Alarm am Dortmunder Flughafen!


Diesmal war es keine Übung!

Heute Morgen um kurz nach Acht fuhr die Flughafenfeuerwehr mit ihren beiden PUMA-Löschfahrzeugen vor. Eine Übung, dachte ich. Das kommt häufiger vor.

Dann jedoch ging der Tanz los. Von der Hauptzufahrtstraße war nur noch ein Blaulichtmeer zu sehen. Immer mehr rote und rot-weiße Fahrzeuge fuhren die Wickeder Chaussee oder den Flughafenring herunter. Sicherlich zwanzig Fahrzeuge von der städtischen Feuerwehr, darunter mindestens acht Löschfahrzeuge.

Als dann auch noch der Container für Gefahrgutunfälle und ein Truck mit der fetten Aufschrift Einsatzleitung anrollten, ein Kameramann mit der Aufschrift Presse alles filmte, brachte Einslive es in den Nachrichten.

Keine Übung, sondern Ernst. Der Fahrer eines Pendelbusses hatte einen Schwächeanfall erlitten und ist samt Bus mit einem Treibstofftank kolidierte. Mehrere hundert Liter Diesel sollen ausgelaufen sein. Die Lachen wurden von der Feuerwehr mit einem Schaumteppich bekämpft, der Fahrer wurde leicht verletzt und der Bus musste anschließend mit einem Abschleppwagen abtransportiert werden.

Schon interessant, was sich nur vierzig Meter von meinem Büro entfernt abspielte. Und ich möchte nicht darüber nachdenken, was passiert wäre, wäre der Bus in das Kerosinlager geknallt, statt in einen Dieseltank.


Die Feuerwehr im Einsatz am Dortmunder Flughafen

Die Tür des Busses ist komplett herausgerissen. Das Fahrzeug liegt auf der Vorderachse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s