172.020 – Montreal adé

Wenn Sie hin und wieder einen Blick in das Weblog meines Autorenkollegen Achim Hiltrop werfen, werden Sie in der Betreffzeile seiner Einträge zuweilen ominöse Nummern bemerken. Ähnliche Nummern schicke ich mir jeden Tag mit meinem Freund und Schriftstellerkollegen Dirk van den Boom per E-Mail zu. Was sind denn das für heiße Nummern? Nun, es handelt sich hierbei um die tatsächliche Zeichenzahl, inklusive aller Leerzeichen nach der Word-Zählung. Und mit der o.g. Zeichenzahl beschließe ich heute meinen Roman »Montreal«, den ich parallel zu »Tage der Finsternis« geschrieben habe. 172.020 – Montreal adé weiterlesen

Wollen Sie, dass ich mich aufrege?

Stellen Sie sich vor, Sie bestellen ein Hövels Bitterbier und bekommen ein Clarissenbräu. Oder sie verlangen eine Packung Camel und man schiebt Ihnen West Light über die Theke. Oder sie reißen eine Tüte funny frisch Chispfrisch auf und heraus purzeln Erdnussflips. Gemein? Ja, nicht? Gestern ist mir etwas Ähnliches passiert. Ich habe im Kaufland eine Flasche Nestlé Aquarel Medium mitgenommen. Sind seit kurzem dort im Sortiment, normalerweise kaufe ich sie bei Lidl in schnuckeligen 1,25 Literflaschen. Zu Hause fällt mir jedoch ein gravierender Unterschied auf, als mir das Wort TANNEN in die Augen springt. Normalerweise steht dort BIRKEN drauf, da … Wollen Sie, dass ich mich aufrege? weiterlesen

Türkische Hochzeit

Das war mal was anderes. Ich habe schon auf vielen Hochzeiten getanzt, allerdings bisher nicht auf einer türkischen. Mein geschätzter Kollege Yalcin hatte heute eingeladen. Knapp 700 Gäste sollten es sein. Wir fuhren zu viert in meinem Wagen. Zuerst gabelte ich Annukka auf, anschließend Klaas und Inga. Wir waren gegen 16:40 Uhr am vereinbarten Treffpunkt mit »Paul« und knapp 10 Minuten später in der großen Festhalle in Hamm. Mein lieber Scholli, die hatten wirklich für 700 Gäste gedeckt. Für uns war direkt vor der Tanzfläche ein Tisch reserviert, damit wir gut zuschauen können. Ein Fehler, wie sich später heraus stellte, … Türkische Hochzeit weiterlesen

Und wieder das Dortmunder Trinkwasser

Im April schrieb ich über den Werbeslogan der Dortmunder Energie und Wasser (DEW), das Dortmunder Trinkwasser wäre ein »sauberes Vergnügen«. Inzwischen spricht man eher von »unbedenklich«, statt »sauber«. Ein Thüringer Institut wurde jetzt mit der Prüfung der Wasserqualität beauftragt und stellte niedrige Konzentrationen von Arzneimittelrückständen in unserem Trinkwasser fest. Die DEW spricht hier weiterhin von »unbedenklich« und dass ausgeschlossen sei, dass sich Ablagerungen über einen längeren Zeitraum im menschlichen Körper bilden und zu Schäden oder Krankheiten führen. Aber mal ehrlich, wollen Sie Ihr Wasserglas wirklich unter einen Hahn halten oder über einen Wassermaxx mit etwas Kohlensäure anreichern, wenn Sie wissen, … Und wieder das Dortmunder Trinkwasser weiterlesen

Pro 7 ist Schrott!

