Bookeen bringt Firmware-Update


Eigentlich sollte das Firmware-Update (2.1 für Adobe DRM) bereits am 07.06. verfügbar sein. Bookeen nennt als Release Datum auch frech den 10.06.2010, verschweigt dabei aber, dass wochenlang die Support.Website "due to technical reasons" nicht verfügbar war und somit niemand in den Genuss des Firmwareupdates kam.

Nun aber lässt sich die Version 2.1 für den Cybook Opus oder das Gen 3 herunterladen und installieren.

Neben einigen Bugfixes ist das hervorstechendste neue Merkmal wohl das Instant Reading. Sie brauchen nun nicht mehr etwa 15 Sekunden zu warten, bis sie in ihrem Buch weiterlesen können. Ein Druck auf den Power-Knopf wechselt in einen Text-Screen, beispielsweise "1000 Bücher in Ihrer Hand" in verschiedenen Sprachen. Alle Tasten bis auf die Power-Taste sind in diesem Modus gesperrt. Wenn Sie Auto-Power-Off deaktiviert haben, bleibt dieser Screen erhalten, bis Sie wieder die Power-Taste drücken und schon wechselt das Gerät zur letzten aufgeschlagenen Buchseite.

Die Gefahr des Bildschirmeinbrennens besteht bei E-Ink-Displays nicht, sodass es dem Gerät nicht schadet, wenn ständig ein Bild zu sehen ist. Ebensowenig verbraucht die Anzeige Strom.

Das 2-sekündige Festhalten des Powerbuttons ruft ein Pop-Up Fenster aufs Display mit der Frage, ob man wirklich sicher sei, dass man das Gerät herunterfahren wolle. Nach Bestätigung mit JA schaltet sich der Opus komplett ab.

Neu ist hierbei, dass in der linken oberen Ecke ein Power-ON/OFF Symbol im Display erscheint und dauerhaft bestehen bleibt.

Selbstverständlich hatte man zuvor auch schon Instant Reading an Bord, indem man einfach das Gerät anließ. Da aber die Tasten nicht gesperrt waren, hat man sich dadurch schnell die Seite verschlagen oder ist zurück ins Bibliotheksmenü gewechselt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s