Ehrlich gemeinte Komplimente

Da steht man dann da. Wird rot. Trippelt verlegen von einem Fuß auf den anderen. Bringt keinen Ton mehr heraus und stottert sich im letztmöglichen Moment ein leises "Danke" ab. Puh. Jau, das hat mich umgehauen. Als eine liebe Kollegin mir gestern nachträglich zum Geburtstag gratulierte und mit voll ernstem Blick und Überzeugungskraft in der Stimme "zum Dreißigsten" hinzufügte, obwohl sie ganz genau wusste, dass ich 40 geworden bin. Lieben Dank, Dani. Dafür gibts zwar kein Fleißkärtchen aber ein paar Schmeichelpunkte 🙂 Ehrlich gemeinte Komplimente weiterlesen

Sean King in Action?

"Im Bruchteil der Sekunde" war ein spannungsgeladener Thriller aus der Feder von David Baldacci. Sean King, Ex-Secret Service Agent, und Michelle Mawell, damals noch aktive Agentin, lösten gemeinsam einen hochbrisanten Fall. Nun, der Erfolg des Romans verlangte nach eine Fortsetzung, sodass Baldacci sich einmal mehr hinter seine Tasten klemmte und ein Abenteuer des Gespanns King/Maxwell zum Besten gab. Oder eher gesagt, zum Besten geben wollte. In Wrightsburg, einer amerikanischen Kleinstadt, haben sich Sean King und Michelle Maxwell als Privatdetektive niedergelassen. Als eine Reihe von Morden einem Serienmörder zugeschrieben wird, zieht der örtliche Sheriff die beiden Ex-Agenten hinzu, um den Fall … Sean King in Action? weiterlesen

Wir sollten wissen, dass wir nichts wissen

Unter dem Titel "What the ?$!# do we (k)now?" oder auch "What the bleep do we (k)now?" wurde 2004 ein Dokumentarfilm zum "Wachrütteln" produziert. Worum geht’s? Zusammenfasst um neue Erkenntnise der Quantenphysik nach denen Materie nur eine von unserem Gehirn erzeugte Begleiterscheinung eines großen Nichts darstellt und die Realität nur das widerspiegelt was unsere Gehirne erzeugen. Was macht der Film? Anhand von Berichten, Interviews und einer gespielten Handlung mit der taubstummen Oscarpreisträgerin Marlee Matlin wird dem Zuschauer gezeigt, wie die Wirklichkeit tatsächlich funktioniert – oder nach Ansicht einiger Wissenschaftler funktionieren soll. Für wen ist der Film? Menschen, die offen für … Wir sollten wissen, dass wir nichts wissen weiterlesen

Gesehen: The Marine

Actionkino der 80er gefällig. Bitte sehr. Gibt es noch.John Cena schlüpft in die Rolle des Marine John Triton, der unehrenhaft aus der U.S. Army entlassen wurde und nichts mit seinem Leben anzufangen weiß. Denn alles, was er je gelernt hat, in das er sein Herzblut gesteckt hat, ist die Army. So vermasselt er auch seinen neuen Job als Wachmann gleich am ersten Tag. Als er jedoch mit seiner Frau rausfährt, gehen sie ausgerechnet dem Kriminellen Rome und seiner Gang auf den Leim. Rome ist nicht zimperlich und erschießt auf der Flucht nach einem Juweliersraub Passanten und Polizisten und entführt obendrein … Gesehen: The Marine weiterlesen

Vorsicht K(G)laas

Und dieser Eintrag ist für dich, Klaas! Alles Gute noch einmal zur vollendeten 30 und herzlichen Dank für die Einladung und die tolle Party. Für manch einen war es ja one hell of a party wenn ich mich recht entsinne.Wir hatten jeweils mächtigen Spaß, wie das Foto zeigt Auf der Geburtstagsfeier des einzig wahren Klaas Thorald Kurz, mein wandelnder Atlas, wenn es um die Recherche meiner Romane geht.(v.l.n.r. Annukka, meinereiner und Klaas – ganz unfreiwillig im BVB Trikot, obwohl er eigemtlich FC Köln Fan ist) Vorsicht K(G)laas weiterlesen

Eine unbequeme Wahrheit – Friedensnobelpreis für Gore

Wer ist Al Gore?Sicherlich kennen Sie den US-Politiker als Vizepräsident der Vereinigten Staaten, der 2000 die Wahl gegen seinen Gegner George Bush verloren hat.Vor und auch während seiner politischen Laufbahn hat sich Gore jedoch stark für den Umweltschutz, insbesondere dem Klimaschutz im Hinblick auf eine globale Erwärmung gemacht. Er hielt Präsentationen, Diashows, Vorträge und reiste rund um die Welt, um den Menschen das Bewusstsein für die Welt, in der wir Leben zu öffnen. Ich habe mir den Film Eine unbequeme Wahrheit, der aus den Diavorträgen und Präsentationen hervorgegangen ist und der unter anderem mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, vor zwei … Eine unbequeme Wahrheit – Friedensnobelpreis für Gore weiterlesen

Und noch drei Filme

Machen wir es mal in einem Abwasch. 1. Der Wixxer. Oliver Kalkofe (ach, Achim, hat dir schon mal jemand gesagt, dass du eine gewisse äußerliche Ähnlichkeit zu dem hast?) und Bastian Pastefka in einer ulkigen Hommage an Edgar Wallace Filme. Sehr schön in Szene gesetzt mit einigen kräftigen Lachern und Kalauern. Doch, doch, hat mir gefallen. Und Stromberg als Diener Adolf zu sehen, war eine kleine Köstlichkeit für sich. 2. D.O.A. – Dead or Alive Jau! Es gibt Spiele, die haben es einfach in sich. So beispielsweise Dead or Alive 3 auf der X-Box oder Teil 4 auf der Nachfolgekonsole … Und noch drei Filme weiterlesen

BuCon contra Shorty

Es sollte eine Hit and Run-Aktion werden, aber jetzt lassen wir es lieber bleiben. Der kommende Samstag ist verplant. Mein Kollege Major Claus Kurtz (Caine – Der dunkle Prophet), bzw. Klaus Reschke (Vampir Gothic) auch bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Klaas Thorald Kurz feiert seinen 30. Geburtstag. Da muss man einfach hin. Alle, die er nicht eingeladen hat, sollten sich schleunigst noch selbst einladen und ihn an seinem Ehrentag beglückwünschen. Da die Party bereits um 18 Uhr steigt, klappt das nicht ganz mit dem BuCon. Wäre gerne dorthin gekommen, aber für zwei Stündchen lohnt sich eine 5stündige Hin- und Rückfahrt … BuCon contra Shorty weiterlesen

We are invincible, God is the king!

Ich liebe die Legenden um die Kreuzzüge. So war es für mich klar, dass ich mir unbedingt Königreich der Himmel von Riddley Scott ansehen musste. Nein, sicherlich hab ich mir den Film nicht wegen Orlando Bloom angeschaut 😉 Aber es sollte schon der Director’s Cut sein. Was soll ich sagen? Die knapp 3 Stunden vergingen wie im Flug. Ich habe mich selbst gewundert, als der Film zu Ende war, ohne dass ich mich an irgendeiner Stelle gelangweilt hätte. Er hat zwar seine ruhigen Momente, doch auch diese sind so interessant, dass sie es verstehen, den Zuschauer bei der Stange zu … We are invincible, God is the king! weiterlesen