Ich sehe selten fern. Mein Fernseher kennt eigentlich nur seinen Bruder »DVD-Player« oder Schwester »X-Box«, wenn er denn mal läuft. Dennoch schalte ich ab und zu mal in das Fernsehprogramm, wenn eine Sendung läuft, die mich interessiert. Aktuell ist es die SF-Abenteuerserie »Surface« auf Pro 7. An Werbeblöcke habe ich mich gewöhnt. An Werbeeinblendung während eine Sendung läuft auch, selbst an das leise Ping, das eine Werbeeinblendung ankündigt. Aber eine Riesenschweinerei hat sich Pro 7 jetzt mit einem brüllenden Wellenbrecher erlaubt, der einen fetten Untertitel zu Werbezwecken während einer laufenden Sendung ankündigt. Dieses Rauschen ist so laut, dass es die … Pro 7 ist Schrott! weiterlesen

Montreal – Letzte Phase

Mein Roman »Montreal« (Arbeitstitel) geht in die letzte Phase. Vermutlich würde ich morgen das Wörtchen »Ende« darunter setzen, allerdings ist mein Sonntag komplett verbucht. Es geht nach Haltern am See zu einem ADAC-Sicherheitstraining, das mein Brötchengeber im Rahmen einer Kundenveranstaltung organisiert hat. Da ich mich letztes Jahr schon erfolgreich davor gedrückt habe, konnte ich dieses Jahr nicht nein sagen. Wenn es also morgen in Haltern und Umgebung laut scheppert, keine Sorge, dann habe ich nur ein Hütchen verfehlt oder bin einer Wasserwand nicht rechtzeitig ausgewichen Montreal – Letzte Phase weiterlesen

Von Runenbrechern, Hexen und Königinnen

Während Mark Anthony seine ersten beiden Abenteuer um Travis Wilder, Grace Beckett und die magische Welt Eldh noch einigermaßen in sich abschloss, ist seit dem dritten Roman (in Deutschland Buch 5 und 6) der rote Faden wesentlich stärker und durchgehender. Das führt dazu, dass die Bücher mit Cliffhangern enden. »Das Schwert von Malachor«, der zweite Teil der amerikanischen Ausgabe »Dark Remains« schildert den verzweifelten Versuch der Helden sich gegen den Fahlen König und dessen Herren, den Alten Gott Mohg, zu wappnen. Mohg, der Herr der Finsternis wurde vor Urzeiten von der Welt Eldh verbannt und sehnt sich nach seiner Rückkehr, … Von Runenbrechern, Hexen und Königinnen weiterlesen

Njetscape adé

Mein Schriftstellerkollege Werner Kurt Giesa hat gerade noch an anderer Stelle den Internetbrowser Netscape als Njetscape tituliert. Dem kann ich nur zustimmen. Netscape 8.1 macht auf den ersten Blick einen schnuckeligen Eindruck. Doch auch der Hinweis, dass es auf Mozillas Firefox basiert, täuscht nicht über das Innere des Browsers hinweg. Lässt man sich beispielsweise diesen SPACE hier in Firefox anzeigen, wird alles korrekt dargestellt. In Netscape 8.1 nicht – da wirken die Module und Spalten total zerschossen. AOL kriegt es nicht gebacken. Aber das ist kein Wunder, die schaffen es nur Kunden nicht aus ihren Verträgen zu entlassen. Njetscape adé weiterlesen

Neuer Feed für den Space

Noch einmal zu den Änderungen des MSNetworks: Ich stelle gerade fest, dass sich die Adresse für die Spaces ebenfalls geändert hat. Zwar gelangt man noch mit der alten hierher, allerdings scheinen die RSS-Feeds nicht mehr zu funktionieren. Wer mein Weblog per Feed abonniert hat, möchte sich bitte unten rechts die neue RSS-URL kopieren und seinen Feedreader entsprechend aktualisieren. Sorry für die Umstände, aber … ich hab wirklich nicht die »script changes requested« Neuer Feed für den Space weiterlesen

Ich schwör’s – ich hab damit nix zu tun!

Plötzlich ist alles anders, merken Sie es auch? Die Farben, die Hintergründe und einige Überschriften passen nicht mehr … ich bin offen gestanden genauso überrascht worden wie Sie, als ich vorhin meine SPACES-Seite von unterwegs aufrief. Microsoft Network hat offenbar heute die Windows Live Spaces freigeschaltet. Alles ist besser, bunter … na ja, wir kennen das ja von Windows Experience 😉 Nun, ändern kann man nichts mehr, aber ich hörte, dass der Mensch sehr anpassungsfähig sein soll. Helfen Sie mir mit, mich anzupassen. I swear, I did not request those script changes! Ich schwör’s – ich hab damit nix zu tun! weiterlesen