Irgendwann heißt es Abschied nehmen.
Nur neun Jahre und 117.000 Lichtja… äh Kilometer hat mir der Twingo Liberty, der auch als Kaymobil in die Geschichte Dortmunds einging, treue Dienste geleistet. Doch mittlerweile sind die Reparaturen so umfassend und notwendig geworden, dass sich der Wagen zu einem Fass ohne Boden entwickelt hat.
»Was erwartest du? Das ist ein Renault!«, sagt Dirk van den Boom. »Die billigst produzierten Wagen Europas.«
Trotzdem ist es traurig. Der Wagen und ich sind zu einer Einheit geworden. Er ließ sich mit verbundenen Augen fahren, hat ein sicheres Fahrverhalten und behauptet sich im Stadtverkehr genauso wie im Hyperr… äh auf der Autobahn.
»Hey, die Mühle ist ja nur Schrott!«, meinte Sascha.
»Die Mühle macht 177 km/h, ohne Gegenwind sogar 185. Sie macht äußerlich nicht viel her, aber sie hat echt was los, Junge. Und wenn ihr jetzt einsteigen könntet, könnten wir endlich losflie… äh losfahren.«
Der Twingo Liberty hat seine besten Tage gesehen, er ist noch fahrtüchtig, doch er kostet mittlerweile einfach zu viel und wird daher in die Hände von jemandem gehen, der für Reparaturen nicht bezahlen muss, weil derjenige selbst Mechaniker ist und alles anfallende in Eigenregie behebt. Seine letzten Flüge hatte er bei schönem spätsommerlichem Wetter mit offenem Dach, bei den heißen Rhythmen aus dem mp3-Player. Düsseldorf, Schwelm und zu guter Letzt Niederaden. Endstation.
Der zweite Stern von Rechts bis zum Morgengrauen … abgemustert. Leb wohl, du fährst auch ohne Quersteuerung, hörst du?

Remember the old days …