Darth Vader darf röcheln! – George Lucas verrät sich selbst für Geld

Was für eine Nachricht da eben hereinflattert! Mitten beim Abendessen, da blieb mir doch glatt der Bissen im Halse stecken und ich musste einen Blick auf den Kalender werfen. Natürlich haben wir den 30.10.2012 – es ist weder der 01. April, noch der 01. Mai, noch der 31.10, noch der 11.11. – kein Termin also, an dem man Ulknachrichten präsentiert.

Also muss es wahr sein!

Disney Studios verleibt sich Lucasfilm für sage und schreibe 4 Milliarden US-Dollar ein.

Peng!

Na? Da habt ihr auch erstmal dran zu knabbern, oder?

Ganz gleich ob bei dieser stolzen Summe Geldnot oder Altersweisheit im Spiel sind, de facto bedeutet das für Fans von Star Wars nur eines: ES. GEHT. WEITER.

Die starrköpfige Spaßbremse George Lucas sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass Fans der Kult-SF-Serie nur häppchenweise, mit längeren Pausen, in Neuauflagen und dann total verhunzt auf den Markt geworfen werden. Dabei hat Star Wars ein enormes Potenzial, eine Franchise im Rücken, die sich seit nunmehr 35 Jahren hält.

Statt uns mit neuen Abenteuern zu versorgen, werden animierte Manga-Serien auf den Markt geworfen, die in ihrer Darstellung an Kinderprogramm erinnern, inhaltlich aber zum Teil heftiges Erwachsenenmaterial bieten (man denke an den Meutereivierteiler in der 4. Staffel, das ist Military SF at stage!).

Lucas‘ Starrsinn reichte bisweilen sogar soweit, dass er nach der zweiten Trilogie (Episode I – III) vehement abstritt, jemals behauptet zu haben, er hätte ursprünglich 9 Teile geplant. So ein Tinnef. Die Fans wissen es doch besser!

Und was geschieht jetzt?

Wir dürfen uns auf Episode 7 freuen! Endlich!

Müssen wir Angst haben, dass die Filme Flops werden? Eigentlich nicht, denn es war eher verwunderlich, dass sich Episode I – III an den Kinokassen noch gut geschlagen haben, immerhin saß einer der schlechtesten Regisseure im heißen Sessel: Lucas selbst. Wie viel besser hätte die unsägliche Episode 1 werden können, wenn jemand anderer im Regiestuhl das Kommando gehabt hätte? Welche Soap-Teile aus Episode 2 wären uns erspart geblieben und hätten den Film auf das Wesentliche konzentriert, auf den Sternenkrieg?

An dieser Stelle kann man nicht nur ob des fünften Stirb Langsam Films mit Bruce Willis „Freude schöner Götterfunken“ anstimmen, sondern das ganze Orchester noch einmal aufspielen lassen, um für Episode 7 die Bühne zu öffnen.

Geplant soll der siebte Kinofilm übrigens für 2015 sein. Alle SW-Fans, die aktuell schon im Sauerstoffzelt liegen, deren Herzschrittmacher schwächeln und die mit dem Gedanken gespielt haben, Ende 2012 die Showbühne zu verlassen, sollten nochmal die Augen zukneifen und sich den Spaß 2015 nicht entgehen lassen.

Inhaltlich ist zur Episode 7 noch nichts bekannt, sodass der Spielplatz für Spekulationen eröffnet ist. Wahrscheinlich ist eine dritte Trilogie, die die Zeit nach dem Fall des Imperiums schildert. Begrüßenswert wäre hier die erste Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn.

Lassen wir uns überraschen und freuen uns, dass Onkel George endlich zur Einsicht gekommen ist.

May the Force be with you!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s