Neuer Oyo Reader – oh bitte.

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Oyo Ebook Readers von der zweitgrößten deutschen Internetversandgruppe buch.de Internetstores AG, zu der auch bol.de und die Thalia Webpräsenzen gehören, bringt der Hersteller Medion das Nachfolgemodell auf den Markt. Wir erinnern uns, dass es gerade auf Facebook als Forum eine Menge Protestrufe zum ersten Oyo gegeben hat. Für 139 Euro war das Gerät seinerzeit zu einem Spitzenpreis zu haben, kosteten andere Reader doch mindestens 50 Euro mehr bei kleinerem Display. Neben dem deutlich schlechteren SiPix Display (gegenüber dem herkömmlichen e-Ink) litt Oyo an diversen Krankheiten. Zunächst an der miserablen Verarbeitungen, die Risse … Neuer Oyo Reader – oh bitte. weiterlesen

Erschienen: Kreatur der Dunkelheit – Vampir Gothic Hörspiel 1

»Mit der würde ich gerne mal einen Film drehen«, sagte vor einigen Jahren ein Hörspielmacher, als er das Cover eine Vampir Gothic Buches mit lechzendem Blick auf Alena betrachtete. Film, wohlgemerkt. Leider ist es bisher noch zu keinem Drehangebot gekommen. Eine Verfilmung des Stoffes, vor allen Dingen der weiteren Bücher, dürfte auch eine echte Herausforderung werden, da sich das Format von einer schlichten Vampirstory der ersten Bände zu epischer Breite im Format von Herr der Ringe und darüber hinaus auswälzt. Allein die Darstellung der Opyri-Stadt der Kaiserin Ravendra in all ihrem Detailreichtum würde Stoff für einen abendfüllenden Spielfilm bieten. Mit … Erschienen: Kreatur der Dunkelheit – Vampir Gothic Hörspiel 1 weiterlesen

Schlimm

Da war er wieder. Einer jener dieser berühmten Musenküsse, die andere als Geistesblitze bezeichnen würden. Aber ein Blitz im Geiste ist viel zu schnell vorbei, oft nicht greifbar. So ein Musenkuss aber, meine Güte, ich kann euch davon Dinge erz… ah, nee, das würde zu intim werden. Nehmt einfach mal so hin, dass ich mit einigen Musen gut kann. Und nein, ich hab hier kein „e“ vergessen 😉 Nun, da war diese Idee. Ich wünschte, ich könnte euch mehr davon erzählen, aber das geht vermutlich erst Ende 2012, denn vorher wird der zweite Eileen-Hannigan-Roman nicht erscheinen. Und der Musenkuss, war … Schlimm weiterlesen

Videoblog von Dirk van den Boom

Mein Kumpel und Autorenkollege Dirk van den Boom ist sehr vielseitig engagiert. Nicht nur, dass er tolle Romane schreibt, er ist auch ein Redner, dem man gerne zuhört. Sei es im Radio oder Fernsehen, bei Interviews zu politischen Veranstaltungen oder auf Con-Events. Seine Moderation zum Deutschen Phantastik Preis bleibt unvergessen. Dirk hat nun ein Videoblog bei Youtube gestartet und widmet sich aktuell dem Thema Ebooks. Einfach mal reinschauen. Videoblog von Dirk van den Boom weiterlesen

Samsung Galaxy S2 Akku 2000mAh – läuft und läuft und läuft …

Es gab eine Zeit, in denen „normale“ Handys (also Geräte, die keine WLAN Schnittstelle besaßen, keine Internetfunktion, keine Fotokamera etc, mit denen man einfach nur telefonieren konnte) bis zu einer Woche und darüber hinaus ohne eine Steckdose auskamen. Im Zeitalter von Smart- und Superphones sieht das anders aus. Massiv erhöhter Funktionsumfang eines Handys (das mittlerweile zu einem Microcomputer mutiert ist) erhöhen die Zeiten, mit denen man sich mit dem Computer, der auch telefonieren kann, öfter beschäftigt. Große, hochauflösende, berührungsempfindliche Displays, LED Blitz, WLAN, Mobile Netzwerkaktivitäten, GPS und energiehungrige Anwendungen, lassen den Strombedarf rasch in die Höhe schnellen. In vielen Fällen … Samsung Galaxy S2 Akku 2000mAh – läuft und läuft und läuft … weiterlesen

