Frisch eingetroffen: Kindle Voyage

Ich konnte ja doch nicht die Finger davon lassen und hab ihn trotz erhöhten Preises bestellt: Den neuen Kindle Voyage!

Und ich habe es nicht bereut, wie mein Ersteindruck bestätigt.

Der Voyage ist kleiner und leichter als der Paperwhite und bietet darüber hinaus noch einige interessante haptische Vorteile:

– er ist dünner als der Paperwhite

– das Display ist rahmenlos, sprich: es gibt keine störenden Erhebungen/Mulden mehr zwischen eigentlichem Display und Gehäuserand.

– die neuen Pagepress-Tasten sind nicht, wie gemunkelt, Hardwaretasten, sondern kapazitive Tasten mit haptischem Feedback

– die Ausleuchtung ist noch einmal gleichmäßiger als beim Paperwhite der 2. Generation

– die Schrift ist so scharf, dass sie fast weh tut (nur Spaß, aber sie ist verdammt noch mal scharf bei der Auflösung).

– das neue Carta-E-Ink-Display in Kombination der Beleuchtung schafft noch einmal einen Ticken mehr weiß, als der Paperwhite 2013.

– der Touchscreen ähnelt vom Gefühl her eher einem Smartphone-Screen. Die meisten Touchscreens von E-Ink-Displays fühlen sich rau an, während der des Voyage glatt ist.

Unabhängig von der hohen Auflösung ist das „auf weißem Papier lesen“ wesentlich besser als im direkten Vergleich mit dem Pocketbook Ultra, das auch ein beleuchtetes Carta-E-Ink nutzt bei jedoch geringerer Auflösung.

Der Voyage punktet auf ganzer Linie und ist mein Hauptlesegerät, während der Paperwhite 2013 zum Badewannenleser wird und der Paperwhite 2012 in andere Hände verschenkt wird.

Kleiner, dünner, leichter - der neue Kindle Voyage. Dafür aber auch wesentlich teurer als der Paperwhite.
Kleiner, dünner, leichter – der neue Kindle Voyage. Dafür aber auch wesentlich teurer als der Paperwhite.
Beim Displayvergleich schneidet der Voyage (links) deutlich besser ab. Der Weißwert bei gleicher Beleuchtungsstufe ist wesentlich ausgeprägter, die Beleuchtung gleichmäßiger.
Beim Displayvergleich schneidet der Voyage (links) deutlich besser ab. Der Weißwert bei gleicher Beleuchtungsstufe ist wesentlich ausgeprägter, die Beleuchtung gleichmäßiger.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s