Samsung und die Bloatware – bitte nicht alles aus dem Programm nehmen!

Jahrelang musste sich Samsung das Geschrei der Gemeinde anhören, dass man zu viel Bloatware auf die Smartphones installiert hat. Facebook, Twitter, BILD, Lieferheld & Co. fand man direkt nach dem ersten Einschalten auf einem Samsung-Gerät vor und konnte sie nicht deinstallieren. Oder aber, man konnte sie deinstallieren, doch beim nächsten Software-Update waren sie wieder drauf. Die Samsung-Manager haben offensichtlich ein offenes Ohr für ihre Käufer gehabt. Auf dem Samsung Galaxy S8 findet man keine aufgeblasene Software, die nur dafür da ist für andere zu werben und damit Werbemittel in die eigene Tasche schaufelt. Das Bereitstellen der MS Office Apps kann … Samsung und die Bloatware – bitte nicht alles aus dem Programm nehmen! weiterlesen

Ein Jahr Smartpad

… und noch kein bisschen müde. Ich muss mir ständig Notizen machen, hangle mich von einer Besprechung zur nächsten und oft genug werden die Notizen benötigt, müssen archiviert und später schnell wieder gefunden und gegebenenfalls weiter verteilt werden. Vor allen Dingen sollten sie an einem Ort sein. Lose Zettel sind doof. Verschwinden. Sind unorganisiert. Einen Notizblock nehmen, aber wie archiviere ich? Wie verteile ich? Mit einer Tastatur schreiben? Oft blöd. Das Getippe nervt die anderen, man braucht mehr Platz auf dem Konferenztisch, man kann nichts skizzieren, falls erforderlich. Eine Notieren mit Stift auf einem digitalen Medium? Ja, kann man machen, … Ein Jahr Smartpad weiterlesen

Und das war … Dropbox.

Sorry. Die Zeit war schön. Ihr habt mir geholfen, meine Daten zu ordnen, zu synchronisieren, überall verfügbar zu machen, wo ich sie brauchte, wann ich sie brauchte. Danke, Dropbox! Nie musste ich meine iOS-Geräte mit iTunes syncen, nie musste ich meine mobilen Geräte per Kabel mit einem PC verbinden, um Daten von einem Smartphone oder Tablet auf eine Festplatte zu übertragen. Dank Fotoupload konnte ich auch alle geschossenen Bilder sichern. Danke, Dropbox. Seit 2011 habt ihr mir geholfen. Doch Dinge ändern sich. Und jetzt heißt es Abschied nehmen. Da in meinem Office 365 Paket 1 TB OneDrive-Speicher enthalten sind und … Und das war … Dropbox. weiterlesen

Apple Pencil: So schön er auch schreibt, so doof das Konzept

Schreiben und Zeichnen auf Tablets. Da fallen mir nur zwei Worte ein: Samsung Galaxy Note Pro 12.2 und Apple iPad Pro. Ersteres wird offiziell nicht mehr hergestellt und vertrieben, ist auch nie über Android 5 hinausgewachsen und hatte noch das alte Android-Problem: Je länger du es nutzt, desto träger wird es. Mit dem iPad Pro versprach Apple hier Ersatz zu schaffen. Ein Stift, der nur auf diesem iPad schreibt, das versprach eine aktive Digitizer Technologie. Pustekuchen. Am Display liegt es nicht, denn der Apple Pencil muss sich über Bluetooth mit dem iPad verbinden. Und er benötigt Strom, ein Nachteil, dass … Apple Pencil: So schön er auch schreibt, so doof das Konzept weiterlesen

Neuer Schritt: GoogleDocs

Ich bin mal wieder auf den Geschmack gekommen. Nachdem ich mein 3 Jahre altes Chromebook, das sich seit mehreren Monaten im ausgeschalteten Zustand befindet und dennoch 13% Restakku hatte, mal wieder hochgefahren und auf die neuste ChromeOS-Version aktualisiert habe, wollte ich dort eigentlich nur die Funktionalität eines Citrix Desktops testen. Irgendwie machte die Arbeit mit ChromeOS dann so viel Spaß, dass ich mich in der Community bei Google+ ein wenig umsah und auf neuere, leistungsfähigere Chromebooks stieß. Trotz des Touchscreens und der baldigen Verfügbarkeit von Android Apps, entschied ich mich dann zum Neukauf eines Acer 14. Die Verbesserung gegenüber meinem … Neuer Schritt: GoogleDocs weiterlesen

Das war Marburg

Vieles hat sich verändert. Wenig habe ich wiedererkannt. Der Marburg Con, den ich noch kenne war sehr überschaubar. Fünfzig bis sechszig Besucher vielleicht und mindestens die Hälfte von ihnen kannte ich persönlich oder zumindest aus dem Netz. Vor einigen Jahren hat sich die Lokalität geändert. Der Marburg Con wurde in das Bürgerhaus von Weimar (Lahn) verlegt. Kommt es mir nur so vor, dass der Hauptraum dadurch geschrumpft ist? Zumindest die Besucherzahl hat sich erhöht und mindestens zu meinem letzten Besuch verdoppelt. Dementsprechend war der Wiedererkennungswert auch sehr mager. Mit Oliver Naujoks, Dirk van den Boom, Norbert Seufert, Thomas Vaterrodt, Michaela … Das war Marburg weiterlesen

Berlanti zerstört Kindheitsträume

Superhelden sind immer noch meine große Leidenschaft. Auch wenn ich nicht mehr so viele und schon gar nicht regelmäßig Comics lese, so schaue ich mir doch Superhelden gerne im Kino, auf Blu-Ray oder im Fernsehen an. Marvel macht es im Kino vor, DC hat bei mir eher im Fernsehen, mit den vielen Berlanti-Serien den Nerv getroffen und schwächelt für mich auf der großen Leinwand. Auch mein Sohn findet zumindest Arrow und Flash cool, Supergirl so lala und die Legends of Tomorrow Käse – außer Captain Cold, aber der ist ja am Ende der ersten Staffel verstorben. Nebenher habe ich angefangen, … Berlanti zerstört Kindheitsträume weiterlesen