Sean King in Action?


"Im Bruchteil der Sekunde" war ein spannungsgeladener Thriller aus der Feder von David Baldacci. Sean King, Ex-Secret Service Agent, und Michelle Mawell, damals noch aktive Agentin, lösten gemeinsam einen hochbrisanten Fall.

Nun, der Erfolg des Romans verlangte nach eine Fortsetzung, sodass Baldacci sich einmal mehr hinter seine Tasten klemmte und ein Abenteuer des Gespanns King/Maxwell zum Besten gab. Oder eher gesagt, zum Besten geben wollte.

In Wrightsburg, einer amerikanischen Kleinstadt, haben sich Sean King und Michelle Maxwell als Privatdetektive niedergelassen. Als eine Reihe von Morden einem Serienmörder zugeschrieben wird, zieht der örtliche Sheriff die beiden Ex-Agenten hinzu, um den Fall zu lösen.

Was Baldacci mit dem ersten Roman brillant in Szene gesetzt hat, vermasselt er geradezu mit dem Nachfolgewerk "Mit jedem Schlag der Stunde". Was spannend beginnt, entpuppt sich in weiten Strecken als Kleinstadtthriller, bei dem Thrill jedoch oft vergeblich zu suchen ist. Ermüdende Ermittlungsgespräche und eine verworrene Geschichte um Verdächtige, lassen den Leser oft genug wünschen, es möge endlich zu Ende gehen. Nur die Frage nach dem wahren Mörder hält einen hier noch bei der Stange. Man könnte aber getrost zweihundert Seiten vorblättern und sich dann das Ende durchlesen, um auf den neuesten Stand gebracht zu werden.

Und ist der Mörder endlich gestellt, muss Baldacci noch die restlichen 70 Seiten nutzen, um ihn noch einmal entkommen zu lassen, damit die Quoten-Action-Szene ans Ende gesetzt werden kann. Das liest sich leider alles viel zu aufgesetzt. Er kann das besser.

Zugute halten möchte ich dem Roman, dass ich ihn nicht abgebrochen habe. Zumindest ist er flüssig geschrieben und man kann ein wenig in Wrightsburg abtauchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s