Amazons leere Versprechen – vorerst keine Zeitschriften auf dem Kindle Fire

Mit einem Versprechen hat Amazon seine Käufer gefoppt: Warb und wirbt man doch vollmundig mit großartigen Zeitschriften und Magazinen, die zum Start des Kindle Fire auch in Deutschland erhältlich sein werden.

„Zeitschriften in strahlender HD-Qualität“, schreibt Amazon und, ich zitiere weiter:

„Lesen Sie Ihre Lieblingszeitschriften so, wie man sie lesen sollte, mit glänzenden, mehrfarbigen Layouts, HD-Fotos und wunderschön detaillierten Abbildungen. Unser Angebot enthält auch beliebte Zeitschriften wie VogueConde Nast TravellerGQDer Spiegel und House&Garden. Die Liste der erhältlichen Zeitschriften finden Sie im neuen Amazon App-Shop auf Ihrem Kindle Fire HD.“

Leider befindet sich auf dem Kindle Fire weder eine Liste mit erhältlichen Zeitschriften, noch erhältliche Zeitschriften noch irgendeine App oder ein Regal zum Darstellen oder Anzeigen von Zeitschriften. Selbst die Auswahl „Bücher“ und der damit verbundene Shop lassen auf dem Kindle Fire nicht einmal den Zugang zu bereits bestehenden Magazinen, wie beispielsweise FOCUS zu.

Wie kommt’s? Klappte es nicht zeitig mit den Verträgen und Lizenzen oder den Umsetzungen?

Amazon selbst hat auf meine Nachfrage nur mit einer lapidaren Standardantwort reagiert:

 

„Der Kindle Fire und der Kindle Fire HD unterstützen in der deutschen Version derzeit keine gesonderte Bibliothek für Kindle-Abonnements und -Zeitschriften.“

Tja, dann eben nicht. Wer sich auf Magazine gefreut hat, schaut zunächst einmal in die Röhre.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s