Hallo Tim,
du wunderst dich sicher, warum sich die Käufer über die Akkulaufzeit des iPhones 7 und 7 Plus beschweren.
Ich kann eigentlich nicht meckern. Heute das 7 Plus genutzt mit allem Pipapo und um 19 Uhr noch 76% Akku.
Was denkst du, wie ich das schaffe? Richtig, ich schalte diese blöde Rise to Wake Funktion ab, die zwar nice gedacht ist, aber den Schuss kräftig nach hinten losgehen lässt, genau wie die gleiche Funktion beim Nexus 6P oder den Always On Displays bei Samsung und LG.
Sowas verbraucht einfach Strom!
Bringt keine Features, die z u s ä t z l i c h e n Strom verbrauchen! Tut sowas nicht!
Und vor allen Dingen, wacht das iPhone nicht nur auf, wenn man das Telefon anhebt, sondern, es wacht immer wieder auf, sobald es in Bewegung ist, das passiert auch in der Hemdtasche.
Als Besitzer einer Apple Watch ist es auch nicht notwendig, alle Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen zu lassen. Also hab ich das alles abgeschaltet. Außer bei Anrufen, erwacht der Bildschirm so erst gar nicht zum Leben, alle Benachrichtigungen landen auf der Uhr.
Spart Strom.
Sagt das euren Käufern, dann gibts auch keine Klagen.
See?
Cheers,
Martin