Ich würde ja gerne Vigilante lesen, aber …

… unter meinem Weihnachtsbaum befand sich kein Kindle. Kein Kindle? Kein Problem! Ein guter Bekannter fragte mich neulich, wie er denn ohne einen Kindle meinen Roman »Das Vigilante Prinzip« lesen könne, und ob es nicht eine gedruckte Ausgabe gäbe. Nein. Die gibt es nicht und wird es vorläufig auch nicht geben. Dennoch kannst du auch ohne den Kindle eReader zu besitzen, den Roman bei Amazon kaufen und auf einer der vielen Kindle Apps die Amazon zur Verfügung stellt, lesen. Entweder auf Kindle für PC oder Mac oder Kindle für iOS oder Android. Wenn du also ein Tablet besitzt, ein Smartphone … Ich würde ja gerne Vigilante lesen, aber … weiterlesen

»Überrannt«: Arbeitsfortschritte

„Warte mal!“ Rainers schneidender Ausruf  ließ Sybille innehalten. Nachrichten auf n-tv. Eine Luftaufnahme zeigte eine Stadt. War das Seattle? Sybille sah die Space Needle am Rand des Bildes, das Wahrzeichen der Stadt. Es war Seattle. Doch etwas stimmte an dem Bild nicht. Die Kamera schwenkte. Dann zoomte sie. In die Straßenschluchten. Sybille hörte Rainer scharf einatmen. Er hatte es zuerst bemerkt. Als sie erkannte, was an der Aufnahme falsch wirkte, gaben ihre Beine nach, ohne dass sie etwas dagegen tun konnte. Sie landete auf dem Boden neben der Couch, den Blick unverwandt auf den Fernseher gerichtet. Rocky trollte sich zu … »Überrannt«: Arbeitsfortschritte weiterlesen

Kalte Spuren: Lektorat beendet – Weihnachten um einen Tag vorgezogen

Heute gab es eine Deadline. Der vom Atlantis Verlag eingesetzte Lektor sollte bis zu diesem Tag die Arbeiten an meinem Manuskript zu »Kalte Spuren« beenden. Bisher hab ich diesem Termin mit Gelassenheit entgegen gesehen, doch als es dann soweit war und mir der Verlag sowohl die lektorierte Datei als auch eine zweite Datei namens Lies mich zuerst.doc zumailte, wurde mir doch ganz anders. Könnte sein, dass ich gezittert habe und deswegen der Mauszeiger nicht gleich auf das Datei-Icon zeigte. Könnte sein, dass ich in der Nervosität zu langsam oder zu schnell doppelt klickte und sich deswegen das Dokument nicht sofort öffnete. … Kalte Spuren: Lektorat beendet – Weihnachten um einen Tag vorgezogen weiterlesen

Die Griswolds sind Schuld

Wer kennt ihn nicht, den Weihnachtsfilm „Schöne Bescherung“ mit Chevy Chase und Beverly D’Angelo sowie Rands Quaid als Onkel Eddie? Jedes Jahr läuft er über unsere Mattscheiben. Eine der besten Szenen des Films ist jene, in der die Lichterkette mit 25.000 Glühbirnen in Betrieb genommen wird und im Atomreaktor des lokalen Stromversorgers die Hilfsgeneratoren zugeschaltet werden müssen, um den plötzlich angestiegenen Energieverbrauch zu kompensieren. Halleluja! Sicherlich ist der Film Ansporn für viele Leute, ihr Hausdach und die -front mit Lichterketten zu verzieren. Selbst hierzulande scheint es ein wahres Wettrüsten zu geben. Vor Jahren hatte ich mal ein Foto der Gaststätte … Die Griswolds sind Schuld weiterlesen

Fan-Outing

Hieße ich Stephen King, würde ich vermutlich jeden Tag mit Fanpost überhäuft. Aber so als kleines Licht, dessen Gesamtauflagenhöhe den fünfstelligen Bereich noch nicht angekratzt hat, fallen sowohl Fanpost als auch wild gewordene (weibliche) Groupies doch eher mager aus. Umso mehr freue ich mich, über jedwede Bestätigung meiner Arbeit – und natürlich auch über das Foto, dass mir die freundliche Vampir Gothic Leserin spontan zuschickte, nachdem ich ihr das Buch mit einer Widmung überreichte (die nicht ganz so überzeugende Bildqualität liegt weder an der Dame noch an dem Roman, sondern schlicht an der miserablen Kamera des iPhone 4). Fan-Outing weiterlesen

DUST 4 – Der erste Satz steht.

Ich hatte eigentlich gehofft, mein Manuskript zu »Überrannt« bis Weihnachten fertig zu haben, dann eine Woche Schaffenspause einzulegen, um mich den lektorierten »Kalte(n) Spuren« anzunehmen. Direkt im neuen Jahr soll dann der Start mit DUST 4 beginnen. Meine Pläne gehen leider nicht ganz auf. Der berufliche Vorweihnachtsstress lässt mir kaum Zeit, eine Zeile zu schreiben. Im Falle von »Überrannt« bedeutet dies, dass ich noch weit von einem Wort namens Ende entfernt bin und ich sehr wahrscheinlich das Projekt zunächst auf Eis legen muss. Denn de facto stehen sowohl hinter »Kalte Spuren« als auch hinter DUST 4 ein Abgabetermin, den ich … DUST 4 – Der erste Satz steht. weiterlesen

Dropbox dropped

Ärgerlich, aber shit happens. Seit gestern hat der Clouddienst Dropbox erhebliche Konnektivitätsprobleme sowohl mit der Desktopanwendung als auch der Webapplikation seines Services. Dumm, wenn man gerade dann an Daten heran muss. Allerdings allzu schlimm ist es bei Dropbox nicht, denn a) funktioniert der mobile Service über Android- und iOS-Geräte und b) sind bei Desktoprechnern und halbmobilen Geräten mit Desktopbetriebssystemen (man kann auch Notebook und Co dazu sagen) alle Dateien ohnehin auf dem lokalen Datenträger gespeichert, sodass man zumindest an seine abgelegten Dateien kommt, wenn sie sich auch nicht synchronisieren lassen. Vor 16 Stunden hieß es im DropboxOPS Tweed, das Problem … Dropbox dropped weiterlesen

Zeitungen und Zeitschriften auf Kindle

Zugegeben, das Angebot in Deutschland ist noch mehr als dürftig, aber dennoch an dieser Stelle schon mal meinen Dank für seinen Hinweis an Oliver Naujoks. Der Scherge hat mich zum Geldausgeben verleitet. Verkündete er doch gestern, dass er sich die digitale Ausgabe der WELT zugelegt habe. Als Kindle-Zeitung! Hoppala, Zeitungen und Zeitschriften auf dem Kindle? Bei einem 6″ Display. So ein Quark, wie soll das gehen? Nun, auch ein alter Besserwisser wie Sir Kay muss sich eines Besseren belehren lassen. Statt Oliver wegen Screenshots zu nötigen, legte ich mir die gestrige digitale Ausgabe der WELT gestern selbst zu. 1,50 Euro … Zeitungen und Zeitschriften auf Kindle weiterlesen