Wildes Zerlegen einer Boeing 747

Momentan springe ich etwas. Stuttgart, Washington, Oklahoma, Kansas. Ich bin ungefähr eine Woche vor der nächsten größeren Szene im zweiten Logfiles-Roman, die einiges an Vorbereitung bedarf. Hauptakteur neben Eileen Hannigan und Gwendolyn Stylez wird eine Boeing 747 der British Airways sein, die ursprünglich über dem Nordatlantik gehijacked werden sollte. Mittlerweile wird das Ganze viel, viel früher passieren – und was danach kommt hat (hoffentlich) die Welt noch nicht gesehen. Mein herzlicher Dank für die Vorbereitungen in Bezug auf Flughöhen, Reisegeschwindigkeiten, Druckabfall, Außentemperatur, Schallgeschwindigkeit, Bodenluken, elektronischem Spielzeug und so weiter gilt Sandra SygaOlaf KnöpperUwe Rhinow Und für die Erlaubnis seinen Namen … Wildes Zerlegen einer Boeing 747 weiterlesen

So wird die Welt nicht glücklich

Merken Sie es auch? Es liegen, wie immer, schlechte Vibrationen in der Luft. Verantwortliche und Schuldige werden gesucht, statt einfach mal die Klappe zu halten und abzuwarten. Ganz gleich in welcher Lage. Vor ein paar Wochen machte die Nachricht über die voraussichtlich ab 2011 einzuführende DE-Mail die Runde, die eine sichere Kommunikation zwischen Bürgern und Ämtern gewährleisten soll. Kaum ist die Nachricht raus, melden sich Kritiker und kritisieren. Kritik heißt heutzutage aber immer "gegen etwas sein". Dass "kritisieren" eine Meinungsäußerung ist und durchaus auch positiv sein kann, vergisst mancher Journalist oder Freizeitreporter dabei gerne. Experten kritisieren DE-Mail heißt: Sie machen … So wird die Welt nicht glücklich weiterlesen

Vorsicht beim Schnäppchen Kauf der Dolce Gusto Kaffeemaschine

Sowohl ProMarkt als auch real,- bieten den Dolce Gusto Kaffeeautomaten diese Woche zu einem Sonderpreis an. ProMarkt für 55 Euro und real,- für 69,95 Euro. Beide Läden weisen darauf hin, dass die UVP. 139,99 beträgt – ein wahres Schnäppchen also. Denkste! Die Maschinen die verkauft werden sind die alten und ausgedienten Fabrikate KP 2000, die allerersten Modelle der Dolce Gusto mit 14 bar Pumpendruck. Ein Schnäppchen mögen sie sein, doch sie sind Auslaufmodelle. Längst gibt es die KP 2100 mit magnetischem Kapselhalter, Ausschaltautomatik und 15 bar Pumpendruck, und die hat tatsächlich eine UVP von 139,99 auf der Website von Dolce … Vorsicht beim Schnäppchen Kauf der Dolce Gusto Kaffeemaschine weiterlesen

Gute Neuigkeiten aus dem Hause ASUS

Es ist schön, wenn die Vernunft Einzug hält. ASUS hat sich entgegen erster anders lautender Meldungen wohl nun entschieden das im 1. Quartal 2011 erscheinende Eee Pad (10" Version) mit Android 2.2 auszuliefern statt mit Windows Embedded Compact 7. Bleibt offen, ob die 12" Version des Tablet PCs weiterhin mit Windows 7 Home Premium auf den Markt kommt, oder ob man sich auch hier vernünftigerweise für ein Betriebssystem entscheidet, das von Grund auf per Fingertouch zu bedienen ist. Windows 7 mag touch-fähig sein, aber es ist kein Touch-Betriebssystem, sondern weiterhin eines für Tastaturen und Mäuseschubser. Gute Neuigkeiten aus dem Hause ASUS weiterlesen

„Killerspiele“ sind Friedensstifter

  Diejenigen, die sich am wenigsten auskennen, sind am lautesten für ein Verbot von sogenannten Shootern, in denen es darum geht mit möglichst vielen "Kills" oder "Fraggs" zu punkten, unerheblich davon, ob auf virtuelle Darstellungen von Menschen, Maschinen oder Monstern geschossen wird.   Angeblich machen die als "Killerspiele" verpönten Inhalte aggressiv und hätten in einigen Fällen dazu beigetragen, dass junge Leute in Deutschland und den Vereinigten Staaten Amok liefen.   Alles Nonsens.   Nach einem Bericht der PC WELT hat nun eine amerikanische Studie aufgezeigt, dass gewaltreiche Spiele eher Gegenteiliges bewirken, nämlich Stress abbauen und für innere Ruhe sorgen.   … „Killerspiele“ sind Friedensstifter weiterlesen

