Farbe bekennen: iPod Touch und Kobo Glo

Da kommt Farbe ins Spiel, könnte man meinen. Apple bietet den neuen iPod Touch nicht nur in Schwarz oder Weiß an, nein auch in – man verzeihe mir jetzt mein mangelndes Verständnis für Modefarben, aber für mich sind das einfache Nuancen von – Rosa, Gelbrün und Blau. Auch der kanadische Ebookshop und Hersteller der hauseigenen E-Reader Kobo bringt Farbe in seine Geräte. Aktuell erscheint hier der Kobo Glo, der dem Kindle Paperwhite direkte Konkurrenz machen will, zusätzlich zu Schwarz  auch in Rot, Blau und Silber. Warum ich euch das erzähle? Weil diese Farbsache in meinen Augen sowohl bei Apple als … Farbe bekennen: iPod Touch und Kobo Glo weiterlesen

Von meinem Schreibtisch: 300.000

Was treibt der Kay eigentlich so zwischendurch? Vor zwei Wochen beendete ich eine knapp einmonatige, unfreiwillige Schreibpause. Ich hing an einer Stelle des dritten Eileen-Hannigan-Romans fest und wusste nicht vor und nicht zurück, hatte schon fast die Befürchtung, dass ich mich einfach festgeschrieben hätte. Denn: All das, was nach Seite 50 bis Seite 210 geschieht, war überhaupt nicht geplant. Die Story entglitt mir aus den Händen, verselbstständigte sich wie so oft und plötzlich steckten die Protagonisten in einer Sackgasse. „Du Depp, warum schreibst du kein Exposé?“, würde sicher so mancher Autorenkollege jetzt fragen. Aber genau das nicht Wissen, wohin es … Von meinem Schreibtisch: 300.000 weiterlesen

Im Fokus: Flipboard für Android

Braucht man eigentlich keine Worte drüber zu verlieren. Und wenn, dann fallen mir nur böse bis ganz böse Worte ein. Ist nicht weiter verwunderlich warum viele Androiden im Play Store über Flipboard meckern, denn die kennen nur die Android Version. Ich hatte hierzu ja schon mal einen Vergleich gepostet und darüber gemeckert, wie schlecht Flipboard für Android gegenüber der iPad-Version ist. Das war im Mai 2012 – erstaunlich, dass die Macher es bisher nicht geschafft haben, etwas Vernünftiges für Android-Tablets auf die Beine zu stellen. De facto gibt es aber kein androidisches Pendant zur iPad (Pad!)-Version. Flipboard für Android lässt … Im Fokus: Flipboard für Android weiterlesen

iOS 6: Und weg war YouTube

Manchmal sollte man sich so vorschnell sein und immer gleich das Neueste haben wollen. Geduld du haben musst, junger Padawan. Schnickschnack. Geduld ist was für Träge. Dennoch sollten einige Schritte wohl überlegt sein. Ich hätte z.B. gestern noch mit dem Update von iOS 5.x auf iOS 6.0 warten sollen. Zwar wusste ich, dass die YouTube-App von Apple aus dem Pre-Installed-Apps-Sortiment rausgekegelt wurde, aber ich ging irrtümlicherweise davon aus, dass Google bereits eine App im App Store platziert hat. Dem ist leider nicht so. Und was nun, sprach Zeus? Sowas wie Pustekuchen ist hier wohl die Antwort. Nach meiner Google-Suche hieß … iOS 6: Und weg war YouTube weiterlesen

Ebook-Politik: Da kann man schon mal eine Krise kriegen

Auf meinem Amazon-Wunschzettel befinden sich alle Bände der David Weber Reihe um Honor Harrington. Ich hatte mal vor Äonen angefangen, diese als Taschenbuch zu kaufen, aber im Laufe von drei Umzügen, sind die Bücher verschollen. Vermutlich hätte ich auch nicht mehr daran gedacht, wenn ich nicht irgendwann bemerkt hätte, dass Weber inzwischen schon fast 30 Romane über Frau Harrington geschrieben hat. Mein neu erwachtes Interesse wurde durch die Tatsache, dass es die Romane mittlerweile auch als Ebooks gibt, angestachelt. Doch was ist das? Da kümmert sich Bastei-Lübbe offenbar nicht genug um die Rechte, denn wie sonst ist es zu erklären, … Ebook-Politik: Da kann man schon mal eine Krise kriegen weiterlesen

Amazon Cloud Player: You are done!

