird hier aber mitten im Satz abgebrochen und die Lücke bis zum nächsten Textabschnitt muss in der Urfassung noch einige Seiten betragen haben. Die letzten drei Tage habe ich damit verbracht, eben jene Lücke zu füllen. Wie viel von den ursprünglichen … Die Sache mit den verschollenen Zeilen weiterlesen

Kays Android Tipp des Tages

Auf der Suche nach einem guten RSS Newsfeedreader für Android stieß ich zunächst auf den RSS READER. Auf vielen Androidgeräten ist allerdings der interne Speicherplatz äußerst beschränkt, sodass man schnell durch das Installieren von Apps an die Grenzen stößt – seit Android 2.2 besteht die Möglichkeit, Apps auf einer Speicherkarte zu installieren. Leider muss die App-Programmierung dies auch vorsehen. Speicherfresser wie Google Maps tun dies beispielsweise nicht. Ebensowenig wie der zuvor benannte RSS READER. Ich entschied mich dann für das schlankere Buzz Box, musste jedoch feststellen, dass die Feeds seit 28.12. nicht mehr aktualisiert wurden, trotz Programmupdates. Des Weiteren ließ … Kays Android Tipp des Tages weiterlesen

Lesegeräte mit Networkfunktionalität – nicht wirklich das Gelbe vom Ei

Immer häufiger wird bemängelt, wenn aktuelle elektronische Lesegeräte keine W-LAN oder gar 3G Anbindung haben. Amazon hat es schließlich mit dem Kindle vorgemacht: Nicht nur zu Hause am Computer mit Internetverbindung Bücher einkaufen und dann lästig via USB Kabel auf das Lesegerät übertragen, nein kaufen wann und wo man will, entweder bei bestehender Verbindung via WLAN oder unterwegs von jedem Ort aus, an dem eine UMTS-Verbindung besteht, direkt vom Gerät aus. Schöne Technik. Einfach clever und bequem. Trotz meiner Technikbegeisterung muss ich jedoch sagen, dass ich beim Kauf von elektronischen Büchern, doch lieber auf die althergebrachte Art und Weise zurückgreife: … Lesegeräte mit Networkfunktionalität – nicht wirklich das Gelbe vom Ei weiterlesen

Adam fast unterwegs

NotionInk hat den Versandtermin für meinen Adam mittlerweile geändert, dafür aber auch präzisiert, was mich schon mal etwas beruhigt. Bei Bestellung war die vage Information „zwischen 15. – 22-01.“ angegeben. Seit Samstag lautet das voraussichtliche Versanddatum 29.01.2011. Ich bin weiterhin zuversichtlich und lege vorsorglich schon mal die Frösche für die Einfuhrumsatzsteuer beiseite. Adam fast unterwegs weiterlesen