Gewollt, aber nicht gekonnt – Tom Cain schwächelt

Bei Tom Cain hab ich das Gefühl, dass er einen guten Einfall unter der Dusche hat, aber die Ausführung dann in eine völlig andere Richtung läuft.  Seiner erster solider Actionthriller war vom Aufhänger durchaus austauschbar (Die Ermordung der Prinzessin von Wales spielte im Grunde keine Rolle mehr). Der Folgeroman »Survivor« wirkt dafür recht uninspiriert, was meiner Meinung nach daran liegt, dass der Protagonist zu lange außer Gefecht ist. Acht Monate nach dem Attentat auf die Prinzessin von Wales sitzt Samuel Carver in einem Sanatorium in der Schweiz, während seine Freundin Aliks sich Geld als Kellnerin verdient und Carvers Sachen verhökert, … Gewollt, aber nicht gekonnt – Tom Cain schwächelt weiterlesen

Mein erster Lawson: Sachter Thriller auf Verschwörungsniveau

Joe DeMarco ist eigentlich Anwalt mit einer familiären Vergangenheit zur Mafia. Er arbeitet für den Vorsitzenden des amerikanischen Repräsentantenhauses und erledigt Dinge zur Bereinigung von Misständen, die andere Mitglieder der Politik oder High Society Washingtons in Verruf bringen könnten. DeMarco ist Anwalt, Ermittler, Detektiv und Schlichter in einer Person. Das ändert sich, als während eines Ausflugs nach Camp David ein Attentat auf den Präsidenten der Vereinigten Staaten verübt wird und bei dem dessen bester Freund ums Leben kommt. Der Leiter von Homeland Security glaubt, dass einer der Agenten des Secret Service nachlässig gehandelt hat und das der Secret Service eine … Mein erster Lawson: Sachter Thriller auf Verschwörungsniveau weiterlesen

Split Second und Hölle in Stuttgart

Momentan arbeite ich an mehreren Dingen gleichzeitig. Da nirgendwo ein Vertrag oder Terminnot hinter stehen, entscheidet hier der Lust- und Fun-Faktor, was ich tue.Dazu gehören die Bearbeitung meines Thrillers »Kalte Spuren«, die Überarbeitung eines Military-SF-Romans, das Schreiben eines Urban Fantasy Romans, das Schreiben der Fortsetzung von »Kalte Spuren« sowie die Entwicklung eines völlig neuen SF-Thrillers. Zurzeit mache ich mit Eileen Hannigan und Gwendolyn Stylez im zweiten Logfiles-Roman Stuttgart unsicher. Bei einer Hochgeschwindigkeitsjagd durch die Stuttgarter Innenstadt und einem Scharmützel zwischen der Polizei, dem SEK und G-Dawns Schergen brauche ich natürlich was ordentliches auf die Ohren – ohne Musik fluppt es … Split Second und Hölle in Stuttgart weiterlesen

Wieder nominiert: Vampir Gothic für den Deutschen Phantastik Preis

  Gestern Abend wurden vom Nachrichtendienst (nicht geheimdienstlich!) und Ausrichter des Deutschen Phantastik Preises die Nominierungen für den DPP 2010 bekannt gegeben.   Einmal mehr konnte Vampir Gothic sich auch hier unter die ersten fünf in der Lesergunst mischen. Mein Dank gilt allen, die die Serie in dieser Form unterstützen.   Bis zum 31.08.2010 gilt es nun, unter den Nominierten den begehrten jeweils ersten Platz zu ermitteln. Auch hier sind wieder Sie, liebe Leser, gefragt und dürfen Ihre Stimme auf im entsprechenden Wahlformular abgeben.  Wieder nominiert: Vampir Gothic für den Deutschen Phantastik Preis weiterlesen

8 Tage im Leben von Jack Bauer

Spätestens seit Walter Slowotski wissen wir, dass eine Sache erst zu Ende ist, wenn sie vorbei ist. Vielleicht nicht einmal dann. Zumindest hat Jack Bauer nach Tag 8 seinen Serienabschied eingereicht, und die Fans hoffen jetzt auf Fernsehfilme wie "Redemption" oder gar auf einen Kinofilm. Die 8. Staffel habe ich genau wie die 7. und 5. in Rekordzeit verschlungen und vermutlich jetzt eckige Augen. Jack Bauer gibt noch einmal alles, um eine Verschwörung aufzudecken, die bis in die eigenen Reihen reicht. Wie immer geht es um terroristische Aktivitäten und eine Gefahr für die amerikanische nationale Sicherheit. Einmal mehr ist Jack … 8 Tage im Leben von Jack Bauer weiterlesen