So long Amazon Verkäuferkonto

Da machste nix. Hinweis auf Privatverkauf hin oder her, in den Verkaufsrichtlinien von Amazon Seller Central Europe steht drin: Man muss einen Rücksendeantrag eines Käufers annehmen und generell nach Telemediengesetzt Absatz Hassenichgesehn verkaufte Ware wieder zurücknehmen.

Das ist als Privatverkäufer natürlich äußerst mies. Zum einen verkauft man sicherlich etwas, was man loswerden will, um wieder liquide zu sein und zum anderen, weil man dabei zumindest einen Teil des vorher ausgegebenen Originalpreises wieder zurückbekommen möchte.

Eine Rücksendung bedeutet aber ein unnötiges Hin und Herbuchen von Geld, Ausgeben von Porto und dem generellen Stress, dass man jetzt wieder von vorne anfangen und zusehen muss, wie mein sein Verkaufsobjekt wieder los wird. Vor allen Dingen, wenn man bei der Hin- und Hersenderei auch Gefahr läuft, dass der Verkaufsgegenstand mal auf dem Transportweg verschwindet oder verloren geht.

Noch ärgerlicher wird es, wenn der Käufer das Gerät aus einem „Spaßgrund“ zurückschickt.

In meinem aktuellen Fall ein Smartphone über deren Specs sich der Käufer zur Genüge im Vorfeld hätte informieren können. Nein, er gibt über 400 Euro für ein Gerät aus, erhält es, packt es aus und kommt dann zu dem Fazit: Sehr gutes Gerät, aber inkompatibel und für meine Zwecke nicht zu benutzen.

WTH??! Welche Zwecke denn? Die Kloschlüssel reinigen? Kaffee kochen? Staubsaugen. Ein HighEnd Smartphone mit Android 5.0 nicht zu gebrauchen?

Also, da kann ich nur den Kopf schütteln.

Nun denn, das Gerät ist wieder bei mir. Und ein Zeichen, dass just in diesem Moment Ebay eine Woche lang angebotsgebührfreies Einstellen von Artikeln anbietet und eine maximale Verkaufsprovision von 5 Euro. Da kann ich hoffentlich nur bei gewinnen.

So long, Amazon Verkäuferkonto. Dich brauche ich nicht mehr. Es geht jetzt alles wieder über die Bucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s