Im Fokus: Flipboard für Android

Braucht man eigentlich keine Worte drüber zu verlieren. Und wenn, dann fallen mir nur böse bis ganz böse Worte ein.

Ist nicht weiter verwunderlich warum viele Androiden im Play Store über Flipboard meckern, denn die kennen nur die Android Version. Ich hatte hierzu ja schon mal einen Vergleich gepostet und darüber gemeckert, wie schlecht Flipboard für Android gegenüber der iPad-Version ist. Das war im Mai 2012 – erstaunlich, dass die Macher es bisher nicht geschafft haben, etwas Vernünftiges für Android-Tablets auf die Beine zu stellen.

De facto gibt es aber kein androidisches Pendant zur iPad (Pad!)-Version.

Flipboard für Android lässt sich noch immer nicht in den Landschaftsmodus bewegen, sondern nur stupide und unübersichtlich von unten nach oben bewegen. Innerhalb eines aufgerufenen Artikels lässt sich die Schrift nicht pinch-to-zoomen, sodass man besser gleich seine Lesebrille parat hält (erst recht auf 7″ern) . Im Artikel eingebettete Videos verwenden nicht die YouTube-App und lassen sich nur im Fenstermodus und das auch nur im Portraitformat des Tablets abspielen.

Macht keinen Spaß. Echt nicht. Schämt euch.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s