Mit Gadgets ins Jahr 2015 und ein Rückblick bis 2000

Fünfzehn Jahre nach dem Jahrtausendwechsel. Wie hat sich die Technik verändert? Was gibt es heute, das vor 15 Jahren noch undenkbar war? Das Jahr 2000 wurde in SF-Szenarien gerne als utopisches Wunder vorgestellt, doch letztendlich war es ein völlig normales Jahr. Schaut man sich Filme und Fernsehserien aus diesem Jahrgang an, wundert man sich, was es damals alles noch nicht gegeben hat. Mini- und Microcomputer gab es zwei Jahre zuvor nur in der SF. Mein damaliger Chef sagte 1998: „Die Entwicklung wird dahin gehen, dass es irgendwann Computer gibt, die nicht größer als eine Videokassette sind.“ Tja, da sind wir … Mit Gadgets ins Jahr 2015 und ein Rückblick bis 2000 weiterlesen

Star Wars VII Teaser Trailer

Exklusiv auf Apple Movie Trailers gibt es heute einen ersten fast 1 1/2 Minuten langen Appetithappen zu Star Wars – The Force Awakens. Die Verblendeten schreien jetzt wieder aaaaahhh und ohhhh und geiiiiil … aber was kriegen wir zu sehen? Achtung, Spoileralarm! Die Szenen in der Wüste zeigen einen schweißgebadeten Stormtrooper ohne Helm und Daisy Riddley auf einem … äh, ja auf was eigentlich. Der Speeder ist alles andere als schnittig und müsste aus einer Zeit stammen, die 200 Jahre VOR Episode 1 spielt und nicht Jahrzehnte NACH Episode VI. Dann gibts einen ulkigen äh … Staubsaugerroboter, der eigentlich gar … Star Wars VII Teaser Trailer weiterlesen

Neulich im Hafen von Kerenna

Skye verzog die Miene, halb vor Zweifel, halb vor Erstaunen. Sie drehte den Kopf und sah ebenfalls zum Dock. Ihr bot sich das gleiche Bild wie Bryan zuvor. Ein blonder Kämpfer, mit Schwert und Degen bewaffnet, lieferte sich ein Duell gegen den Prinzen von Schamah. Er hatte zwei weitere männliche Mitstreiter und eine Frau von überirdischer Schönheit und exotischem Aussehen im Gefolge. Schlank, hoch gewachsen, mit weißer Haut und hellem Haar. Sie tänzelte grazil über die Planken des Piers und spannte einen Langbogen mit einer Leichtigkeit, als zupfe sie eine Gitarrensaite. In der Nähe der neugierigen Zuschauer sahen Bryan und … Neulich im Hafen von Kerenna weiterlesen

Ist das Nexus 6 nur ein größeres Moto X 2nd Gen?

Just my two cents. Manchmal habe ich das Gefühl, einer plappert nur vor und alle anderen blubbern nach. Aktuell in der Tech-Szene bei der Kurzbeschreibung des Google Nexus 6, das in aller Munde nur ein „größeres Moto X 2nd Generation“ ist oder sein soll. Was macht etwas Gleiches aus? Die Basis? Gut, ein Skoda Octavia nutzt als Baubasis einen VW Golf. Dennoch sind sich die beiden Fahrzeuge nicht mal ansatzweise ähnlich. Andere Größere, anderes Design, völlig andere Anordnung der Instrumente, anderes Fahrverhalten, anderes Platzangebot, andere Gimmicks. Ja selbst der Lichtschalter und die Lenkradbedienung sind vollkommen unterschiedlich. Wenn man nun das … Ist das Nexus 6 nur ein größeres Moto X 2nd Gen? weiterlesen

Von meinem Schreibtisch: Die Erinnerung an Shendria ist trüb

Tja, dachte ich das Spektakel findet im Hafen von Zibanna statt und wurde enttäuscht, dass da doch keine fulminante Actionszene auf mich wartete, so werde ich jetzt eines Besseren belehrt. Es gibt in DAS BUCH SHEN eine weitere Hafenszene, nämlich in der Flussstadt Kerenna … und da geht die Post ab. Hach, ist das aufregend 😉 Nee, eher gruselig, ein Haufen Spinnen ist dabei und ich bin doch arachnophobid … Grundgütiger! Von meinem Schreibtisch: Die Erinnerung an Shendria ist trüb weiterlesen

