Nachschlag: Finales Cover für DIE SÖHNE VON SHENDRIA

DAS BUCH SHEN steht in den Startlöchern zur Veröffentlichung im Atlantis Verlag. Der zweite Roman – DIE SÖHNE VON SHENDRIA – liegt noch unbearbeitet auf meiner Festplatte und wird erst in Angriff genommen, wenn ich einige andere Manuskripte zu Ende gebracht habe. Dennoch war Mark Freier bereits fleißig und hat das Cover zu DIE SÖHNE VON SHENDRIA bereits fertiggepinselt. Sogar am Bild für den dritten Roman AUF DER SUCHE NACH DEM FLAMMENSCHWERT ist der Gute bereits dran. Da scheint jemand Blut geleckt zu haben – so sehr, dass die Inspiration für wahre Meisterwerke reichte. Et voilà, auch ihr dürft daran schon … Nachschlag: Finales Cover für DIE SÖHNE VON SHENDRIA weiterlesen

Finales Cover für DAS BUCH SHEN

Wie unten versprochen, hier nun das finale Cover für DAS BUCH SHEN, dem ersten Roman meiner neuen Fantasy-Reihe. Der begnadete Künstler, ist Mark Freier, der bereits für die drei Eileen-Hannigan-Romane fantastische Bilder kreiert hat. Da wir auch Shendria nicht durchnummerieren, liegt der Wiedererkennungswert in dem wahnsinnig tollen Design. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank, Mark! Es ist mir immer wieder eine Freude und Ehre, wenn deine Bilder meine Titel zieren! Finales Cover für DAS BUCH SHEN weiterlesen

Pinselschwung für Shendria

Während das Cover für DIE GENERÄLE längst fertig ist und ich noch immer am Manuskript sitze, ist es bei Shendria umgekehrt der Fall. Der Roman ist lektoriert und gesetzt, der Coverentwurf von Mark Freier kam heute an. Wobei von Entwurf hier nicht die Rede sein kann. Der gute Mark hat gleich drei Versionen geschickt und konnte das noch toppen, indem er das Cover zum zweiten Shendria-Roman gleich mit beilegte. Wahnsinn! Ich darf euch noch um etwas Geduld bitten, bis Verlag und Mark die Sache absegnen. Dann poste ich die Bilder natürlich auch hier. Stay tuned. Pinselschwung für Shendria weiterlesen

Dropbox: Mein Wunsch (teilweise) erfüllt

Ker was reg ich mich jedes Mal auf. Man schießt schnell Fotos mit einer Smartphonekamera, in der guten Hoffnung, dass die Fotos dann gleich automatisch auch auf dem PC zur weiteren Be- oder Verarbeitung zu finden sind und dann kommen und kommen sie dort nicht an. Warum? Weil fu**ing Apple immer noch kein Multitasking-fähiges OS auf seine Geräte bringt und damit Apps nur rudimentär im Hintergrund arbeiten können. Somit läuft der Kamera-Upload für Dropbox unter iOS nur, wenn auch die App geöffnet ist. Und weil fu**ing Dropbox böse Eltern mit dem Anwender spielt und sich anmaßt den Upload einzuschränken, wenn … Dropbox: Mein Wunsch (teilweise) erfüllt weiterlesen

So long Amazon Verkäuferkonto

Da machste nix. Hinweis auf Privatverkauf hin oder her, in den Verkaufsrichtlinien von Amazon Seller Central Europe steht drin: Man muss einen Rücksendeantrag eines Käufers annehmen und generell nach Telemediengesetzt Absatz Hassenichgesehn verkaufte Ware wieder zurücknehmen. Das ist als Privatverkäufer natürlich äußerst mies. Zum einen verkauft man sicherlich etwas, was man loswerden will, um wieder liquide zu sein und zum anderen, weil man dabei zumindest einen Teil des vorher ausgegebenen Originalpreises wieder zurückbekommen möchte. Eine Rücksendung bedeutet aber ein unnötiges Hin und Herbuchen von Geld, Ausgeben von Porto und dem generellen Stress, dass man jetzt wieder von vorne anfangen und … So long Amazon Verkäuferkonto weiterlesen

So long ADAC Motorwelt

Angeregt durch einen Artikel von Jan Gleitsmann bei MobileGeeks habe ich mich nun auch zu dem Schritt entschlossen, die Papierform der ADAC Motorwelt, die ich seit 1991 regelmäßig monatlich erhalte, ab- und auf e-Format umzustellen. Mir geht es nicht anders, als Jan. Zwar schlürfe ich nicht direkt zum Altpapiercontainer, sondern nehme die Zeitschrift erst mal mit nach oben und lege sie irgendwohin, ohne je reingeschaut zu haben. Irgendwann, wenn mir auffällt, dass da noch eine alte Ausgabe herumliegt, entsorge ich sie fachgerecht. Das muss nicht sein. Dann lieber einen Mausklick tätigen und sie gleich in den Abgehakt-Sektor* verlegen. Einen Spamfilter einrichten … So long ADAC Motorwelt weiterlesen

Game Changer Microsoft: Bitte mehr Biss!

Also eines muss man den Jungs (ja, Jungs ist hier angebracht) von Apple ja lassen. Ganz gleich, welches Produkt sie auf der Bühne bei ihren Entwickler- und Keynotes vorstellen, ganz gleich, ob der Wettbewerb es schon vor Jahren auf den Markt gebracht hat, ganz gleich, ob sie das Rad nun neu erfunden oder einfach nur einen Reifen drüber gezogen haben, sie verstehen es, ihre Produkte mit Herzblut und Überzeugung zu präsentieren. Egal ob sie Steve Jobs, Tim Cook, Jon Ive oder Phil Schiller heißen, die Jungs machen ihre Sache auf der Bühne einfach gut. Und glaubhaft. Da steckt Feuer hinter. … Game Changer Microsoft: Bitte mehr Biss! weiterlesen

Von meinem Schreibtisch: 700.000

Lang, lang ist’s her, als ich die 600.000er Zeichenstandsgrenze hier postete. Inzwischen habe ich seit März wieder Fahrt aufgenommen und knapp 100.000 weitere Zeichen zum Manuskript DIE GENERÄLE hinzugefügt. Während sich Gwendolyn Stylez zusammen mit der Gattin des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika in einer ausweglosen Situation in Maryland wiederfindet, ist Eileen Hannigan mit arg dezimierten Team in Costa Rica in einen Hinterhalt gelandet. Kurz bevor sie das Geheimnis um die GENERÄLE lüften kann. Ich dürfte noch so knapp 50.000 bis 70.000 Zeichen vor der Brust haben, ehe ich den Roman zu Ende bringe. Danach muss ich allerdings nicht … Von meinem Schreibtisch: 700.000 weiterlesen