Na, wie oft haben wir das zu hören bekommen? Computerspiele können gewaltfördernd sein, würden die Aggressivität steigern und die Hemmschwelle herabsetzen.
Das ist natürlich ausgemachter Schwachsinn. Ich spiele selbst und kenne genügend Gamer. Niemand von denen ist ein brutaler schizoider, potenzieller Amokläufer. Dennoch versuchen Politiker und sogenannte Medienexperten immer wieder vor der Gefahr von Computerspielen auf das soziale Verhalten der Spieler zu warnen.
Endlich redet mal jemand Tacheles. Der Medienexperte Joerg Mueller-Lietkow fordert nun (zu Recht!) das Ende der Debatte um Gewalt in Computerspielen und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten im realen Leben.
Oliver Naujoks hat in seinem Weblog auf den Artikel in der PC Welt verwiesen.