Heute und morgen gibt es fetten Preisnachlass bei Mediamarkt. Geworben wird mit dem Slogan, wir sparen die Mehrwertsteuer.
Dass Mediamarkt diesbezüglich beim letzten Mal einen Maulkorb verpasst bekommen hat, scheint die Werbestrategen des „Ich bin anscheinend doch blöd“-Kaufhauskonzerns nicht zu jucken.
Denn de facto darf nicht steuerfrei in Deutschland verkauft werden. Selbstverständlich kann man einen Preisnachlass gewähren, der der Höhe der Mehrwertsteuer entspricht, aber zu werben, man würde die Steuer sparen, ist da nicht rechtens.
Zumal die Experten von Mediamarkt dann hier doch zum Vorteil des Konsumenten agieren. Statt 19% Märchensteuer aus der Ware rauszurechnen werden 19% vom besteuerten Produkt Rabatt gewährt. Das bedeutet, der Abzug ist tatsächlich höher, als würde steuerfrei verkauft werden, so es denn gestattet wäre.
Macht aber alles nichts, denn Mediamarkt vergrault seine Kunden dann damit, dass man Produkte einfach von der Aktion ausschließt. Nicht wie seinerzeit Praktika, die Tiernahrung nicht berücksichtigten, sondern hier sind gerade im Online-Shop Artikel einfach „derzeit nicht lieferbar“ und ein ursprünglicher „Vorbestell“-Button fehlt plötzlich genauso wie ein voraussichtlicher Preis.
Behaltet eure 19%.
Praktika?
LikeLike