Für Aufsehen hat die Serie im personellen Bereich allemal gesorgt. Zwischendurch verließ Michael Shanks alias Dr. Jackson für ein ganzes Jahr das Set, dann machte sich Richard Dean Anderson in der 8. Staffel rar, als er den Posten General Hammonds übernahm und an Stargate-Missionen nicht mehr mit von der Partie war.
Doch die größten Veränderungen scheinen jetzt erst bevor zu stehen: Mit Beginn der 9. Staffel ist Richard Dean Anderson ganz raus. Drei, vier Gastauftritte als General O’Neill, damit hat es sich. Seine und Hammonds Nachfolge tritt Beau Bridges als General Landry an. Der hat auch gleich seine Tochter Carolyn Lam mitgebracht, die als Ersatz für die verstorbene Dr. Frazier agiert. Dr. Lam wird von Lexa Doig gespielt, die Genrefans als Rommie aus Gene Roddenberry’s Andromeda bekannt sein dürfte.
Stargate ohne Ricky Dean? Er hat drei kurze Gastauftritte in den ersten drei Folgen. Seine Abwesenheit spürt man kaum. Stargate ohne Major Samantha Carter? Undenkbar, meinte ein Bekannter vor gar nicht allzu langer Zeit. Doch der Beginn der 9. Staffel zeigt, dass es sehr wohl denkbar ist: Amanda Tapping bekommt gerade mal in der ersten Folge einen Kurzauftritt. Carter ist inzwischen zum Lt. Colonel befördert worden und arbeitet in Area 51.
Um Michael Shanks und Christopher Judge nicht ganz allein agieren zu lassen, holt man Vala, die Diebin zurück (gespielt von Claudia Black, bekannt aus Farscape und Pitch Black) sowie einen neuen Anführer für das SG-1 Team: Lt. Colonel Cameron Mitchell (ebenfalls von einem Ex-Farscape-Schauspieler gemimt: Ben Browder).
So setzt sich das neue Ensemble aus einer Reihe alter Bekannter aus anderen Serien zusammen. Die Frage, die daraus resulitert liegt auf der Hand: Machen sie ihre Sache gut? Nun, Ben Browder wird sicherlich etwas brauchen, um vom O’Neill-Image wegzukommen, eine Schwierigkeit, die auch Joe Flanigan alias Major Sheppard anfangs bei Stargate Atlantis hatte, inzwischen aber seinen eigenen Stil, den Major zu verkörpern gefunden hat.
Dafür sind die Stories der ersten vier Folgen erstaunlich gut gelungen. Neue Entdeckungen, neue Mysterien, neue Feinde. Und die Pause Sam Carters tut ganz gut, denn das gibt Michael Shanks und Claudia Black die Chance, ihre Charaktere so richtig austoben zu lassen. Die ewigen Sticheleien zwischen den beiden sind einfach köstlich.
Fazit: Gelungen!