Kindle: Original Lederhülle endlich lieferbar

Beim Deutschlandstart des neuen Kindle (Kindle 4) guckte man hübsch in die Röhre, als es darum ging, gleich eine geeignete Schutzhülle mitzubestellen. Zwar waren einige Drittanbieter mit am Start, doch was an Auswahl geboten wurde, war eher bescheiden und nicht wirklich praktisch. Wenn ich unterwegs ein Buch lesen will, dann sollte es schon in der Hülle bleiben. Somit fallen Neoprentaschen für einen Kindle flach. Die angebotenen Lederimitathüllen wiesen zweifelhafte Gummireifenhalterungen für den Kindle auf. Nichts erinnerte an die praktische Halterung für den Kindle Keyboard. Amazon selbst bringt selbstverständlich eigenes Zubehör auf den Markt. Der Vorteil: passgenau. Der Nachteil: a) da … Kindle: Original Lederhülle endlich lieferbar weiterlesen

Etwas hiervon, ein wenig davon

Mal wieder ein kleiner Rundumschlag. Von jedem etwas. Für jeden etwas.   Fangen wir mit meinem Nachttisch an. Mein Kindle sagt mir, ich hab noch knapp 20% von Eschbachs Roman „Herr aller Dinge“ zu lesen. Eigentlich kann nicht mehr viel gravierendes passieren, ich hab so langsam die Befürchtung, die Luft ist raus. Der deutlich schlechteste Eschbach, den ich bisher gelesen habe. Wie verschieden die Geschmäcker sind, zeichnet sich dadurch aus, dass Oliver Naujoks den Roman mit 9/10 Punkten bewertet hat. Ich könnte an dieser Stelle maximal nur 4 Punkte erübrigen. Dazu später mehr.   Thema Fernsehen: Angesehen habe ich mir die … Etwas hiervon, ein wenig davon weiterlesen

Auf dem Rücken der Opfer: Festplatten wegen Thailandflut überteuert

Da sah man in letzter Zeit die Gigabytepreise purzeln. Eine 3TB-Platte extern von Western Digital im schmucken Wohnzimmerbuchdesign kam für lockere 140 Euro daher. Externe HDDs mit 2TB Fassungsvermögen lagen schon unter der magischen 100 Euro Grenze. Als ich vor einer Woche eine 2TB Platte nachkaufen musste, glaubte ich meinen Augen nicht trauen zu können. Meine 98 Euro Platte kostete plötzlich 158 Euro (!), die 3TB Variante war auf 248 Euro geklettert. Ich konnte zwar schließlich noch ein 100-Euro-Modell von Buffalo ergattern, aber auch das war nach meiner Bestellung schnell im 150 Euro Bereich angesiedelt. Was ist geschehen? Die Flutkatastrophe … Auf dem Rücken der Opfer: Festplatten wegen Thailandflut überteuert weiterlesen

Fünf Fragen an Martin Kay

Als ich seinerzeit die ersten Zeilen zu »Das Vigilante Prinzip« schrieb, hatte ich gerade meinen Prolog zum dritten Eileen-Hannigan-Roman »Die Generäle« beendet. Wie gewohnt fragte ich Sandra Syga, ob Sie wieder täglich meine Häppchen lesen wolle. Sie bestätigte zwar sofort, hatte jedoch neugierigerweise vorab einige Fragen, die ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten will. Ich habe sie zu einer Art Interview zusammengestellt. Jetzt  lest ihr, was ihr schon immer über Vigilante wissen wolltet 😉 Sandra Syga (SS) Martin Kay (MK)   SS: Vigil… wer? Also erstmal, kann ich das gar nicht aussprechen. MK: Versuch es langsam. Vi-dschi-län-ti. Wie der … Fünf Fragen an Martin Kay weiterlesen

Lieferbar: »Das Vigilante Prinzip«

Da dachte ich noch, es dauert noch ein oder zwei Tage, bis das Buch bei Amazon verfügbar ist, nein, es steht bereits online! Ab sofort könnt ihr auf der Amazon Webseite (im Kindle Direkt-Shop über den Kindle selbst ist es noch nicht gelistet) »Das Vigilante Prinzip« für schlappe EUR 3,99 herunterladen. Genug davon erzählt habe ich euch ja, und alle Kommentare von Frau Schwarz dürften euch ohnehin neugierig gemacht haben auf die finale Version. Daher erspare ich mir an dieser Stelle weitere Einzelheiten, lasse Klappentext und Cover für sich sprechen und bedanke mich auch an dieser Stelle noch einmal an … Lieferbar: »Das Vigilante Prinzip« weiterlesen