Laut Präsentation am 03.05.2012 sollte heute das magische Datum sein, an dem das Samsung Galaxy S3 in Europa lieferbar ist.
Pustekuchen.
Über neun Millionen Vorbestellungen weltweit (hier sind angeblich nur die Bestellungen über die Mobilfunkprovider erfasst), Produktionskapazitäten von nur 5 Millionen Geräten pro Monat (hier müsste man natürlich wissen, wann Produktionsstart war) und eine Fehlproduktion von Coverrückseiten (angeblich hat Samsung 600.000 blaue Backcover eingestampft, da sie nicht dem Farbmuster der Front entsprachen) erschweren dem südkoreanischen Konzern die Auslieferung seines neuen Superphone-Flaggschiffs.
Die Foren laufen heiß. Das bange Warten erinnert mich ein wenig an jene Zeit im letzten Jahr, als die ersten Adam Tablets verschickt wurden und sich jeder fragte, ob er nun dabei wäre. Leute grasen die Media Märkte und Saturn Hansas in der gesamten Republik ab. Doch jeder noch so namhafte Großhändler, inklusive Amazon, scheint bisher noch nicht mit dem S3 beliefert worden zu sein. Käufer berichten von Einzelexemplaren in kleineren Läden sowie in den Shops von T-Mobile und Vodafone.
Wer das Glück hatte, gestern zum Samsung-Mitternachtsevent in Berlin zu sein, soll laut Newgadgets.de auf jeden Fall ein neues Gerät bekommen haben. Doch wer fährt dafür schon extra nach Berlin?
In den Amazon-Kundenforen ist die Verzweiflung spürbar gegenwärtig, denn die Kunden fühlen sich durch Desinformation in die Irre geführt und verunsichert. De facto hat Amazon an seine Vorbesteller eine Benachrichtigung verschickt, dass sich aufgrund von Lieferproblemen des Herstellers der Versand verzögern _kann_. E-Mail-Anfragen, Amazon-Chats oder Telefonate mit Mitarbeitern führen mitunter zu unterschiedlichen Auskünften. Und Witzbolde faken ihre Versandmitteilung mittels Photoshop und bringen Hoax-Meldungen im Umlauf, sie hätten bereits eine Versandmitteilung erhalten.
Mein Lieferstatus steht noch auf voraussichtlich 30.05.2012. Bisher gab es jedoch keine Versandmitteilung. Möglicherweise wird morgen einfach der Lieferstatus angepasst und auf irgendwann Mitte Juni hochgesetzt, denn aktuell ist das Samsung Galaxy S3 bei Amazon mit einer Lieferzeit von 1 bis 3 Wochen gelistet.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht bekomme ich es ja noch diese Woche. Allerdings lehrt mich das, zukünftig nicht zu vorschnell meine „Alt“-Geräte zu verscherbeln. Das S2 und das Galaxy Note sind längst unters Volk gebracht und ich überbrücke die Wartezeit mit dem alten HTC Desire.