Eine Welt erschaffen


Kreativ sein ist göttlich. Ich fand es schon immer faszinierend, wenn in Filmen, Büchern oder Computerspielen ganze Welten erschaffen und glaubhaft rübergebracht wurden. Gerade im Bereich der Fantasy-Computerspiele hat sich da viel getan. Spiele wie »Sacred« oder »Spellforce« warten mit durchdachten Ländern, Siedlungen, Burgen, Grafschaften und verschiedenen Völkern auf. Endlose Weiten, entweder in anfassbarer Form auf einer Landkarte oder in der virtuellen Welt. Von den unendlichen Universen in »World of Warcraft« oder ähnlichen Online-Rollenspielen mal ganz zu schweigen.

Spannend war und ist es immer für mich, wenn zu Beginn eines Romans eine gezeichnete Karte eingedruckt ist, auf der man die Wege der Helden verfolgen kann. Je detailreicher so eine Karte, umso begeisterter bin ich. Da steckt nicht nur das Entwickeln einer Story hinter, sondern weit mehr. Das Erschaffen einer ganzen Welt, eines Erzählungskosmos.

Ich hoffe, ich spoilere nicht zu viel, wenn ich verrate, dass Vampir Gothic in seiner Planung mittlerweile in Bereiche rückt, in denen die Entwicklung einer Welt vonnöten ist und ich nicht mehr ohne auskomme. Wo, wie und warum, das wird alles noch nicht verraten. Ansatzweise wird es etwas dazu in »Tage der Finsternis« und in »Imperium der Schatten« zu lesen geben.

Der erste Schritt in der Erschaffung der neuen Welt, war die Topografie festzulegen.  Länder, Berge, Flüsse, Seen, Städte, Wälder, Grenzen entstanden so Schritt für Schritt auf einem A3-Blatt mit Bleistift gezeichnet.  Im zweiten Schritt stand die Entwicklung von Namen (Ländereien und Städte sowie Bezeichnungen für Landstriche und geografische Landmarken) und politischen Hoheitsgebieten. Der letzte große Schritt wurde gestern abgeschlossen: Die Bevölkerung. Mit Hilfe meiner Kollegen Matthias Schulte, der sich als Verkehrsfachwirt mit Infrastrukturen auskennt und Diplomkaufmann Klaas Kurz wuchs die neue Welt rasch an und füllte sich mit ihren Bewohnern.

Alles was jetzt noch fehlt, um WELT (den Namen verrate ich an dieser Stelle noch nicht) Leben einzuhauchen, ist in sie einzutauchen.
Schon bald.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s