MacOS ruht nicht – die Termine sind Schuld!

Überall im Netz finden man Menschen, die Probleme mit dem Ruhezustand eines Macs haben. Bei manchen läuft alles rund, bei anderen weckt der Mac sich selbst ständig auf.

Für Windows-Nutzer sei kurz erklärt, dass ein Mac-Anwender in der Regel eher selten seinen Rechner komplett herunterfährt, eigentlich nur, wenn er nach einem oder zwei Monaten mal zu langsam geworden ist, weil sich zu viel im Speicher angesammelt hat und die Performance ausgebremst wird. Eigentlich geht es ab in der Ruhezustand. Das Wecken ist ganz einfach, Tastendruck oder Mausklick und schon erwacht das Display zum Leben, man identifiziert sich über Passwort oder Finegrabdruck und voilà ist man dort, wo man aufgehört hat.

Gerade praktische wenn man zahlreiche Fenster geöffnet hat und nicht alles wieder von vorn aufbauen will. Bei mir ist es ja so, dass ich meine Bildschirme mit Evernote-Notizen zukleistere, um alles im Blick zu haben. Starte ich den Rechner neu, kann ich mir alles wieder neu anordnen, was natürlich Zeit und Geduld kostet.

Trotz aller möglichen Einstellungen wacht mein MacMini jedoch permanent aus dem Ruhezustand auf. Das wäre nicht ganz so schlimm, wenn er sich anschließend wieder hineinversetzen würde.

Doch das macht er a) nicht immer und b) weckt er damit auch mein externes Festplattenrack, dass sich danach aber nicht mehr mit ihm in den Ruhezustand versetzen will und dann permanent den ganzen Tag eingeschaltet bleibt.

Inzwischen habe ich nach langer Suche den Fehler gefunden: Die Erinnerungen sind schuld. Und zwar das Programm ERINNERUNGEN / REMINDERS aus Apples eigener Softwareschmiede.

Seit macOS Catalina und iOS 13 lasse ich die Erinnerungen auf dem iPhone und iPad auch mit dem Mac synchronisieren. Nun gibt es aber zwei Erinnerungen, die sich jeden Tag morgens wiederholen. Diese Termine wecken den Mac auf. Auf dem iPhone kein Ding, das steht auf stumm, der Bildschirm leuchtet auf und er geht auch wieder aus, aber der Mac weckt die Diskstation mit auf und das war es dann.

Nachdem nichts gefruchtet hat, waren die Termine die letzten, die noch in Frage kamen, weil auch gerade morgens um 6:15 Uhr der Mac plötzlich wach war – exakt zu dem Zeitpunkt, an dem die Erinnerungen aufpoppten. Also habe ich in den iCloud Einstellungen vorgestern die Erinnerungen deaktiviert und lasse sie nicht mehr synchronisieren. Ist nicht wild, sie werden mir ja auf dem iPhone und iPad angezeigt.

Und prompt blieb der Mac heute Morgen auch aus. Endlich Ruhe!

Falls jemand ähnliche Probleme hat und trotz der Energieeinstellungen einen sich ständig weckenden Mac hat, vielleicht liegt es auch bei euch daran.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s