Danke, Microsoft. Danke!
Es gab eine Zeit, in der ich euch dafür gehasst habe, dass ihr OS-Updates unangekündigt reingeworfen habt. Bei Windows XP war das ein Desaster. Entweder zu Vista-Zeiten oder spätestens zu Windows 7 habt ihr eine Benachrichtigung eingeblendet, dass Windows neu gestartet werden muss, um Updates zu installieren.
Man konnte die Auto-Updates freilich deaktivieren. Und bei der Benachrichtigung locker um 2, 4 oder gar 8 Stunden verschieben.
Alles gut.
Doch dann kam Windows 10. In den unpassendsten Momenten werden Updates gefahren.
„Wir führen Updates durch, wenn wir glauben, dass du nicht mit deinem Gerät arbeitest.“
Ach!
Zunächst einmal lassen sich Updates nicht vermeiden. Mann kann sie nicht abstellen. Im Hintergrund rödelt Windows immer wieder und sucht nach OS-Installationen. Sobald eine Verfügbar ist, erscheint eine Meldung (wenn man Glück hat), dass ein Update installiert werden soll.
Man kann das auf „später“ verschieben, so wie ich das heute getan habe.
Vor etwa einer Viertelstunde habe ich die Maus meines Rechners das letzte Mal betätigt. Ich arbeitete derweil am iMac weiter.
Plötzlich sehe ich aus dem Augenwinkel einen blauen Bildschirm. Windows wird heruntergefahren.
Da kümmert es niemanden, dass ich drei Exceltabellen geöffnet habe und mich zusätzlich in einer virtuellen Citrix-Umgebung befinde, in der ebenfalls Excel und SAP geöffnet waren.
Das Herunterfahren, installieren und neu starten hat 12 Minuten gedauert, in denen ich nicht mehr an dem Rechner arbeiten konnte. Derzeit hängt Outlook im Startvorgang fest und will nicht zu Ende hochfahren. Die SAP-Verbindung ist natürlich unterbrochen worden. In der Citrix-Desktop-Umgebung sind die beiden geöffneten Excel-Listen zwar noch da, aber Excel reagiert nicht, von daher war die ganze Arbeit für die Katz.
Natürlich nervt es mich auch an macOS wenn regelmäßig Hinweisfenster kommen, dass ein OS-Update zur Verfügung steht, vor allen Dingen wenn man sich gerade im Vollbildmodus in einem Video befindet und dann kackendreist durch diese Mitteilung gestört wird. Aber bei Apple kann ich zumindest ein „Morgen erinnern“ setzen und das so oft ich will. Es wird nicht ungefragt einfach installiert.
Diese Bevormundung von Microsoft und diese überhebliche Arroganz „wir wissen, wann du nicht arbeitest und was gut für dich ist“ geht mir sowas von …
Vielleicht sollte ich mein Note 8 einfach nehmen, an die Dex-Station hängen und darüber in Citrix arbeiten. Da werden keine Updates ungefragt installiert.