Tscha, nach meinem letzten Blogeintrag am Samstag verließ es mich. Das Internet. Okay, so ganz ist das natürlich nicht richtig, der WLAN-Router und darin integrierte VOIP-Modul nebst DSL Modem hat nach 4 1/2 Jahren beschlossen, einfach zu sterben. Sagt keinen Ton mehr. Nicht mal mehr eine LED blinkt.
Der Anruf bei meinem Telefon- und Internetanbieter brachte schnell Erleichterung. Das defekte Gerät wird kostenlos (bis auf die Versandkosten in Höhe von 9,90 Euro) ausgetauscht. Gleich am Montag sollte es auf den Weg gebracht werden und Dienstag oder Mittwoch bei mir eintreffen. Da ich tagsüber nicht zu Hause in der Bathöhle bin, sondern meinen Geschäften bei Kayne-Enterprises nachgehe (ich sollte die roten Pillen weglassen, ehrlich), habe ich eine alternative Lieferadresse angegeben.
Leider verriet mir die gute Dame vom Provider nicht, dass ich das defekte Gerät bei Anlieferung des neuen direkt tauschen müsse. So klingelte zwar der Zusteller heute an, zog aber wieder unverrichteter Dinge von dannen.
Also wird es erst morgen etwas mit dem Austausch, aber dann klappt’s hoffentlich auf Anhieb mit meinem Netz.
In der Zwischenzeit offline zu sein ist nicht mein Ding, wie ihr euch sicherlich denken könnt. Also mussten meine mobilen Geräte mein Weg ins Netz sein und brav als WLAN-Hotspot für PC, MacBook und Tablet fungieren – das hat auch sehr schön und dank HSPA recht flott geklappt. Leider sind die meisten Flats nach einem bestimmten übertragenen Volumen erschöpft und kriechen dann nur noch im GPRS-Tempo dahin, was zwar kurzes Mailen möglich macht, aber oft schon am Aufbau heutiger Webseiten hakt (niemand rechnet mit einer langsamen Verbindung, so werden die Sites doch ausschweifend voluminös gestrickt).
3,71 GB hat mein ICS Handy mobil auf dem Buckel, obwohl es nach 1 GB schon auf GPRS hätte drosseln müssen. Aber nun ist endgültig Schluss und das LAS-Antrieb (Langsamer Als Schnecke) ist aktiv. Eine andere Prepaid-Option gewährte mir zumindest 3 GB Highspeed-Zugang, von denen allerdings schon 2,17 wieder verbraucht sind. Bis morgen Abend wird es wohl noch reichen.
Normalerweise fällt das Netz ja nicht mehr aus, Störungen habe ich in den letzten 8 Jahren vielleicht zwei oder dreimal gehabt, nie musste ich irgendwo anrufen, sondern die Störungen behoben sich nach kurzer Zeit von selbst. Da fällt es einem leicht, sich von dem Netz abhängig zu machen, und tatsächlich läuft bei mir so gut wie alles online. Bis auf den Kühlschrank. Aber der wird sicherlich auch bald …