Ja, liebe Freunde des technischen Schnickschnacks. Amazon hat den nächsten Wurf in der Vorbereitungskampagne für den Deutschland-Start des Kindle Fire am 25.10.2012 gelandet. Nachdem man bereits vor einigen Wochen den Amazon App-Shop für Deutschland freigeschaltet hat, ist heute der Amazon Cloud Player am Start. Ganz gleich über welches Betriebssystem ihr geht, der Cloud Player ist immer bei euch. Als Browser-in-App oder als iOS oder Android App. Bisher konntet ihr darauf vertrauen, dass Kindle Ebooks nicht verloren gehen, wenn euch mal der Kindle abhanden kommt oder zu Bruch gehen sollte. Entweder über die zahlreichen Kindle-Apps oder ein neues oder Zweitgerät waren … Amazon Cloud Player: You are done! weiterlesen

Jelly Bean: Endlich das Android Nonplusultra?

Ich bin ja bekennender Android-Fan, was den Bereich Smartphones angeht. Das liegt im Gegensatz zum iOS daran, dass es in erster Linie viel persönlicher zu gestalten ist, toller aussieht und der der wichtigste Punkt: gefühlte 1000 Mal mehr Möglichkeiten hat, etwas mit einer Datei anzustellen (zu teilen, versenden, implementieren, was auch immer), als unter iOS. Ich kam mit Froyo auf dem HTC sehr gut zurecht, freute mich über Gingerbread auf dem S2 und dem Galaxy Note, na und jetzt ist ICS auf dem Galaxy S3 drauf und wartet auf das Jelly Bean Update im Oktober. Kleine Wehwehchen hab ich irgendwie … Jelly Bean: Endlich das Android Nonplusultra? weiterlesen

Ganz kurz angespielt: Battlefield 3 „Amored Kill“

Aber wirklich nur ganz kurz gestern mal. Battlefield 3 bekommt sein drittes Kartenupdate. Neben Back to Karkand und Close Quarter starten Dice und Electronic Arts nun mit Armored Kill durch. Während Karkand ein Remap älterer Battlefield 2 Karten, übertragen in die Neuzeit, darstellt und sich Close Quarters auf Häuserkampf spezialisiert, dürfen in Armored Kill wieder die Fahrzeuge sprechen. Neue Panzer, Artillerie, ATVs, neue Flugzeuge und die gewaltigsten Spielkarten, die man je in einem Battlefield-Spiel gesehen hat (so der Werbeton, wobei ich bezweifle, dass es einen anderen Egoshooter mit Multiplayermodus gibt, der größere Karten vorweisen kann). AK bringt vier neue Karten, … Ganz kurz angespielt: Battlefield 3 „Amored Kill“ weiterlesen

Nichts Neues aus Cupertino – langweiliges iPhone 5

Zum Gähnen. Komme gerade vom Elternabend zurück und wollte mal interessehalber wissen, ob meine Befürchtung, von Apple keine großen Überraschungen zu erleben, eingetroffen ist und fühle mich mehr als bestätigt. Die Specs-Vergleichstabelle, die Mobilegeeks.de freundlicherweise gepostet hat, zeigt deutlich, dass Apple eine Generation total verpennt und in den Sack gehauen hat. Samsungs Flaggschiff Galaxy S 3 und das HTC X One haben überdeutlich die Nase vorn. Offenbar bekommt der geneigte iPhone-Nutzer nur eine größere Variante des iPhone 4S vorgesetzt und tatsächlich ist außer dem größeren Display und der damit verbundenen Auflösung nicht wirklich etwas Nennenswertes dabei, dass das iPhone von … Nichts Neues aus Cupertino – langweiliges iPhone 5 weiterlesen

Apple muss heute ohne mich auskommen

Heute Abend stellt Apple das neue iPhone vor.  Im Gegensatz zum letzwöchigen Kindle-Event von Amazon, werde ich diesmal kein Liveblogging verfolgen, da ich einen privaten Abendtermin habe. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn im Gegensatz zur Amazon Vorstellung erwarte ich für heute Abend nichts Bahnbrechendes, nichts Neues. Ein iPhone in ähnlicher Optik wie bisher mit einem 4″ Display mit ein paar Schmackerl, die man bereits von Samsung, HTC & Co. kennt. Eigentlich kann sich Apple die Präsentation auch sparen und einfach die Specs im Web veröffentlichen. Wir werden sehen … Apple muss heute ohne mich auskommen weiterlesen