Da schickte mir mein Bruder heute mit einem Seufzer der Erleichterung und Glückseligkeit eine Musikdatei, die er nach langer Suche endlich gefunden hatte.
Ein instrumentales Stück, das häufig bei Dokus im Hintergrund läuft. Wie findet man heraus, wie das Stück heißt, wie der Komponist, wo man es kaufen kann?
Nun, mein Bruder hat mir nicht verraten, wie er es letztendlich geschafft hat. Nur die Zeit dafür, die hätte er sich sparen können. Innerhalb von 30 Sekunden waren Titel, Interpret und Albumname über Soundhound Pro identifiziert.
Die App lässt sich auf jedem Smartphone installieren, man zeichnet Musik auf, die man über eine externe Quelle abspielen lässt (in diesem Fall kam die Musik von der Soundbar, die an meinen Wohnzimmer-Mac-Mini angeschlossen ist, während ich mit dem Smartphone knapp drei Meter davon entfernt saß). Eine Verbindung zum Internet benötigt Soundhound, hat aber nach 20 Sekunden Aufzeichnung das Stück eindeutig identifiziert.
Früher musste man dafür in einen Plattenladenrennen und dem Händler das Stück der Begierde so gut es ging vorträllern. Das klappte zumindest in Dortmund’s Live-Plattenladen und bei Karstadt Music Empire ganz gut 😉
Heute gibts dafür eine App.