Von meinem Schreibtisch: Vorher … nachher

Da muss wirklich fast jeder Satz umgegraben, umgekrempelt, durchpflügt, neu gesät und geerntet werden. Der Schreibstil in DAS BUCH SHEN lässt bisweilen zu wünschen übrig. Aber gut, dafür überarbeite ich ja, wäre ja langweilig, das Manuskript einfach aus der Schublade zu zaubern und dem Verleger um die Ohren zu schlagen … eher schlägt er es mir um die Ohren. Kostprobe gefällig? Beginn von Kapitel 15 Vorher Seine strohblonden, langen Haare wurden von der milden Brise umweht. Es war früher Morgen, und der Fischgestank des Hafenmarktes lag beinahe unerträglich in der Luft. Nachher Eine milde Brise wehte durch Darrens strohblonde Haare. … Von meinem Schreibtisch: Vorher … nachher weiterlesen

Von meinem Schreibtisch: Shendrias aktueller Zeichenstand

Nur mal so zwischendurch: Ich bin bei 747.000 Zeichen. Die Zahl schwankt jedoch ständig, da ich mehr dazu schreibe und andere Passagen komplett lösche. Die Überarbeitung ist jetzt bis Seite 225 von 492 gediehen. Ich hatte das Hafengefecht etwas spektakulärer in Erinnerung, mag aber daran liegen, dass ich Darren und seine Truppe mit von der Partie wähnte. Die Recken treffen aber erst in Fort Teg dazu, dann geht es rund. Von meinem Schreibtisch: Shendrias aktueller Zeichenstand weiterlesen

HALO: The Master Chief Collection

Mit dem Einzug der X Box One verschwand sozusagen bei auch die Möglichkeit HALO zu spielen – jene Spielserie, die die allererste X Box seinerzeit zum Pflichtkauf machte. HALO 2 gab es ebenfalls noch auf der X Box, HALO 3 dann auf der X Box 360 ebenso die Ableger HALO ODST und HALO REACH. HALO 4 markierte dann einen Wendepunkt. Der Master Chief ist zurück und ein neuer Feind im Anzug. Ja, die Grafik wurde immer besser, aber das Gameplay blieb immer das Gleiche. Die Zwischensequenzen, die die Story erzählen sind weit entfern davon, spielfimreif zu sein. Interessanterweise hatte ausgerechnet … HALO: The Master Chief Collection weiterlesen

WLAN: Die Sache mit 5 GHz

5 GHz-Gefunke im WLAN (Standard a) gibt es schon lange und mag in den Augen aktueller WLAN-Nutzer entweder gar nicht auf dem Schirm liegen oder als veraltet gelten. So veraltet, dass nicht jedes WLAN-fähige Gerät ihn überhaupt unterstützt. Die Hersteller setzten lieber auf die gängigen Standards b/g/n, die allerdings im 2,4 GHz-Bereich funken. Warum  erzähle ich euch das überhaupt? Weil die 5 GHz bei mir „lebensrettend“ sind. Als Vodafone-Kunde hatte ich ständig Verbindungsabbrüche bei WLAN-Downloads und Streaming. Das machte keinen richtigen Spaß mehr. Ständig vernahm ich am PC die Browser-Mitteilung „Host auflösen“ und dann ging nichts mehr oder nur noch … WLAN: Die Sache mit 5 GHz weiterlesen

Shendria: Ziel verfehlt

Eigentlich wollte ich am Wochenende mit der bearbeiteten Seite 200 abschließen. Leider bin ich nur bis Seite 181 gekommen. Nun gut, aufgeschoben heißt nicht aufgehoben. Daher heißt es munter weiter arbeiten. Wenn es zwei Dinge gibt, an die ich mich bei dem Roman in voller Intensität erinnere, auch wenn es schon über 20 Jahre her ist, dass ich ihn geschrieben habe, dann sind es der Kampf im Hafen von Zibanna und der Ausbruch aus dem Gefängnis in Fort Teg. Ersterer steht kurz bevor und ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Szene. Shendria: Ziel verfehlt weiterlesen